Plötzliche Ölpfütze unter Motor
Guten abend
Heute Abend fur ich zu meiner Familie zum Essen da ja Ostern ist unterwegs ging die motorölwarnleuchte...naja an der tanke angehalten Öl geprüft, komischer Weise leer un dann wieder aufgefüllt. Später wie ich wieder Zuhause war stellte ich fest das ich eine riesige ölpfütze unterm Auto hatte...es läuft wie Wasser raus wenn ich ehrlich bin un jetzt hoffe ich das mir vllt jemand weiter helfen kann wovon das kommen könnte so urplötzlich...zu erwähnen wäre Vlt auch noch das ich wie ich heute Abend losgefahren ich schon Öl verloren habe und eine Öl Spur sogar hinter mir Herzog...vielleicht kann mir ja jemandweiterhelfen von was das so plötzlich kommen kann also ich meine von heut auf morgen oder ob da vlt auch ein maroder am Werk gewesen sein kann...schonmal danke im voraus für die antworten und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe mal das du die Feuerwehr verständigt hast... So eine Ölspur kann gefährlich werden!
37 Antworten
Hallo Lunarine,
herzlich Willkommen hier auf Motor -Talk.
Du schreibst ja viel, leider aber auch nichts wesentliches. Ich finde es schon arg leichtsinnig, von der Umweltsauerei mal ganz zu schweigen, mit dieser Ölsardine noch durch die Gegend zu eiern. Ursachensuche ist angesagt und zwar sofort.
Gruß
Hi,
Da es soviel ist , muß es doch im Motorraum ersichtlich sein , falls nicht , Motorabdeckung unten abmontieren .
Ansonsten von mir auch ein willkommen im Forum und wenn du mags für die Motorenkenner solltest du immer ein paar Daten zum Motor / Auto
mitangeben .
Ja spaß macht es mir auch nicht gerade mit der karre rum zufahren nur ist es halt leider Abend um 9 Uhr un das noch am Ostersonntag nicht gerade leicht eine Werkstatt zufinden die dich abschleppt^^ aber egal habe Vlt gedacht das es irgendjemandem in dem Forum Vlt schonmal ähnlich ging
Naja heut werd ich nicht mehr viel sehen ist ja schon ziemlich dunkel
Übrigens ist es ein 5er Golf 2.0 fsi
Ähnliche Themen
Hab gedacht der würd nur an Elektrik gehen un die Schläuche in denen Öl läuft sollten wohl schon ein bissjen massiver sein oder^^
Öldruckschalter? Der kann von jetzt auf gleich stark undicht werden und das Öl bei laufendem Motor nur so rauslaufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von lunarine
Bin selbst in der Feuerwehr un weiß das dort ölbindemittel drauf gehört
...oder Katzenstreu, falls man nicht gerade die Feuerwehr zur Hand hat!
Hi,
ich kenne zwar den 2,0 fsi net im Detail aber ich denke der hat keine externen Ölschläuche die ein Marder anknabbern könnte.
Der Tipp mit dem Öldruckschalter ist aber eine der möglchkeiten. gibt aber noch ein paar andere.
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als eine Werkstatt aufzusuchen. Und abschleppen lassen wäre wirklich besser,net das der Motor wegen zuwenig Öl noch einen Schaden davon trägt.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Na die Antwort ist leicht . 🙂😛
Ein Maroder ist ein Marder mit o .
Ah gut danke :-) Also ein Marder, der das Auto marode macht = Maroder. Warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen :-)