Plötzlich beide Standlichter aus
Hallo!
Wer hate schon mal das Problem, das plötzlich beide Standlichter nicht mehr gehen ? Sicherung? Wer weis Rat !
Grüße
29 Antworten
hatte ich auch erst gestern abend ... aber bei mir wars der linke Hauptscheinwerfer der ausfiel ... draufgehauen an der tanke ... geht !!!
@ videomaker: Danke schön!! Ist auch ganz nett, wenn man MAL als Frau recht hat!!
Mmm klingt irgendwie so, als ob Frauen sonst nie recht haben? 😉
Gruß
Nein, Frauen haben natürlich grundsätzlich immer recht!!!
Ähnliche Themen
Nur leider wollen das die Männer nie kapieren!!
Ich schon...
Kapier ich jetzt nicht 🙂
tag,
kleine frage. was für ne fassung haben die standlichtbirnchen vorne denn beim TT? und sind das spezielle oder ganz normale?
gruss sebastian
6euro? hab mit rabatt über nen 20 für die neuste osram errungenschaft gezahlt...
also ich hab für eine bei Audi 8,50 € gezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von Shadoom
tag,
kleine frage. was für ne fassung haben die standlichtbirnchen vorne denn beim TT? und sind das spezielle oder ganz normale?
gruss sebastian
Die haben die Fassung mit zwei gegenüberliegenden versetzten Nippeln . Außerdem sind es Halogenstandlichtbirnchen .
Zitat:
Original geschrieben von Shadoom
tag,
kleine frage. was für ne fassung haben die standlichtbirnchen vorne denn beim TT? und sind das spezielle oder ganz normale?
gruss sebastian
Nabend,
die genaue Bezeichnung ist "H12V/6W".
Die normalen 5Watt-Lämpchen passen nicht rein, da sind die Haltenasen am Sockel anders platziert.
Bei den 5W liegen die Nasen gegenüber, bei den 6Watt sind sie leicht versetzt.
ok, danke schön.
muss man die bei audi kaufen , oder kann man die auch an ner tanke holen, bzw in nem zubehör geschäft wie atu oder ähnliches... ?
und wie ist der einbau?
Gruss *gähn* sebastian
Bei Audi kosten die knapp über 7,- Euro das Stück.
Ich hab meine günstig bei ebay erworben.
Zur Montage: Ist etwas fummelig. Haube auf, reingucken! Am besten mit einer Taschenlampe. Dann die Kappe, die von Hinten auf dem Scheinwerfer sitzt, entfernen. Dazu muss ein Metallbügel zur Seite umgeklappt werden. Ketzt sieht man die Lampensockel mit den Steckern drauf. Wenn du nicht sicher bist welches die Richtige ist einfach ein wenig am Sockel wackeln, dann sieht man von vorne wie sich die Lampe im Gehäuse bewegt. Stecker ab, alte Lampe raus, neue rein und den ganzen Kram wieder zusammenbauen. Würde mir dabei dünne Handschuhe anziehen, dann verkratzt du dir nicht so die Flossen. Wie gesagt, ist etwas fummelig aber durchaus möglich.
Viel Erfolg! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Bei Audi kosten die knapp über 7,- Euro das Stück.
Ich hab meine günstig bei ebay erworben.Zur Montage: Ist etwas fummelig. Haube auf, reingucken! Am besten mit einer Taschenlampe. Dann die Kappe, die von Hinten auf dem Scheinwerfer sitzt, entfernen. Dazu muss ein Metallbügel zur Seite umgeklappt werden. Ketzt sieht man die Lampensockel mit den Steckern drauf. Wenn du nicht sicher bist welches die Richtige ist einfach ein wenig am Sockel wackeln, dann sieht man von vorne wie sich die Lampe im Gehäuse bewegt. Stecker ab, alte Lampe raus, neue rein und den ganzen Kram wieder zusammenbauen. Würde mir dabei dünne Handschuhe anziehen, dann verkratzt du dir nicht so die Flossen. Wie gesagt, ist etwas fummelig aber durchaus möglich.
Viel Erfolg! 🙂
danke TTWorld,
dann werd ich mir die mal besorgen und noch reinhauen bevor es dann zum tüv geht ;-)
bye sebastian