1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Pleuelschrauben Dehnschrauben 1.8L 16v MKB PL

Pleuelschrauben Dehnschrauben 1.8L 16v MKB PL

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,
ich würde gerne die Pleuellager an meinem Golf 2 16v MKB PL wechseln.
Kann mir jemand sagen, ob die Pleuelschrauben Dehnschrauben sind die zwingend mit erneuert werden müssen oder ob ich die weiter verwenden kann ??
Manche sagen so, manche so ...
GRuß
Stefan

Ähnliche Themen
25 Antworten

Also während der Fahrt sind die Öldruckwerte Okay meines Erachtens, 2,5 bar bei 2500 U/min und ~ 4,5 bar bei 4500 U/min. Öldruckmesser ist von VDO verbaut. In der Wanne war nix von Abrieb zu sehen. Zu Zahnräder der Zwischenwelle kann ich nix sagen.

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Außerdem,wie eure Info schon sagt, 30NM und dann noch 90Grad,das bedeutet Dehnschraube!? 😉
Auch deswegen steht im Leitfaden,bei Radialspielmessung nur mit 30NM ohne 90 Grad drangehen!

Dazu hab ich mal eine saublöde Verständnis-Frage...Bin ja nun leider nicht direkt vom Fach, sondern nur Hobbyschrauber: Kann man denn bei allen Schrauben, die X Nm + Y Grad angezogen werden, davon ausgehen, dass das Dehnschrauben sind ? Ich hab kein Problem damit, dass man die ersetzen sollte. Würd ich eh machen, da ich kein Freund von irgendwelchem Pfusch bin. Aber wenn man sich mal die Zentralschraube der Kurbelwelle an der Riemenscheibe anschaut, so wird diese ja auch mit 90 Nm + 90 Grad angezogen und da diese ja ein vom Kopf bis zur Spitze durchgängiges Gewinde hat, denk ich mal nicht, dass es sich hierbei um eine Dehnschraube handeln kann, die ja eigentlich alle im Dehnungsbereich logischerweise kein Gewinde aufweisen können. Ein gedehntes Gewinde macht ja auch wenig Sinn...oder lieg ich hier falsch ?

danke schonmal,

der max

so, da ich am meinem projekt-motor grad die pleuelschrauben rausgemacht hab, hol ich das hier nochmal hoch. kann mir wer die frage in meinem vorherigen post beantworten ?
zum thema pleuelschrauben rausmachen: das ist, zumindest bei ausgebauten pleueln kein thema (eingebaut dürfts schwierig werden...): pleuel in schraubstock einspannen und an der schraubendurchführung mit dem heisluftfön warmmachen, schrauben oben am gewinde mit eisspray runterkühlen, dann ein bischen mit dem hammer oben drauf, und die gehen recht einfach raus.

der max

Servus,

nicht jede Schraube/Gewindebolzen, die/der mit x NM und Y Grad angezogen wird ist eine Dehnschraube.
Z. B. die Lagerschalendeckel bei der Nockenwelle werden auch erst mit x Nm und dann mit Y Grad angezogen und sind keine Dehnschraube bzw. Gewindebolzen in dem Fall.

Übrigens kann eine Dehnschraube auch ein durchgehendes Gewinde besitzen.

Hoffe ich hab deine Frage richtig verstanden und konnte dir weiterhelfen.

MFG

ja, danke, das war die gewünschte antwort.
aber dass die nockenwellen-lagerdeckel drehwinkelgesteuert angezogen werden, wäre mir neu. zumidest tante elsa erzählte mir da nur was von wegen 15Nm...

Nockenwellendeckel only 15 Grad!

Also im eingebauten Zustand gehts auch rauszubauen..hatte ich doch mit beschrieben oder?

Gruß,Matze

Bin mir eigentlich ziemlich sicher das beim pl die nockenwellendeckel mit drehwinkel angezogen werden, ist aber auch egal, da es mehr als Beispiel dienen sollte

Nee,laut Buch und VW unterlagen nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Nockenwellendeckel only 15 Grad!

Also im eingebauten Zustand gehts auch rauszubauen..hatte ich doch mit beschrieben oder?

Gruß,Matze

hi matze !

ja, hattest du schon, aber kapiert hab ich´s halt nicht. ich mein, mit was blockierst du den kolben oben ? der haut dir ja sonst nach oben ab, wenn du von unten gegen die schrauben klopfst. sooo arg locker sind die ja nämlich nicht drin.

der max

Moin!

Na ganz einfach....den unteren Lagerdeckel wieder dranmachen an den Pleul und KW Zapfen,meinetwegen mit ner alten Schale dazwischen oder Lappen und dan nur an einer Seite leicht anschrauben.So kann der Kolben nicht nach oben ab und du kannst die andere Pleulschraube in Ruhe und vorsichtig mitn Stift nach oben rausschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Nee,laut Buch und VW unterlagen nicht! 😉

HI, ich bräuchte solche VW Unterlagen, denn ich habe nur den ETZOLD und der ist unzureichend! Ich habe einen NZ Motor. Hast du soetwas für mich oder kannst du mir sagen wo ich sowas herbekomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen