Plötzlich neue Funktion der Zentralverriegelung

BMW 3er E46

Hallo...

folgendes ist heute bei mir passiert:

Aus irgendeinen Grund hatte ich plötzlich Lust darauf meinen BMW nicht über die Fernbedienung zu öffnen, sondern ganz im Altmodischen Stil mit den Schlüssel ins Schloss.

Als ich dann los gefahren bin , haben sich plötzlich alle Türen abgeschlossen. Das hat der Wagen vorher nie gemacht.

Wie kommt das ? Ich weis das es die möglichkeit gibt , diese Funktion im Schlüssel zu programmieren.

Wie mache ich das wieder rückgängig ?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Laboraffe


Hi,

hab das bei mir gleich au mal probiert... genau das selbe... bei manuellem öffnen geht die ZV nach dem anfahren runter.

Hab das lustiger weise mal beim :-) einstellen lassen, ging dann aber net als ich mein Auto nach der Inspektion geholt hab. Da die nix berechnet hatten, war mir das dann au egal.

Ich geh jetzt mal davon aus, dass die das doch eingestellt haben, es aber nur bei manueller Öffnung des Wagens geht.

Daher jetzt die Frage: Hat das jemand einstellen lassen, bei dem es auch nach dem Öffnen durch die FB geht???? Vielleicht muss man das ja nochmal extra programmieren lassen??????????

Grüße
Michael

Hatte ich mal machen lassen, habs aber wieder wegmachen lassen... Geht also auch über die ZV

Gruß

Peter

Hallo!

Ich habs auch beim 🙂 nach dem Softwareupdate wieder programmieren lassen. Allerdings hats mit der FB nicht funktioniert. Also bin ich nochmal hin und habs mir im Key Memory aktivieren lassen. Jetz gehts auch wieder mit FB.
Ich hab zwar Sitzmemory aber die Türen entsperren nicht automatisch.

Es gibt 3 Möglichkeiten das Auto nach dem Motor abstellen wieder zu entsperren:
- über die Center Lock Taste
- zweimal am Türgriff ziehen
- oder am Schlüssel "Öffnen" drücken (allerdings erst wenn der Schlüssel abgezogen ist)

Der E90 wird beim Motorabstellen automatisch entsperrt. Ist um einiges komfortabler wie ich finde.

Gruß

Luki

Hab es auch über Car-Key-Memory programmieren lassen, weil es mir hier in Berlin einfach sicherer ist, wenn ich an der Ampel stehe und das Auto ist verschlossen. Leider öffnen sich die Türen beim abstellen des Motors nicht automatisch (wie z.B. bei Daimler Crysler o.a.).

was habt ihr denn alle so für die programmierei bezahlt? war heute beim freundlichen und habe den meister, der mich mittlerweile eh schon kennt, mal gefragt und der meinte das fzg müsse an den tester und laut preisliste wären das 45,30 eur zzgl mwst 😰 habe dann gemeint dass ich von nem bekannten (😁) gehört habe dass das bei anderen händler kostenlos / billiger ist und dann meinte er sie seien angewiesen diese leistung nach dem vollen stundensatz zu berechnen *grummel* ich glaub ich sollte mal umziehen...

*edit* hab ein paar satzzeichen vergessen.. sorry.. denkt sie euch einfach dazu 😁

Ähnliche Themen

Hmm, also bei uns kostet es 25€ und man darf sich zusammen mit dem Meister alle Funktionen anschauen und vielleicht ändern.

Man muß allerdings sagen, daß es wirklich Zeitaufwendig ist. Hab da min. 30min den Meister zugeschaut.

Hallo,

ich hab das mit dem Schlüssel aufsperren jezt auch mal versucht, jedoch passierte bei mir gar nix. Das einzige was mir auffiel ist, dass ausschließlich die Fahrertür aufgesperrt wurde und die ZV gar nicht aktiv wurde. Ist das normal, wenn man mit Schlüssel aufsperrt ?? Hab ein 330ci Coupe Bj 02.

Grüße
Mikel

Also bei uns soll es 30€ kosten sagen die. Mehr nicht. Leider habe ich mal eben 67€ bezahlt. Aber das lag eher daran das ich auch meinen BC kodieren lies den nachträglich eingebaut hatte.

Aber gibt ja auch noch ein paar andere nette Funktionen die programmiert werden, ist ja nicht nur das eine. Und je nachdem was man für eine Austattung aus welchem BJ hat kann es schon recht nützlich sein.

Aber habe auch so noch eine Frage dazu!! Wer von euch hat es nachträglich programmieren lassen und hat eines der letzten Modelle? Haben die letzten Modelle es nicht auch so, dass nach abstellen des Motors die Türen wieder entrigeln und der Öffner nur einmal gezogen werden muss. Denn mein Bruder fährt einen Mini aus `04 bei dem geht es nämlich, sein alter Mini aus `03 hatte diese Funktion nicht. Könnte es nicht auch zufällig sein das BMW das bei den `04er Modellen des e46 auch noch geändert hat???

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Könnte es nicht auch zufällig sein das BMW das bei den `04er Modellen des e46 auch noch geändert hat???

Bei meinem 04er ists nicht so

Gruß

Peter

Ich finde das richtig dass es nicht automatisch beim Motorabstellen entsperrt. Sonst ist ja der Schutz an Bahnübergängen, in Staus und langen Ampelphasen weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen