Plötzlich Gas weg beim beschleunigen

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo zusammen. bin neu hier und habe eine dringende frage.

ich habe ein vw caddy life 1.9 tdi bj. 2009, schaltgetriebe.

habe seit kurzem das problem das beim leichten beschleunigen so im 3. oder 4. gang bei ca. 1500-1800 umdrehungen das gas plötzlich weg ist. ich kann mit dem gas spielen wie ich will, es passiert nix mehr. die geschwindigkeit fällt bis zum standgas herab. das fz fährt dann ein paar sekunden in dem jeweiligen gang in dem es passiert ist und beschleunigt dann langsam wieder.

würde ich aber beim leistungsverlust schnell den gang wechseln und sofort wieder zurückschalten ist das problem sofort behoben.

vw hat keine ahnung was das sein könnte und ich habe etwas angst das ich in der werkstatt ein vermögen loswerde wenn dann meister tagelang auf problemsuche sind.

ich wäre dankbar wenn ich antworten bekomme

Beste Antwort im Thema

Hallo Tomate

Hier hast du eine allgemeine Info über den LMM (Luftmengenmesser)

Viktor

LMM 1
LMM 2
87 weitere Antworten
87 Antworten

Riiiiiiichtiiiiiiiich. Außer der Tempomat ist Viktors berühmter Ziegelstein auf dem Gaspedal.😎

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


im Normalfall beendet ein Tritt auf die Kupplung (oder die Bremse) die GRA-Steuerung😉.

Ja genau, und woran erkennt die GRA den Tritt auf die Kupplung? Weil genau dieser Sensor anspricht!

Ich habe vor 20 Jahren mal einen VDO Tempostat mit Servomotor und Bowdenzug in meinem Sommerspassauto eingebaut, da mußte auch extra ein Schalter am Kupplungspedal angetüttelt werden, damit die Elektronik das Betätigen der Kupplung bemerkt und abschaltet.

Gruß Martin.

Wenn dieses Teilchen aber tatsächlich defekt sein sollte und dem Motor einem Moment die Leistung nehmen sollte, dürfte auch die GRA in diesem Moment immer mitausfallen evtl. auch schon zwischendurch..😉

Die geht dann vermutlich gar nicht erst an...😉
...aber ob das die Ursache für das geschilderte Problem sein kann😕😕😕.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


..aber ob das die Ursache für das geschilderte Problem sein kann😕😕😕.

Offensichtlich nicht, denn der Austausch hat ja

nix gebracht

.

Gruß Martin

Hallo,
man hat heute mit vw gesprochen. man sagt das wenn der abgasdrucksensor kaputt wäre, dann dürfte das auto das gas nicht verweigern. deshalb baut man jetzt ein neues gaspedal ein.
solangsam stinkt es mir

Teiletausch bis der Caddyfahrer finanzell ausgeblutet ist!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Teiletausch bis der Caddyfahrer finanzell ausgeblutet ist!

Viktor

ist es tatsächlich so, das wennd er abgasdrucksensor defekt wäre dass das fz das gas trotzdem nicht komplett verweigern darf???

weisst du das?

Geht der Motor dann nicht in so ein Notlaufprogramm?

Hallo Tomate

Nein, das weis ich leider nicht.
Aber mir kommt es so vor, das deine Werkstatt, deinen Caddy soweit erneuert,
bis der Fehler gefunden wird.

Hast du noch Garantie drauf?
Garantieverlängerung?

Die Werkstatt sollte die Teile wieder ausbauen, wenn der Fehler noch immer anliegt.

- Wozu braucht man so was ? Und welcher Idiot gibt bei getretener
- Kupplung Vollgas?

Heute war ich der Idiot. Bei getretener Kupplung, wird bei ca 3000 U/min
abgeregelt. Nach dem Loslassen des Pedals würde die Abregeldrehzahl erreicht werden. Ein Schalter oder Geber konnte ich im Pedalhebelwerk allerdings nicht finden.
Ist ein 1,9 Tdi 2008 ohne Tempomat.
(man beachte die irre Plastikkonstruktion des Pedals)
Thomas

Bild-3
Bild-4

hallo, es wird viel vom Kupplungspedalsensor gesprochen. wieso spricht keiner von dem ähnlichen schalter am bremspedal???? der bewirkt (fast) dasselbe wie Kupplungspedalsensor-beim treten vom bremspedal motorleistung zu reduzieren. dieser schalter hat schon vielen böser streich gespielt und ärger mit der werkstatt. wenn der einen wackelkontakt hat (ist 4-polig glaube ich) ........ und im speicher wird nichts abgelegt,weil die elektronik "denkt" die bremse wurde betätigt. der schalter soll unter 10€ kosten und mit etwas geschick konnte selbst eingebaut werden. (werkstatt 50-70 €)
grüss alex

Das hatte mein Nachbar bei seinem Golf 5. Wurde aber durch die Kontrolleuchte angezeigt. Zu VW gefahren, ausgelesen, Schalter gewechselt und um 135 € erleichtert wieder losgefahren. Hatte aber keine Aussetzer. (Schalter 35 €, Auslesen 30 € und der Rest Arbeitslohn)
Der Fahrpedalgeber sieht übrigens sehr teuer aus 😠
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Das hatte mein Nachbar bei seinem Golf 5. Wurde aber durch die Kontrolleuchte angezeigt. Zu VW gefahren, ausgelesen, Schalter gewechselt und um 135 € erleichtert wieder losgefahren. Hatte aber keine Aussetzer. (Schalter 35 €, Auslesen 30 € und der Rest Arbeitslohn)
Der Fahrpedalgeber sieht übrigens sehr teuer aus 😠
Thomas

ich hatte das problem biem A6 (mit leistung verlust) und es wurde keine kontrollleuchte angezeigt.

vermutung: der schalter ist mehrpohlig- je nachdem welcher kanal ausfählt....... das resultat

Gibt merkwürdige Dinge, bei der Elektronik. Abgaslampe leuchtet, Caddy fährt normal. Wochenlang damit gefahren. Nach dem Auslesen Abgastemperatursensor ( gibt 2 Stück ) und Glühkerzen erneuert. Lampe aus, und Au bestanden. Glühkerzen spaßeshalber mal durchgemessen, alle i.O. Wurde aber als Defekt angezeigt . 😕😕

Hoffentlich wird der Geberwechsel am Fahrpedal nicht so teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen