Plötzlich Gas weg beim beschleunigen
hallo zusammen. bin neu hier und habe eine dringende frage.
ich habe ein vw caddy life 1.9 tdi bj. 2009, schaltgetriebe.
habe seit kurzem das problem das beim leichten beschleunigen so im 3. oder 4. gang bei ca. 1500-1800 umdrehungen das gas plötzlich weg ist. ich kann mit dem gas spielen wie ich will, es passiert nix mehr. die geschwindigkeit fällt bis zum standgas herab. das fz fährt dann ein paar sekunden in dem jeweiligen gang in dem es passiert ist und beschleunigt dann langsam wieder.
würde ich aber beim leistungsverlust schnell den gang wechseln und sofort wieder zurückschalten ist das problem sofort behoben.
vw hat keine ahnung was das sein könnte und ich habe etwas angst das ich in der werkstatt ein vermögen loswerde wenn dann meister tagelang auf problemsuche sind.
ich wäre dankbar wenn ich antworten bekomme
Beste Antwort im Thema
Hallo Tomate
Hier hast du eine allgemeine Info über den LMM (Luftmengenmesser)
Viktor
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Hab noch mal das Serviceheft studiert. Kraftstoffilterwechsel Diesel bei 90.000 Km ? Bei erschwerten Bedingungen oder Biodiesel 30.000 Km. Wie läuft er bei den jetztigen Temperaturen ?
Thomas
er läuft ganz normal. und ab und zu nimmt er kein gas an (wie abgeklemmt). wenn ich dann die kupplung trete und schalte ist alles wieder normal.
heute hat man mir den kupplungspedalsensor getauscht.......15 km später gleiches problem und 400 euro ärmer
Kupplungspedalsensor ? Meinst Du den Fahrpedalsensor, das was früher das Gasseil war, und über 150.000 Km funktionierte ? Gibt noch eine Möglichkeit: der Dieselkat / Rußfilter. Wenn die Innerreien sich im Kat zerlegt haben , und ab und zu mal querstellen können die Abgase nicht mehr raus. Kommt bei Deiner Laufleistung allerdings nicht in Frage. Klötert da was in der Auspuffanlage ? ( Man weiß ja nie 😠 ) Sollte normalerweise über die gelbe Motorleuchte angezeigt werden , da vor und nach dem Kat es überwacht wird.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Kupplungspedalsensor ? Meinst Du den Fahrpedalsensor, das was früher das Gasseil war, und über 150.000 Km funktionierte ? Gibt noch eine Möglichkeit: der Dieselkat / Rußfilter. Wenn die Innerreien sich im Kat zerlegt haben , und ab und zu mal querstellen können die Abgase nicht mehr raus. Kommt bei Deiner Laufleistung allerdings nicht in Frage. Klötert da was in der Auspuffanlage ? ( Man weiß ja nie 😠 ) Sollte normalerweise über die gelbe Motorleuchte angezeigt werden , da vor und nach dem Kat es überwacht wird.
Thomas
ich meine das kupplungspedalsensor, der dem steuergerät sagt "achtung kupplung ist getreten, jetzt kein vollgas mehr"
mein auspuss klingt top :-(
Ähnliche Themen
Muß ich morgen mal bei unser Firmenhure nachkucken, ob der so was hat. Ist auch ein 1,9 Tdi
Wozu braucht man so was ? Und welcher Idiot gibt bei getretener Kupplung Vollgas? Man lernt ja nie aus 😁
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Muß ich morgen mal bei unser Firmenhure nachkucken, ob der so was hat. Ist auch ein 1,9 Tdi
Wozu braucht man so was ? Und welcher Idiot gibt bei getretener Kupplung Vollgas? Man lernt ja nie aus 😁
Thomas
wenn der abgasdrucksensor einen defekt hat kann es dann sein das der tatsächlich keine fehler abspeichert und kein kontrolllämpchen leuchtet?
JAAAAAAAAAAA
es hilft doch nichts hier weiter zu raten....ein paar Tips haste doch jetzt und schon vorher gehabt. Such dir nen fähigen Schrauber.
Normalerweise meldet jeder Sensor, der im Motor und Abgassystem verbaut ist, die Veränderungen an das Steuergerät. Das wertet es aus. Ist ein Sollwert aus der Tolleranz, zeigt die gelbe Motorkontrolle dieses an und speichert es als Fehler ab. Leider funktioniert es nicht immer und es muß manuell nach dem Fehler gesucht werden.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Zwischengas etwa? 😁
Viktor , Es handelt sich nicht um einem MAN 5 to Bj 63, sondern um sensible Motorelektronik 😠😠😠
Heutzutage müssen sie leider ( EU Bestimmungen ) so fahren, oder nicht 🙄 Und irgendwann wissen die Werkstätten auch nicht mehr weiter. ( oder man wendet sich an die Autodoktoren bei VOX ) 😁
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Muß ich morgen mal bei unser Firmenhure nachkucken, ob der so was hat. Ist auch ein 1,9 Tdi
Wozu braucht man so was ? Und welcher Idiot gibt bei getretener Kupplung Vollgas? Man lernt ja nie aus 😁
Thomas
Der Idiot heißt z.B. Tempomat 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von tomate77
hallo,
ein bekannter hat mir gerade gesagt das seine kollegin die gleichen symtome hatte.
ergebnis: der dieselfilter war eingefroren und wieder aufgetaut und hat innen drin geflockt. ab und zu kam es vor das null gasannahme war und dann nach gangwechsel fuhr er wieder.
einmal eingefroren und wieder aufgetaut ist der dieselfilter wohl defekt und die probleme bleiben immer bis er gewechselt wird.kann das wirklich sein?
mein problem ist nämlich immer noch nicht behobenmfg
Das kann tatsächlich sein, da bei Frost das Parafin ausflockt und sich bei normalen Temperaturen nicht wieder selbst vermischt. Der Filter müsste direkt erwärmt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Gnuggi
Der Idiot heißt z.B. Tempomat 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Muß ich morgen mal bei unser Firmenhure nachkucken, ob der so was hat. Ist auch ein 1,9 Tdi
Wozu braucht man so was ? Und welcher Idiot gibt bei getretener Kupplung Vollgas? Man lernt ja nie aus 😁
Thomas
Aber nur wenn da was kaputt ist, im Normalfall beendet ein Tritt auf die Kupplung (oder die Bremse) die GRA-Steuerung😉.