Plastiklenkrad mit Leder beziehen
Moin!
Ich habe meinen gebrauchten Passat jetzt ca. einen Monat und bin damit im Prinzip sehr zufrieden.
Zwei Sachen stören mich allerdings:
- keine Parksensoren
- Plastiklenkrad
Ersteres ist ohne erheblichen Aufwand ja kaum zu lösen, aber für das Lenkradproblem gibt es ja eine recht günstige Lösung.
Man könnte es vom Fachmann mit Leder beziehen lassen.
Dafür gibt es ja einige Dienstleister, die sowas für um die 200€ professionell erledigen.
Nun gibt es allerdings 2 Probleme:
- der Passat ist geleast (Privatleasing)
Man müsste das nach drei Jahren rückgängig machen können, oder es drin lassen.
Im Prinzip sollte ja jeder ein Lederlenkrad einem Plastikteil vorziehen, aber sicher ist das nicht.
- Spurhalteassistent:
Wenn der Assistent meckert, dass man das Lenkrad übernehmen soll, woran erkennt er das? Sensoren auf der Lenkradoberfläche oder Lenkbewegungen?
Wenn es Sensoren auf der Oberfläche gibt, kann man das Ganze wohl vergessen.
Hat dazu jemand Erfahrungen?
Ich finde das Plastiklenkrad einfach gruselig und würde die 200€ gerne investieren, selbst wenn es nach drei Jahren wieder umgebaut werden muss.
Eine Alternative wäre natürlich ein komplett neues Lenkrad, dann könnte ich das alte bei der Rückgabe wieder einbauen.
Aber ein komplettes Lederlenkrad wird ja sicher viele hundert Euro kosten, mit dem Airbag und den ganzen Schaltern.
Danke und viele Grüße, Björn
87 Antworten
Ja, das passt. Schau mal nach einer freien Werkstatt in deiner Nähe, die sollten Dir das Lenkrad günstig umrüsten können. Zu den genauen Kosten kann ich Dir leider nichts sagen, hab es immer selber gemacht.
Hab's gekauft.
Nun bin ich mal gespannt, was der Einbau kostet. Jemand einen Tipp für eine Werkstatt im Raum Hamburg, vorzugsweise im östlichen Teil?
Cool, dieses Plastikteil ist doch wirklich kein Handschmeichler...
Hab gerade mal bei meinem Freundlichen angerufen.
Der sagt, ich soll mal mit dem Lenkrad vorbeikommen, dann würde er prüfen, ob das individuelle Lenkrad mit dem Auto und der Airbag mit dem Lenkrad zusammenpasst, also nicht nur mechanisch, sondern auch ob es zugelassen ist.
Anhand des Fahrzeugscheins soll man das feststellen können.
Da es ja ein Original-Lenkrad von VW ist, sollte das ja hoffentlich funktionieren. Ansonsten hätte ich auch 30 Tage Rückgaberecht bei dem Händler, wo ich das Lenkrad gekauft habe.
Hoffentlich passt das alles!
Lenkrad ist gerade angekommen, sieht super aus, ist neu und fässt sich viel besser an als das olle Plastikteil.
Jetzt muss ich es nur noch einbauen lassen.
Hatte ja schon bei meinem Freundlichen gefragt, aber wenn einer eine freie Werkstatt im Hamburger Raum weiß, dann freue ich mich über einen Tipp.
Könnte mir vorstellen, dass es bei einem offiziellen Händler schwieriger sein wird, weil der ja ganz genau wissen will/muss, ob/dass das individuelle Teil auch wirklich für meinen individuellen Passat von VW freigegeben ist.
Da könnte es sein, dass die das ablehnen, obwohl es passen würde. Naja, ich kann es ja erstmal versuchen, wenn die sich weigern, kann ich ja immer noch eine freie Werkstatt suchen.
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde,
anbei mal mein Lenkrad vom Passerati.
Wurde einfach überzogen mit neuem Leder mit Teilperforierung.
Dauer 2 Stunden, Kosten 80€ und völlig neues Gefühl.
Nein beim Sattler.
Ali kommt mir nicht ins Haus.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:17:12 Uhr:
Ali Selbstnäh Überzug?
Nein komplett machen lassen.
Anmerkung: beim Sattler im Nachbarland (polen) , daher der Preis 😉 bei gleicher Arbeit
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:47:16 Uhr:
Sehr schön.
80 Euro ist echt überschaubar.
Genäht hast aber selber?
Zitat:
@Selle11 schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:48:39 Uhr:
Nein komplett machen lassen.
Anmerkung: beim Sattler im Nachbarland (polen) , daher der Preis 😉 bei gleicher Arbeit
Es loht sich nicht nur zum tanken rüber zu fahren 😁
Zitat:
@Selle11 schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:48:39 Uhr:
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:47:16 Uhr:
Sehr schön.
80 Euro ist echt überschaubar.
Genäht hast aber selber?
Sehr schön sieht das aus! Aber nach Polen will ich dafür jetzt nicht extra fahren...
War gerade mal beim Freundlichen, wollte mal sehen, was der dazu sagt (von Reddeer2000 hab ich noch einen Tipp für eine freie Werkstatt erhalten, da werde ich morgen hinfahren).
Dabei ist etwas sehr Interessantes herausgekommen:
Der Mitarbeiter hat meine FIN eingegeben, und dabei festgestellt, dass mein Passat ab Werk eigentlich schon ein Lederlenkrad haben müsste! Das ist doch ein Ding, oder?
Nun will ich mal in die Unterlagen schauen, ob da irgendwas von Lederlenkerad steht, dann kann ich das ja wohl verlagen, dass das kostenlos nachgerüstet wird, oder?
Mein Passat war vorher bei Hertz wohl als Mietwagen im Einsatz, da wurde wahrscheinlich das Original-Lenkrad gestohlen, meinte der Mann.
Wenn das so ist, und das jetzt verbaute Lenkrad eingebaut wurde, dann müsste das doch in der Fahrzeughistorie ersichtlich sein.
Naja, das kläre ich jetzt erstmal ab, und dann schaun wir mal weiter.
Der Einbau bei VW kostet übrigens knapp über 100€.
Mal sehen, was die in der freien Werkstatt haben wollen. Wenn's denn überhaupt noch nötig ist.
EDIT:
Hab gerade mal bei myvolkswagen.de nachgesehen, dort kann man sich die Ausstattung ja auch anzeigen lassen. Dort steht nichts von einem Lederlenkrad...
Gleiches gilt für die Bestellunterlagen, da steht auch nur "Multifunktionslenkrad", also nix mit Leder.
Ok, dann nicht. Trotzdem merkwürdig
31 1XX VWGROUP LRA Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen), für DSG
Das steht bei mir. Weiß allerdings nicht, wie die Beschreibung für das Kunststoff-Lenkrad aussieht ?
Björn, wie ist denn der PR-Code , der in der Ausstattungsliste deines FZ steht ? Bei mir ist das 1XX , siehe oben.
Ich seh gerade, das die bei " myvolkswagen " nicht aufgelistet werden.
Deiner Beschreibung nach hört sich das eher so an als ob du einen Conceptline fährst, der hat weder Parksensoren noch Lederlenkrad Serie. Das Lederlenkrad gibt es in Serie erst ab Business. Welches Modell genau du fährst, hast du bisher nicht erwähnt, wenn ich es nicht überlesen habe. Insofern kann das schon sein, dass es alles so ab Werk war. Vielleicht hat sich der "Fachmann" beim Freundlichen auch verguckt oder hat keine Ahnung oder beides. 100€ für den Lenkradtausch ist natürlich absurd teuer, das dauert 10 Minuten.
Ich bin geschockt das es Plastiklenkräder im Passat überhaupt gibt.
Jedenfalls finde ich die Dinger sollten verboten werden. Hatte letztens einen Leihwagen für paar
Stunden und der hatte so ein Ding.
Ich finde sie furchtbar bzw. mir jucken direkt die Handflächen, daher kann ich den TO absolut
verstehen.
Ja, die fassen sich einfach gruselig an.
Ich kann es kaum erwarten, das schöne Leder-Teil endlich einbauen zu lassen.
Das wertet den Innenraum deutlich auf.
Das einzige was mich jetzt noch stört, sind die fehlenden Parksensoren.
Die nachzurüsten ist wohl kaum mit vertretbarem Aufwand möglich.