Plötzliche Ölpfütze unter Motor
Guten abend
Heute Abend fur ich zu meiner Familie zum Essen da ja Ostern ist unterwegs ging die motorölwarnleuchte...naja an der tanke angehalten Öl geprüft, komischer Weise leer un dann wieder aufgefüllt. Später wie ich wieder Zuhause war stellte ich fest das ich eine riesige ölpfütze unterm Auto hatte...es läuft wie Wasser raus wenn ich ehrlich bin un jetzt hoffe ich das mir vllt jemand weiter helfen kann wovon das kommen könnte so urplötzlich...zu erwähnen wäre Vlt auch noch das ich wie ich heute Abend losgefahren ich schon Öl verloren habe und eine Öl Spur sogar hinter mir Herzog...vielleicht kann mir ja jemandweiterhelfen von was das so plötzlich kommen kann also ich meine von heut auf morgen oder ob da vlt auch ein maroder am Werk gewesen sein kann...schonmal danke im voraus für die antworten und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe mal das du die Feuerwehr verständigt hast... So eine Ölspur kann gefährlich werden!
37 Antworten
Wo sitzt den der öldruckschalter weil es sieht so aus als würd es von vorne vom ölfilter kommen meinte mein couseng
Meines Wissens ist der nahe des Ölfilters. Zumindest war er da früher bei den Autos.
Dann kann meine Theorie ja gut hinkommen, wenn es nicht am Ölfilter selber liegt.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Meines Wissens ist der nahe des Ölfilters. Zumindest war er da früher bei den Autos.Dann kann meine Theorie ja gut hinkommen, wenn es nicht am Ölfilter selber liegt.
vlllt.hast du den ölfiler verloren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lunarine
Wo sitzt den der öldruckschalter ...
Hi,
Er sitzt im Ölfilterhalter .
Und der Ölfiltereinsatz kann nicht aus dem Ölfilterhalter raushüpfen ,
dazu müßte er zuerst den Deckel abschrauben und dann stiften gehen . 😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Zitat:
Original geschrieben von lunarine
Wo sitzt den der öldruckschalter ...Er sitzt im Ölfilterhalter .
Und der Ölfiltereinsatz kann nicht aus dem Ölfilterhalter raushüpfen ,
dazu müßte er zuerst den Deckel abschrauben und dann stiften gehen . 😁🙂
vllt.hat sich ja der Deckel langsam gelockert,dann ging er eben ab,daher der schlagartige Ölverlust.........
Dann wär der Wagen m.E. nicht mehr fahrbar. Der müßte sämtliches Motoröl in kürzester Zeit rausgedrückt haben.
Wurde vor kurzem ein Ölwechsel gemacht? Der 2.0 FSI hat ja den Ölfilterdeckel mit Entleerungsventil unten. Wurde hier gepfuscht und das Ventil nicht wieder richtig geschlossen kann der Ventildeckel den Druck evtl. nicht standhalten. Würde mir den Ölfilterdeckel also mal genauer ansehen.
Also ich beweg die Kiste auch keinen Zentimeter mehr...un gestern hab ich auch erst mal 1 1/2 Liter reinschütten müssen bis am Stab wieder was sichtbar war...ich geh mal davon aus das von 5 l nicht mal mehr ein halber im tank war das is rausgelaufen wie wasser
Der Ölfilter sitzt unten am Motor, für Arbeiten ist normalerweise die untere Motorabdeckung abzubauen. Von oben bräuchtest du Teleskopspiegel und Taschenlampe, um die Unterseite des Filters zu sehen.