Ploppern beim A250sport Facelift 218ps ist weg
Guten Abend,
Villeicht könnt ihr mir ja helfen ich habe vor kurzem einen Racechip an meinem Fahrzeug ausprobiert. Nachdem ich es angeschlossen habe, ist das ploppern furzen wie ihr es nennen wollt komplett weg.. wenn ich sonst bei hoher Drehzahl mein Fuß vom Gas nehme knallt der schön und seitdem der Chip einmal dran war ist es komplett weg. Hab den Chip auch wieder abgebaut und alles serienmäßig angeschlossen (sind ja nur 2 Kabel die umgesteckt worden sind) und es hat sich trotzdem nix geändert. Was meine Frage jetzt ist : Weiß jemand wie ich diesen Motorsound wieder herkriege ?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 20. Februar 2018 um 00:18:23 Uhr:
Zitat:
@a1m schrieb am 20. Februar 2018 um 00:12:20 Uhr:
Welche der Sichtweisen ist richtig? Welche normal?
So zu handeln, dass kein anderer dabei zu Schaden kommt, zumindest wenn es absolut vermeidbar ist. Daran besteht überhaupt kein Zweifel. Niemand sollte die Befriedigung eigener Bedürfnisse über die Gesundheit anderer stellen.Und über mein Alter wärst du überrascht.
Wenn man sonst keine anderen Probleme hat kannst dich doch recht glücklich schätzen ?😁
Ich kann dir auf jeden Fall nur danken hab selten so gelacht und das dank deiner Beiträge😁 ne richtige Popcorn Show 😁 die Art von Beiträgen unter einem ernstgemeintem Thema, die zu keinerlei Lösung des Problems führen sind einfach nur geschrieben ohne nachzudenken um Leuten seinen eigene Meinung mitzuteilen die unter dem Thema keinen interessiert, wie du hoffentlich an den Reaktionen selbst gemerkt hast.
Eröffne doch n Thema mit „ich hasse laute Autos“ dort kannst du dich mit Leidensgenossen austauschen, da du hier keinen konstruktiven Content lieferst .
Aber wie gesagt wenn das das einzige Problem von Leute die wertvolle Lebensjahre da durch verlieren werden sie wahrscheinlich trotzdem älter wie normale Leute 😁
33 Antworten
Das ist eine super Sache, wenn der Wagen leise ist.
Ein junger Mann in der Nachbarschaft mit einem A45 hat nämlich scheinbar schon seit Monaten nichts besseres zu tun, als öfters um den Block zu fahren und dabei den Motor zu quälen und möglichst maximale Lärmentwicklung zu produzieren. Understatement geht anders, aber Proleten sterben nie aus.
Zitat:
@joe-han schrieb am 18. Februar 2018 um 17:01:49 Uhr:
Das ist eine super Sache, wenn der Wagen leise ist.
Ein junger Mann in der Nachbarschaft mit einem A45 hat nämlich scheinbar schon seit Monaten nichts besseres zu tun, als öfters um den Block zu fahren und dabei den Motor zu quälen und möglichst maximale Lärmentwicklung zu produzieren. Understatement geht anders, aber Proleten sterben nie aus.
Und dir wünsche ich demnächst auch einen Motorschaden an deinem KFZ. 😉
Wer sich über eine Fehlfunktion eines Autos so freut, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. Hätte ich deine Adresse würde ich in der Zeit wo dein Nachbar Pause macht, mal so richtig Dampf ablassen.
So ein dummes Geschwätz! Wenn es dich stört, ruf die Polizei oder kaufe dir Ohropacks....aber schreibe hier nicht so einen Müll von wegen „super Sache“.
Falls du die Funktion dieses Forums nicht verstanden hast, Pech aber wir sind hier um uns zu helfen.
Zitat:
@joe-han schrieb am 18. Februar 2018 um 17:01:49 Uhr:
Das ist eine super Sache, wenn der Wagen leise ist.
Ein junger Mann in der Nachbarschaft mit einem A45 hat nämlich scheinbar schon seit Monaten nichts besseres zu tun, als öfters um den Block zu fahren und dabei den Motor zu quälen und möglichst maximale Lärmentwicklung zu produzieren. Understatement geht anders, aber Proleten sterben nie aus.
Mach ich normalerweise aus 😁 find ich auch ne super Sache😁 warum verstecken was man hat bin nicht so egoistisch und behalte sowas für mich alleine 🙂 ich lass alle dran teilhaben 🙂!
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 18. Februar 2018 um 18:17:28 Uhr:
Zitat:
@joe-han schrieb am 18. Februar 2018 um 17:01:49 Uhr:
Das ist eine super Sache, wenn der Wagen leise ist.
Ein junger Mann in der Nachbarschaft mit einem A45 hat nämlich scheinbar schon seit Monaten nichts besseres zu tun, als öfters um den Block zu fahren und dabei den Motor zu quälen und möglichst maximale Lärmentwicklung zu produzieren. Understatement geht anders, aber Proleten sterben nie aus.Und dir wünsche ich demnächst auch einen Motorschaden an deinem KFZ. 😉
Wer sich über eine Fehlfunktion eines Autos so freut, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. Hätte ich deine Adresse würde ich in der Zeit wo dein Nachbar Pause macht, mal so richtig Dampf ablassen.So ein dummes Geschwätz! Wenn es dich stört, ruf die Polizei oder kaufe dir Ohropacks....aber schreibe hier nicht so einen Müll von wegen „super Sache“.
Falls du die Funktion dieses Forums nicht verstanden hast, Pech aber wir sind hier um uns zu helfen.
Klasse Beitrag, wirklich super! Du hast sehr geholfen ... :-)
Ähnliche Themen
Am Ende ist es ja Geschmacksache manche mögen einen fetten Sound und andere sind dann wohl neidisch oder mögen es einfach nicht aber das hindert mich aufjedenfall nicht dran das mein Wagen weiterhin schön knallt und laut schreit am Ende ist es ein Gebrauchsgegenstand und ich habe Spaß mit dem Fahrzeug. Ich quäle meinen Motor nicht... wozu sind die Autos den mit solch einem Motorsound ausgestattet ? Um damit Spaß zu haben da ist es einem auch egal wieviel der verbraucht 😉) 😁
Also Leute heute Abend werde ich mich wahrscheinlich mit nem Kumpel treffen der eine Diagnose macht und alle bestehenden Fehler löscht villeicht wird dadurch das knallen wieder funktionieren. Eine SCN-Codierung kriege ich nicht unter 95€ denke ich deswegen probieren wir es so und wenn’s dann Immernoch nicht funktioniert bringe ich ihn zu Mercedes und sage den „Der Sound das ploppern ist plötzlich verschwunden“ mal gucken.. halte euch am laufenden.
Mit freundlichen Grüßen Tolu
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 18. Februar 2018 um 18:17:28 Uhr:
Und dir wünsche ich demnächst auch einen Motorschaden an deinem KFZ. 😉
Wer sich über eine Fehlfunktion eines Autos so freut, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. Hätte ich deine Adresse würde ich in der Zeit wo dein Nachbar Pause macht, mal so richtig Dampf ablassen.So ein dummes Geschwätz! Wenn es dich stört, ruf die Polizei oder kaufe dir Ohropacks....aber schreibe hier nicht so einen Müll von wegen „super Sache“.
Falls du die Funktion dieses Forums nicht verstanden hast, Pech aber wir sind hier um uns zu helfen.
Die Gesellschaft muss es sich bieten lassen sich von euch mit aus technischer Sicht völlig überflüssigem, künstlich erzeugtem, d. h. vermeidbarem Lärm beschallen zu lassen und dann wird dieses Klientel allen Ernstes auch noch frech und will anderen das Wort verbieten?
Es ist mir und anderen völlig egal wenn eure Krawallmaschinen kaputt gehen, denn für den Rest der Menschheit ist das ein Segen. Millionen, wenn nicht Milliarden von Menschen leiden massiv unter Verkehrslärm, bekommen deshalb Schlaganfälle und verlieren wertvolle Lebensjahre. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Derweil hast du und deinesgleichen nichts besseres zu tun als Mensch und Natur mit überflüssigem Auspuffkrach zu belästigen. Leider kann man nicht jedes Mal die Polizei rufen, wenn jemand sich auf Kosten anderer belustigt. Und dass man mit Vernunft nichts erreicht, das sieht man ja.
Ein Glück, dass der Gesetzgeber sukzessive die UN-Richtlinien umsetzt und diesem ewiggestrigen Blödsinn nach und nach einen Riegel vorschiebt.
Was ist denn eigentlich deiner Ansicht nach die Funktion des Forums? Dass du anderen vorschreibst was sie äußern dürfen und was nicht? Werd nicht frech und geh mal in dich!
PS: Wenn es das nächste mal Hirn regnet, nicht gleich den Regenschirm aufmachen!
Das Wort verbieten? Habe und werde ich niemandem. Doch sich darüber zu freuen, das ein Auto eine klare Fehlfunktion vorweist. Lasse ich nicht so einfach im Raum stehen.
Und was sie von „uns“ halten, ist mir so was von egal. Wie ihre Meinung über den ökologischen Wert des Auspuff knallen. Insofern, wünsche ich Ihnen einen angenehmen Abend.
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 19. Februar 2018 um 23:21:05 Uhr:
Das Wort verbieten? Habe und werde ich niemandem.
Nicht? Das klingt für mich wie eine Anweisung:
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 18. Februar 2018 um 18:17:28 Uhr:
aber schreibe hier nicht so einen Müll von wegen „super Sache“.
Ja, eindeutig.
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 19. Februar 2018 um 23:21:05 Uhr:
Und was sie von „uns“ halten, ist mir so was von egal. Wie ihre Meinung über den ökologischen Wert des Auspuff knallen. Insofern, wünsche ich Ihnen einen angenehmen Abend.
Das brauchst du nicht nochmal klarstellen, dass es mit Vernunft bei solchen wie dir nicht weit her ist. Und du brauchst dich auch nicht lächerlich machen, indem du mich jetzt siezt, was in Internetforen absolut unüblich ist, nur um deine Abneigung meiner Person gegenüber zu unterstreichen.
Ich wünsche allen einen angenehmen Abend, die ganztäglich unter Vekehrslärm und Auspufffürzen leiden, und hoffe sie mögen doch hin und wieder einen Moment der Stille finden.
Was für ein Kindergarten wieder...
@Tolu030
Ich würde dem Freundlichen einfach die Wahrheit sagen und nicht irgendwelche Märchen aufbinden.
Dann besteht m.M.n. am ehesten die Chance, dass Dir geholfen wird.
Immerhin signalisierst Du damit Einsicht an der Fehlentscheidung bzgl. RaceChip und möchtest den Originalzustand wieder haben.
Die Kosten, in welchem Rahmen auch immer, darfst Du dann einfach unter "Lehrgeld" verbuchen.
Macht jeder mal, also kein Beinbruch. 😉
Hoffentlich wird dann der Einsatz dieses "Racechip" protokolliert und bei zukünftigen Entscheidungen des Herstellers über das Gewähren von Garantieleistungen berücksichtigt. Ansonsten bezahlen Verfehlungen dieser Art nämlich alle Mercedes-Käufer. Jedenfalls scheint der Themenersteller grundsätzlich kein Problem damit zu haben, wenn andere für den Schaden aufkommen, den er selbst angerichtet hat:
Zitat:
@Tolu030 schrieb am 19. Februar 2018 um 18:52:03 Uhr:
wenn’s dann Immernoch nicht funktioniert bringe ich ihn zu Mercedes und sage den „Der Sound das ploppern ist plötzlich verschwunden“ mal gucken.. halte euch am laufenden.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber meiner Menschenkenntnis nach, hast Du viel mehr Lebensjahre auf dem Buckel als so manch anderer hier - oder?
Wäre es dann nicht, gemessen an Deinem geistigen ideal vorstellbaren Forumteilnehmers, richtig damit aufzuhören, nachzutreten und dem Sinnbild des "Klügeren" zu folgen?
Bevor Du andere - in Deinem Unterbewusstsein - dazu "zwingst" Dich Deiner persönlichen Auffassung bzgl. Lärmschutz anzuschließen und mit dem erhobenen Zeigefinger zu mahnen, solltest Du akzeptieren und vor allem tolerieren, dass jedes Individuum für sich, eine eigene Auffassung zu diesem Thema hat.
Denn warum soll die Sichtweise A der Sichtweise B folgen, wenn die Sichtweise B nicht der Sichtweise A folgt?
Welche der Sichtweisen ist richtig? Welche normal?
Wie Du siehst, hoffe ich, ist dies nicht abschließend unter einen Hut zu bekommen, deswegen appelliere ich an Dich und deinen Menschenverstand:
Halte Dich Themen fern, wo Du nichts zur Eingangsfrage, beitragen kannst.
Denn, obwohl natürlich Deine Meinungsfreiheit unbestritten besteht und Du äußern kannst, was Du möchtest, bringt es dem Themenersteller zu seiner Problematik was?
Nichts - herzlichen Glühstrumpf.
Und immer an den Bumerang-Effekt denken: Du möchtest auch irgendwann Hilfe.
Zitat:
@a1m schrieb am 20. Februar 2018 um 00:12:20 Uhr:
Welche der Sichtweisen ist richtig? Welche normal?
So zu handeln, dass kein anderer dabei zu Schaden kommt, zumindest wenn es absolut vermeidbar ist. Daran besteht überhaupt kein Zweifel. Niemand sollte die Befriedigung eigener Bedürfnisse über die Gesundheit anderer stellen.
Und über mein Alter wärst du überrascht.
OT
Der w176 a 250 Sport besitzt eine Typenzulassung, wie viele andere Fahrzeuge.
Solange die Testverfahren/Geräuschpegel nicht geändert werden ist der Sound, oder Krach (kommt immer auf den Standpunkt an) im grünen Bereich.
So Freunde ich las das jetzt einfach aus was da für Diskussionen sind, und sage euch mal mein Fortschritt. Undzwar wurde heute eine Fehlerdiagnose durchgeführt und festgestellt das an einem Steuergerät in Verbindung mit dem Motor ein Fehler aufgetreten ist, der wahrscheinlich entstand durch den Chip den ich eingebaut hatte. Ich bin jung ja und das nötige Kleingeld habe ich dafür weil ich hart arbeite und bereue es auch nicht das ich den Chip geholt habe.. ich habe dadurch die Erfahrung gemacht mit höherer Leistung zu fahren und nach meiner Garantie werde ich ihn wahrscheinlich wieder anschließen und dann beim tüv eintragen lassen. Zurück zur Diagnose der Fehler wurde behoben und seitdem ist der kernige Sound wieder vorhanden 🙂 also an alle die das selbe Problem hatten wie ich eine Fehlerdiagnose mit nem obd gerät zur Werkstatt nebenan oder bei nem Freund dann die Fehler beheben lassen und hoffentlich läuft das alles danach auch so super wie bei mir. An die, die hier rum meckern und dagegen sind das laute Autos auf den Straßen sind... tut mir leid aber nachdem sie sich hier die Wut gegenüber uns rauslassen wird sich nix dran ändern lassen sie ihre Meinung bei ihren Freunden etc. raus wenn es ihnen nicht gefällt aber hier in dem Forum tauschen wir uns an Informationen aus und helfen uns gegenseitig wir sind hier nicht zum streiten diskutieren oder meckern.
Somit nochmal gute Nacht an alle und danke nochmal für eure Hilfe 😁 😁
@Tolu030
Was mir gerade noch einfällt...
Meine DashCam hatte schon 2x aufgenommen, wie MB-Mechaniker die Steckkontakte vom Steuergerät abziehen, mit Kontaktspray reinigen und wieder anstecken.
Wurde mal gemacht, als mein A45AMG in so einer Art Notlauf war und der Lüfter auf Vollgas lief.
Anschließend waren alle bestehenden Fehler (mit OBD löschen) weg und traten nicht wieder auf.
Versuch könnte es wert sein.
Ich such mal im WIS, ob dazu was steht, nicht dass irgendwas "gelöscht" wird. 😉