Plastiklenkrad mit Leder beziehen
Moin!
Ich habe meinen gebrauchten Passat jetzt ca. einen Monat und bin damit im Prinzip sehr zufrieden.
Zwei Sachen stören mich allerdings:
- keine Parksensoren
- Plastiklenkrad
Ersteres ist ohne erheblichen Aufwand ja kaum zu lösen, aber für das Lenkradproblem gibt es ja eine recht günstige Lösung.
Man könnte es vom Fachmann mit Leder beziehen lassen.
Dafür gibt es ja einige Dienstleister, die sowas für um die 200€ professionell erledigen.
Nun gibt es allerdings 2 Probleme:
- der Passat ist geleast (Privatleasing)
Man müsste das nach drei Jahren rückgängig machen können, oder es drin lassen.
Im Prinzip sollte ja jeder ein Lederlenkrad einem Plastikteil vorziehen, aber sicher ist das nicht.
- Spurhalteassistent:
Wenn der Assistent meckert, dass man das Lenkrad übernehmen soll, woran erkennt er das? Sensoren auf der Lenkradoberfläche oder Lenkbewegungen?
Wenn es Sensoren auf der Oberfläche gibt, kann man das Ganze wohl vergessen.
Hat dazu jemand Erfahrungen?
Ich finde das Plastiklenkrad einfach gruselig und würde die 200€ gerne investieren, selbst wenn es nach drei Jahren wieder umgebaut werden muss.
Eine Alternative wäre natürlich ein komplett neues Lenkrad, dann könnte ich das alte bei der Rückgabe wieder einbauen.
Aber ein komplettes Lederlenkrad wird ja sicher viele hundert Euro kosten, mit dem Airbag und den ganzen Schaltern.
Danke und viele Grüße, Björn
87 Antworten
Kein Problem, gern geschehen, dafür ist ein Forum doch da. Schön , das Du zufrieden bist und Dir das Lenkrad jetzt Spaß macht.
Ich wollte nochmal eine Lanze brechen für den Händler, da ich da nun schon mehrfach gute Erfahrungen gemacht habe.
Und gute Händler sind ja nun rar gesät...
Also ich war bei denen hier:
Volkswagen Automobile Hamburg GmbH
Glinder Weg 2
21509 Glinde
Bis auf die Tatsache, dass der Verkäufer keine Ahnung vom MIB3 hatte, kann ich tatsächlich nur Positives berichten. Absprachen werden eingehalten, es gibt zügig Termine, und was nach meiner Erfahrung sehr, sehr ungewöhnlich ist: Man erreicht dort jemanden telefonisch! Und wenn mal nicht, dann landet man in einer Zentrale, und der versprochene Rückruf erfolgt dann auch zeitnah.
Jetzt beim Lenkrad hat sich der Mitarbeiter ausführlich informiert (bestimmt eine halbe Stunde Recherche ohne Berechnung), und am Ende hat's sogar noch 30% weniger gekostet, als veranschlagt.
Das nur am Rande, man kann ja auch mal Positives berichten.
Moin nochmal!
Als ich mir das alte Lenkrad nochmal angeschaut habe, ist mir etwas aufgefallen.
Und zwar war bei dem neuen Lederlenkrad unten im Gehäuse so ein kleines schwarzes Kästchen angebracht, das aussah wie ein Elektronikbauteil (siehe Bild)
Bei alten Lenkrad gibt es dieses Bauteil nicht.
Wie kann das sein? Ne Idee? Wenn ich nach Ablauf der Leasingzeit die Karre zurückgebe, wollte ich das alte Lenkrad ja wieder einbauen, dann fehlt mir das Bauteil dann ja.
Um die Rückgabe würde ich mir keine Gedanken machen. Du hast doch den Wert gesteigert. Wahrscheinlich würde ich es nicht einmal erwähnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinsto schrieb am 24. Oktober 2021 um 08:03:02 Uhr:
Um die Rückgabe würde ich mir keine Gedanken machen. Du hast doch den Wert gesteigert. Wahrscheinlich würde ich es nicht einmal erwähnen.
Naja, die Idee wäre ja, das Lederlenkrad auszubauen, und dann zu verkaufen.
Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob sich das lohnt. Der Wechsel würde ja wieder 70€ kosten, und dann würde ich vielleicht 150€ für das Lenkrad bekommen, wahrscheinlich eher weniger. Und ob sich dafür der Aufwand lohnt, keine Ahnung. Wohl eher nicht so richtig...
Auf jeden Fall ist es eine Freude mit dem neuen Lenkrad. Das ist so ein gewaltiger Unterschied zu dem ollen Plastikteil! Auch wenn meine Kinder sagen, dass sie keinen Unterschied sehen...
Meine Partnerin merkt auch nie auch nur irgendeinen Unterschied am Auto...
Ich glaube wenn es plötzlich eine andere Aussenfarbe hätte, das würde sie merken.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:23:41 Uhr:
Meine Partnerin merkt auch nie auch nur irgendeinen Unterschied am Auto...
Ich glaube wenn es plötzlich eine andere Aussenfarbe hätte, das würde sie merken.
Das ist manchmal auch gut, und es verhindert Ärger...😁
Meine hat den Umbau vom normalen Tacho auf AID auch nicht gecheckt. Aber wehe wenn man(n) nicht gleich die neue Frisur oder Haarfarbe erkennt :-)
wir werden OK, macht aber nix, ist ja auch mal lustig...
Es hat sich in der Vergangenheit herausgestellt, dass es hin und wieder nützlich ist, das der Partner sowas nicht bemerkt, weil es unangenehme Diskussionen im Keim erstickt, in denen es darum geht, ob es Sinn macht, "so viel Geld" für "sowas Unnötiges" auszugeben.
Das Leben ist einfach ruhiger, und man kann sein neues Spielzeug in Ruhe genießen...
Moin Leute,
Ich hol das Thema mal noch mal hoch. Würde mein Lenkrad (145.000 KM) gern neu beziehen lassen. Hab mir dafür schon ein paar Angebote eingeholt und zwischen 200-300 Euro war alles dabei.
Ich hab ein VFL R-Line Lenkrad und möchte einfach rundherum ganz normales Leder. Soll aussehen wie Serie, kein Alcantara, keine 12 Uhr Markierung oder sonst was. Und dafür finde ich 300€ schon ziemlich heftig.
Kennt jemand vielleicht jemanden, der jemand kennt usw. wo der Preis evtl. um die 100€ hoch ist?
Für 100€ musst in die Türkei fliegen und es dort machen lassen.
Bedenke mal Arbeitszeit und Material das geht sich heutzutage nicht aus. Ein Fachbetrieb kostet mal locker 70€ die Stunde. Und das beziehen dauert ja keine 10min. Sondern locker 2-3Stunden.
Hier Thread wurde über einen günstigen Bezug gesprochen. Vielleicht wäre das hier was für dich!
Das hab ich schon gelesen und werd ich wohl auch probieren, wenn es kein günstigeres Angebot gibt.
Aber wie verhält sich das mit dem „rutschen“ des neuen Stoffs auf dem alten? Fände es ganz schlimm wenn der Stoff sich auf dem Lenkrad drehen lassen könnte. Ich will aber auch keine Klebestreifen o.ä. Vorher aufs Lenkrad kleben. Weiß ja nicht ob ich den Bezug wieder abmachen werde.
Günstigste Alternative ist immer noch ein Lenkrad bei ebay kaufen für rund 150€ und da bekommst schon neu aus testfahrzeugen. Dein altes verkaufst für 50€ bei Kleinanzeigen. Kostet dich dann 100€ und es ist alles original.