PlauderEcke
Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.
Vielleicht wird’s ja was :-)
Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...
Beste Antwort im Thema
Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.
580 Antworten
Ich würde eh da ich nen älteren gebrauchten suche alles über meinen Schrauber machen lassen, aber manches kann der halt auch nicht bzw wenn man ne gebrauchten vom Händler kauft hat man ja auch halbes Jahr Gewährleistung und da hier um die Ecke von der Arbeit nen grosser VAG Betrieb ist kam ich auf die Frage
Aber ich mache mir schon wieder Gedanken über ungelegte Eier ....
Danke dennoch
Noch ne Frage und ich finde die auch nicht komisch ich hoffe das geht euch auch so. Dieser rote Leder streifen um es Siri was meint ihr bleibt der auch dauerhaft rot das wäre ja furchtbar hässlich wenn der mit dem Alter ausbleicht und rosa würde
Normalerweise halten die Scheiben die UV Strahlung ab und ausbleichen durch Sonnenlicht passiert nur noch selten. Gerade bei so Nylonfäden würd ich mir da keinen Kopf machen
Moin
Ich habe einen 2019er Octavia RS Combi und würde mir gern eine Kofferraumwanne zulegen. Die sollte rutschhemmend und nicht allzu hoch sein. Muss auch nicht in den abgesenkten Ladeboden passen, sondern viel lieber passgenau in den Kofferraum, sodass auch die Abdeckung für‘s Canton geschützt ist.
Wäre super, wenn hierzu jemand eine konkrete Kaufempfehlung (Marke) hätte...
Gruß
Ich kann die originale Matte empfehlen: 5E9 061 160
Gibt es zum Beispiel hier für 49€: https://www.skodaautoteile.de/shop/octavia-iii/innenausstattung/
Die Abdeckung vom Canton ist da aber nicht geschützt, aber wir haben links und rechts immer die originalen Gepäcknetze (da gibt es so ein 3er Set) hängen um auch Ladung sichern zu können, das schützt auch den Bereich zum Subwoofer.
Das nenn‘ ich mal eine schnelle Antwort 🙂 Die schaut echt gut aus.
Lieben Dank
Nein, dieser Punkt ist erst ab dem FL hinzugekommen und gehört nicht zum Standard.
Bleibe aber dabei der VfL sieht von vorne viel schöner aus wenn der dsnn eben paar Schwächen wie Fahrwerk oder Ausstattung hat dann isses eben so 🙂)
Nachrüstung ist möglich, wird aber nicht günstig werden denke ich.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich finde den RS als vFL auch schick, aber der RS als FL sieht mMn einfach wesentlich moderner aus und lässt das vFL ein wenig angestaubt aussehen. Auch die technischen Verbesserungen / Upgrades (u.A. MIB 2.5, Assistenzsysteme, DCC usw.) sind nicht von der Hand zu weisen.
DCC wäre das einzige was ich gut fände aber ich komme eh vom A4 Sline mit Sportfahrwerk denke mal da wird mir das harte VFL wie „zuhause“ vorkommen 😉)
Ich spiele im Moment noch mit dem Gedanken, bei mir am Auto Einstiegsleisten anzubringen.
Was denkt ihr darüber?
Nützlich als Kratzschutz oder nur Design-Element?