Plötzlicher Leistungsverlust beim TDi

Audi A3 8P

Hallo,
habe in den letzten beiden Tagen wo es morgens ziemlich katl ist, meist etwas unter 0°C folgendes Problem
Mein 1,9 TDi hat bei Drehzahlen über 2.000 keine Leistung mehr, ich kann aufs Gas treten wie ich will aber es kommt keine Leistung, wie wenn der Turbo nicht gehen würde!?!
War dann beim Freundlichen, der konnte auch nichts feststellen, keine Fehler o.ä. im Fehlerspeicher. Hat von Euch auch schon mal dieses Problem gehabt?

28 Antworten

Achso,
als ich ihn heut morgen in die Werkstatt für ist dann aufeinmal noch die Leuchte vom "Abgaskontrollsystem" im FIS angegangen.
Weis jemand, was das noch sein könnte?
Ich glaub momentan ist richtig der Wurm drin :-((((

Kann alles mögliche sein. Die Kontrolllämpchen gehen bei jedem kleinen Wehwechen an.
Ich tippe aber auf den Luftmassenmesser. Im LMM ist nämlich auch ein Temperaturfühler für Ansaugluft drin.

Wird der Luftmassenmesser auf Garantie getauscht?

Wird auf Garantie getauscht.

Ähnliche Themen

er wird aber nur getauscht, wenn nachweislich ein defekt an dem bauteil besteht und das bauteil in der garantiezeit getauscht wird, weil es sonst als verschleißmaterial gehandelt wird.

wenn er wie bei mir einfach nur verdreckt ist wirds richtig teuer (ab 200€, ohne wechseln, aufwärts).

mfg top

Hab grad mit dem Freundlichen telefoniert, Auto läuft wieder :-)))) *freu*
War ein Marderbiss, wo genau weiss ich jetzt noch nicht, gehe Auto gleich abholen, gebe dann nochmal Bescheid.
Kosten ca. 90.- EUR

War der Unterdruckschlauch, wie es hier auch von vielen vermutet wurde !
Kosten haben sich auch im Rahmen gehalten,
36,00 EUR netto und er fährt wieder ohne Probleme ;-))

...Strike

🙂 😛 😁 😉

Ich hoffe du hast auch ne Motorwäsche gemacht, ansonsten kommt er wphl demnächst wieder.

Bei mir war er in einem Monat 3 Mal drin , trotz Motorwäsche, und immer wollte er den Unterdruckschlauch..

Habe nun ein elektrisches System verbaut, seit dem (toi toi toi) ist ruh`

Habe auch ne Einbauanleitung mit Bilder (Workshop) erstellt..

Bei Bedarf kann ich ihn zuschicken.

Gruß

Nein Motorwäsche habe ich noch nicht gemacht, werde ich noch nachholen, Danke für den TIP !!!!

Hoffe das ich das Problem dann nicht mehr habe, parke seit 7 Jahren an der gleichen Stelle, hatte bisher bei keinem der anderen Wagen ein Problem mit Mardern. Ich hoffe mal, dass es eine einmalige Begegnung war!!!

@hoexteraner
Dennoch hätte ich an der Anleitung Interesse geht das per PN oder soll ich Dir per PN meine email-Adresse mitteilen? Vielen Dank im Voraus :-)

Hallo Audianer,

ich habe auch das gleiche Problem mit meinem A3 (8P) 1.9TDI gehabt. Enormer Leistungsverlust, d.h von den Newtonmetern keine Spur und das Abgaskontrolllämpchen leuchtete. Zuerst vermutete ich dass es der LMM sei, doch Fehlanzeige. Ich ging zu AUDI und die fanden den Fehler innerhalb von 10 Sekunden (kein Witz)!!! Der Unterdruckschlauch war von einem "scheiss" Marder durchgebissen. Die hatten den Schlauch erneuert und sieh an, meine NM sind wieder da.
Der Meister sagte mir, dieser Schlauch wäre sehr beliebt bei den Mardern und somit das Problem Nr.1 beim A3 (8P)

Kosten 39€

Hoffe ich konnte den Einen oder Anderen helfen!!

MfG
Jordi

Da ist dann der Unterdruckschlauch vom Turbo zur Schaufelverstellung kaputtgebissen worden. Das passiert eigentlich oft. Ist uns bekannt, aber trotzdem danke für den Hinweis.

Mal ne dumme Frage von jemanden, der keine Ahnung hat:

Wo befindet sich denn dieser Unterdruckschlauch? Kann ich den von oben (also ohne Fahrzeugauf Hebebühne) sehen?

Weil Marder habe ich auch schon öfters im Motorraum gehabt.

Und nun würde ich natürlich gerne selbst den Schlauch kontrollieren, wenn das möglich ist.

Ach ja: 2.0 TDI!

Sollte der Schaluch sein, der zum Turbo geht. Am Turbo ist eine Unterdruckdose, dahin führt dann der Schlauch. möglicherweise musst du die Motorabdeckung abmachen (einfach dran ziehen). Der Turbo ist aber etwas schwer zu sehen, da er hinter dem Motor ist. Von unten sieht man ihn auch nicht gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen