PlauderEcke
Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.
Vielleicht wird’s ja was :-)
Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...
Beste Antwort im Thema
Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.
580 Antworten
Und die könntest du ja auch noch gegen schwarze tauschen ;-)
Dann wäre alles einheitlich
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 10. September 2019 um 16:08:35 Uhr:
also die nicht anthraziten, die Versionen in silber, würden taugen als GanzJahresFelgen
Die Extreme sind 19" Felgen. Da hast Du dann Niererquerschnittsreifen drauf. Ob Du die Reifengröße als WR findest, weiß ich momentan nicht. Ich persönlich würde aber speziell im Winter lieber etwas mehr Gummi an der Flanke haben. Einmal gerutscht und die Felge hat Macken ohne Ende... 🙄
Ich habe die 19" Extreme mit 235er Reifen in Anthrazit. Für den Winter gibts dann 17" mit 205er Dunlop.
😁
Ist auch gut, sich vorher Gedanken zu machen. Insgesamt kannst Du mit dem vFL nichts verkehrt machen. Habe meinen jetzt Ende Juni und bin seitdem 7.000km gefahren. Habe immer noch ein breites Grinsen im Gesicht. Bin selten so positiv von einem Auto überrascht gewesen, egal, ob eigenes, oder Mietwagen. Der RS macht einfach Spass.
Zitat:
@fire-fighter schrieb am 23. September 2019 um 13:11:59 Uhr:
Ich habe die 19" Extreme mit 235er Reifen in Anthrazit. Für den Winter gibts dann 17" mit 205er Dunlop.
Aber 235 waren nicht ab Werk auf dem Xtreme oder? Aber ja soviel Auswahl hat man für 19" Winterreifen jetzt nicht, aber Premiummarken auf jeden Fall.
Warum im Winter 205er, wohnst du in höheren Lagen? Bei uns (300 Höhenmeter) war es die letzten Jahre eher weniger weiß, und für die Salzpisten braucht es jetzt keine schmalen Reifen, da sind breitere Reifen sogar sicherer. Und dann gibt es ja noch die Übergangszeit.
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 23. September 2019 um 14:21:17 Uhr:
Zitat:
@fire-fighter schrieb am 23. September 2019 um 13:11:59 Uhr:
Ich habe die 19" Extreme mit 235er Reifen in Anthrazit. Für den Winter gibts dann 17" mit 205er Dunlop.Aber 235 waren nicht ab Werk auf dem Xtreme oder? Aber ja soviel Auswahl hat man für 19" Winterreifen jetzt nicht, aber Premiummarken auf jeden Fall.
Warum im Winter 205er, wohnst du in höhren Lagen? Bei uns (300 Höhenmeter) war es die letzten Jahre eher weniger weiß, und für die Salzpisten braucht es jetzt keine schmalen Reifen, da sind breitere Reifen sogar sicherer. Und dann gibt es ja noch die Übergangszeit.
Hast Recht. Tippfehler... 😰 225/35 R19
Hab mich im Winter für die 205er entschieden, weil ich doch des öfteren in höheren Lagen unterwegs bin. Ich mag Schnee... 😎
Rein hier oben in SH würde ich sicher anders kaufen, aber bisher bin ich mit den schmalen WR immer gut gefahren... Bilder gibts sobald der Wechsel erfolgt ist. Dauert aber noch ein Wenig. 🙂
Ich persönlich würde immer für ein paar mal Schnee lieber breitere Reifen nehmen, die Vorteile in der restlichen Zeit überwiegen einfach, ist ja jetzt nicht so das man mit 225er nicht durch den Schnee kommt 😉.
Die PlauderEcke kann man ja auch mal nehmen wenn es das Thema sicherlich iiiiiirgendwo schonmal gab aber man ja nur kurz eine Frage hat : Handy mit dem Radio verbinden ging erst ab wann? Da gabs doch dann ne neuere Generation Radios ? Aber noch vor dem Facelift oder? CarPlay oder wie das heißt melne ich, das man die Handy Apps spiegeln kann
Oder kann man das auch nachrüsten
Ich glaube Du meinst Smartlink? Gab's auch im VFL, hab ich auch. Musste man aber extra zubestellen(zumindest in meinem Style) 2016.
In smartlink sind Apple carplay, Android Auto und MirrorLink enthalten. Ab wann es das gab kann ich so gerade nicht sagen.
mal was ganz profanes: kann man mit nem Skoda zu jedem VAG Vertragshändler auch gehen oder muss es ein reiner Skoda Händler sein?
Smartlink gab es mMn ab MIB II, also Mj. 2016 (ab Baudatum 22 KW 2015). Zu erkennen unter anderem an der 10-Stelle der FIN (G = Mj. 2016).
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 2. Oktober 2019 um 09:49:50 Uhr:
mal was ganz profanes: kann man mit nem Skoda zu jedem VAG Vertragshändler auch gehen oder muss es ein reiner Skoda Händler sein?
Kommt drauf an. Wenn Du Wartung machen willst, um die Long-Life-Garantie zu erhalten, dann muss der VAG-Händler auch Skoda-Partner sein. Sind bei Weitem nicht alle. Für ne normale Reparatur sollte auch jeder normale VAG in der Lage sein.
Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass einige Händler zwar auch Skoda Service anbieten, man aber irgendwie als Kunde zweiter Klasse behandelt wird. Bei Autohäusern mit Skoda-Vertrieb war das nicht so. Das kann aber jetzt auch subjektiv und/oder fallspezifisch sein, ist wohl eher nicht normal (hoffe ich zumindest).
Die Wahl der Werkstatt sollte aber nicht unbedingt nur auf der mindesten Entfernung fallen.