Plötzlicher Bremsverlust !!

BMW 5er E60

Guten Tag alle zusammen
Gestern fuhr meine Frau mit unseren
Bmw e60 530D

Sie war einkaufen und plötzlich
Ging die Lampe an und und die Meldung
Bremsflüssigkeit bremsen stark reduziert

Bremsen könnte man komplett durch drücken
Zuhause angekommen stehen gelassen
Hab ich dann mal geschaut Auto vor gefahren und direkt unter den Motor war über all bremsflüssikeit ausgelaufen

Was meint ihr woran es liegt ?

32 Antworten

Bremsleitung zerlegt. Kennt man beim E6x.

Du meinst sicher den Bremsschlauch zwischen Bremsleitung und Rad.
Da hätte der TE beim Radwechsel mal die Augen aufmachen und pro Rad 15€ für einen neuen Bremsschlauch investieren sollen.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 14. Juli 2019 um 13:42:44 Uhr:


Du meinst sicher den Bremsschlauch zwischen Bremsleitung und Rad.
Da hätte der TE beim Radwechsel mal die Augen aufmachen und pro Rad 15€ für einen neuen Bremsschlauch investieren sollen.

Bremsleitung ist schon richtig, die Schläuche sind selten das Problem.

Wisst ihr was auf mich zu kommen wird an kosten ungefähr ?

Ähnliche Themen

15€ für pro Bremsleitung und 5€ für Bremsflüssigkeit.
Arbeitszeit 30 min pro rad.
Es wäre aber besser, die anderen Bremsschläuche zu kontrollieren

Zitat:

@BmW530De6060 schrieb am 14. Juli 2019 um 13:46:13 Uhr:


Wisst ihr was auf mich zu kommen wird an kosten ungefähr ?

Das kann man nicht so pauschal sagen, da du nicht geschildert hast, wo überall ist..
Meist wird die Leitung undicht und dann spitze es etwas ins nähere Umfeld.
Also HA / VA, rechts, links?
Aber Bremsleitungen und Bremsschläuche kosten nicht viel und die Reparaturkosten auch nicht. Ich denke das wird deutlich unter 500 Euronen liegen

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 14. Juli 2019 um 13:52:40 Uhr:


15€ für pro Bremsleitung und 5€ für Bremsflüssigkeit.
Arbeitszeit 30 min pro rad.
Es wäre aber besser, die anderen Bremsschläuche zu kontrollieren

Ohh Mann.

Vorne links kam es raus

@BmW530De6060
...da du nicht verraten hast, wie alt der Wagen ist, kann ich nur meine Erfahrung Posten...
Pünktlich zum TÜV im Mai diesen Jahres kam genau die Meldung Bremsflüssigkeit Stand unter min...
Meine erste Vermutung...da die Klötzer rundum schon eine ganze Weile montiert sind und sich somit ein gewisser Verschleiß eingestellt hat, ich vor einem Jahr die Entlüfter Nippel an den Sätteln komplett erneuert hatte und gleich einen Wechsel der Flüssigkeit mitgemacht habe...und den Ausgleichsbehälter nur etwas unter Max aufgefüllt hatte, dachte ich, das durch das Dünnerwerden der Beläge die Flüssigkeit soweit abgenommen hat, das die Meldung kommt.
Gut, nachgefüllt...nach einer Woche erneut die Meldung...also genauer nachgesehen.
Fazit: Direkt unten unter der Kunststoffverkleidung war die Bremsleitung an einer Befestigungsschelle vergammelt und nun sichtlich durch.
Da ich nicht selber die Zeit hatte, es zu flicken,habe ich meine Werkstatt damit beauftragt, ein Stück neue Leitung inklusive Bördelung , einzusetzen und gleich noch neuen TÜV.
Tja, als der Mechaniker das Stück einsetzen wollte, stellte er bei seiner Untersuchung der Leitungen fest, das die kompletten Leitungen rund um die HA kurz vor dem Exitus standen.
Also, alles neu...von vorne bis hinten.
Die Erneuerung der Leitungen, beide vorderen Bremsschläuche, Bremsflüssigkeitswechsel, Koppelstangen, 2 Vorderachslenker, Thermostatgehäuse, TÜV/AU und noch andere Arbeiten haben reichlich 1600€ gekostet.
Also, bitte den Rest der Bremsleitungen auch überprüfen lassen!

Gruß

Bj 2005
Also wie gesagt vorne links kam alles raus bremsen hinten neu vorne noch gut

Was ist bei Dir "vorne links"? Das ist ein Viertel vom Auto. Im ersten Post war es noch "direkt unter dem Motor".

Ob die Bremsen neu sind, tut nichts zur Sache, wenn die Leitungen vergammelt sind und es dort die Flüssigkeit rausdrückt.
Frage: Hast du die Erneuerung selber durchgeführt?
Weil, da schaut man sich ja im Allgemeinen die Umgebung auf eventuellen Verschleiß an.
Zwecks Bremsschläuche...nicht mit den fest verlegten Leitungen unter dem Auto verwechseln...die Leitungen kannst du nur ein Stückchen verfolgen, dann verschwinden sie unter Verkleidungen usw.
Und meist im nicht einsehbaren Raum vergammeln sie.

Gruß

Nein habe das nicht selbst gemacht
Und vorne links meine ich mit vorne links :-D
Nähe reifen

Zitat:

@BmW530De6060 schrieb am 14. Juli 2019 um 14:45:15 Uhr:


Nein habe das nicht selbst gemacht
Und vorne links meine ich mit vorne links :-D
Nähe reifen

Bei so einer Aussage kann Dir eh nur die Werkstatt helfen. Das kann von Bremssattel, BL, BS, Hauptbremszylinder alles sein. Also sind auch die Kosten unbekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen