Während der Fahrt plötzlich keine Gasannahme
Auf der Autobahn bei 120km/h hatte plötzlich mein Gaspedal keine Funktion mehr, keinerlei Reaktion aufs Durchtreten. Auto auf dem Standstreifen manövriert, angehalten, der Motor ging von alleine aus, aber keine CheckControl Meldungen, keine Warnlampen. Warndreieck aufgestellt und bevor ich den ADAC anrufen wollte habe ich ihn nochmal angelassen, alles wieder normal, Warndreieck wieder eingepackt und weitergefahren, die nächsten 1000km keine Probleme mehr.
Was könnte das gewesen sein? Er hatte vorher leichte Drehzahlschwankungen bei aktivem Tempomaten, bzw. leichtes Ruckeln bei der Gasannahme, so wie das während des Freibrennens des Rußpartikelfilters auch immer wahrnehmbar ist (E61 520d 2006).
2 Antworten
Wenn keine Störlampe angeht, wird wohl kein Sprit von der Tankpumpe gekommen sein. Die wird wohl mechanisch hängen oder verdreckt sein.
Beim nächsten mal Rückbank raus und hören, ob die Tankpumpe dreht.
Update:
Der Motor des E61 520d ist in den vergangenen Jahren mehrfach spontan während der Fahrt ausgegangen. Er ließ sich jedoch jedes Mal ohne Probleme sofort wieder starten, und es wurden weder Fehlermeldungen angezeigt noch Einträge im Fehlerspeicher abgelegt.
Das Problem konnte schließlich durch den Austausch des Kurbelwellensensors behoben werden. Seitdem läuft der Motor wieder einwandfrei und spürbar ruhiger. Auch das Startverhalten hat sich deutlich verbessert, und beim Abstellen gibt es kein Nachruckeln mehr.