Pleuellager-Schaden
Hey liebes Motortalk Forum,
ich hab leider ein riesen Problem mit meinem ersten Auto einem GOlf 5 (1K):
Durch zu späten Ölwechsel vom Vorbesitzer und dadurch dass es mir leider auch nicht aufgefallen ist hab ich wohl jetzt einen Pleuellager-Schaden. Ich weiß dass das wahrscheinlich ein Todesurteil für meinen Wagen ist die Frage ist nur ob jemand aus NRW eine Ahnung hat was ich mit dem Wagen noch machen kann habe erst vor 4 Monaten eine neue Kupplung und Batterie einbauen lassen und auch sonst ist der eigentlich super im Schuss. Ist echt super bitter das ganze und natürlich auch finanziell nicht ganz einfach für mich.
Würde mich über ein/zwei Tipps freuen!
19 Antworten
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 26. Januar 2020 um 11:19:37 Uhr:
Was haste für einen Wagen mit welchem Motor im Sinn?
Hab mir da noch keine riesen Gedanken drüber gemacht, muss erstmal wissen was mit meinem jetzigen ist damit ich auch mein Budget überblicken kann.
Zitat:
@tcologne schrieb am 26. Januar 2020 um 11:03:05 Uhr:
klar ein Risiko gibt's immer aber bei dem Auto bin ich mir einfach nicht mehr sicher da das Öl so lange nicht gewechselt wurde.
Bei derart schlechter Wartung keine Überraschung!
Das wäre nicht passiert wenn sich Vorbesitzer und du regelmäßig
um das Auto gekümmert hättest.
Kann dir auch nur den gleichen Tip geben wie die anderen hier, vor dem Verkauf feststellen was geht (dabei waren dein zwei "Freunde" bis jetzt nicht sonderlich hilfreich). Wenn die Bock auf dich haben dann mit den, wenn nicht würde ich mir bei einem Motorinstandsetzer einen KVA holen und auch bei einer Mietwerkstatt mit angeschlossener Werkstatt anfragen was der Einbau eines Austauschmotors kosten würde.
Erst wenn du die Infos hast einen Verkauf angehen bei mobile / autoscout (mehr kannst eh net machen und da wird auch nur gesocks bei dir aufschlagen und versuchen dir das Auto für ein paar 100 Euro abzuluchsen).
Gruß
B.
Ähnliche Themen
kaufe einen passenden Gebrauchtmotor von einem Händler, Motor austauschen und fertig. Kommt erstmal günstiger als den jetzigen zum Schrottpreis zu verhöckern.
Ich fahre in meinen Alltagsgolf 10W-60 Valvoline. Bei unseren Temperaturen braucht man kein 0W.
Und ein paar mehr Ölwechsel tuen dem Motor immer gut, aber da sparen die meisten und hauen so ein Longlive Zeug rein. 2 Ölwechsel bei 106Tkm und bei evtl. jugendlicher Fahrweise, da braucht man sich nicht wundern.