Plastiklenkrad mit Leder beziehen
Moin!
Ich habe meinen gebrauchten Passat jetzt ca. einen Monat und bin damit im Prinzip sehr zufrieden.
Zwei Sachen stören mich allerdings:
- keine Parksensoren
- Plastiklenkrad
Ersteres ist ohne erheblichen Aufwand ja kaum zu lösen, aber für das Lenkradproblem gibt es ja eine recht günstige Lösung.
Man könnte es vom Fachmann mit Leder beziehen lassen.
Dafür gibt es ja einige Dienstleister, die sowas für um die 200€ professionell erledigen.
Nun gibt es allerdings 2 Probleme:
- der Passat ist geleast (Privatleasing)
Man müsste das nach drei Jahren rückgängig machen können, oder es drin lassen.
Im Prinzip sollte ja jeder ein Lederlenkrad einem Plastikteil vorziehen, aber sicher ist das nicht.
- Spurhalteassistent:
Wenn der Assistent meckert, dass man das Lenkrad übernehmen soll, woran erkennt er das? Sensoren auf der Lenkradoberfläche oder Lenkbewegungen?
Wenn es Sensoren auf der Oberfläche gibt, kann man das Ganze wohl vergessen.
Hat dazu jemand Erfahrungen?
Ich finde das Plastiklenkrad einfach gruselig und würde die 200€ gerne investieren, selbst wenn es nach drei Jahren wieder umgebaut werden muss.
Eine Alternative wäre natürlich ein komplett neues Lenkrad, dann könnte ich das alte bei der Rückgabe wieder einbauen.
Aber ein komplettes Lederlenkrad wird ja sicher viele hundert Euro kosten, mit dem Airbag und den ganzen Schaltern.
Danke und viele Grüße, Björn
87 Antworten
Aus welcher Gegend kommst Du denn ? Vielleicht kann Dir jemand aus dem Forum dabei helfen ?
Zitat:
@bjoern_krueger schrieb am 3. Oktober 2021 um 17:15:01 Uhr:
Aber man muss wissen, wie es geht.
Werde mal die Quelle unerschöpflichen Wissens befragen (Youtube)
Bevor dein Thread hier noch geschlossen wird: Lass das mal lieber, wenn du dich dafür erst bei Youtube informieren musst. Airbag ist kein Schmusekissen😉 Sobald ein Airbag aus einem KFZ-Bauteil entnommen wird, hantierst du mit einem Gegenstand, der in Deutschland unter das Sprengstoffrecht fällt. Ist zwar technisch wirklich einfach das Lenkrad zu wechseln, aber es darf eben nur jemand mit Sachkundenachweis tun und auch das nur im gewerblichen Rahmen, nicht privat. Also: Fachwerkstatt wechseln lassen und gut ist.
Ja, ich lasse da die Finger von, ist mir zu heiß.
Wie Reddeer2000 schon schrieb, vielleicht gibt es ja jemanden hier im forum, der das kann und darf.
Ich wohne in Hamburg Bergedorf, vielleicht klappt das ja.
Müsste natürlich erstmal ein Lenkrad besorgen.
Ähnliche Themen
Hol Dir doch mal einen billigen Überzieher und check, ob der Spurhalteassistent damit anders reagiert.
Wenn nicht, kannste das Lenkrad ja mit Leder beziehen lassen.
Ich meine, bei einer MJ21-Mietkutsche musste ich, genau wie bei bei meinem MJ16 am Lenkrad Widerstand erzeugen, damit der Spurhalteassistent Ruhe gab.
Irgendwo hab ich mal gelesen, die Sensorik (nur Lenkrad berühren) funktioniert nicht mit Kunststoff, sondern nur mit Leder.
Daher haben die ganzen ID's Lederlenkräder, obwohl man ja auf Leder verzichten wollte.
Kann mich da aber auch irren.
Das werde ich probieren.
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass da Sensoren sind. Höchstens innen im unteren Bereich, wo die Oberfläche etwas anders ist.
Mit Leder beziehen ist leider etwas umständlich, denn dafür muss das Lenkrad ja auch ausgebaut werden, und es dauert ja eine ganze Weile.
Meine Tendenz geht daher in die Richtung, dass ich mir ein Original Lenkrad besorge, und das von einem Fachmann einbauen lasse.
Das geht am schnellsten und ließe sich am Ende auch leicht wieder rückgängig machen.
Ne…. Gibts bei Ali…. Beziehen ohne Ausbau möglich, mit Ausbau aber einfacher….
€ 15,66 14? Rabatt | CARDAK Hand-genäht Schwarz Künstliche Leder Lenkrad Abdeckung für Volkswagen Golf 7 Mk7 Neue Polo Passat B8
https://a.aliexpress.com/_mqCG1O6
Gibts wohl auch als echt Leder Version. Hat der ein oder andere hier schon verbaut.
Ich glaube nicht, daß das Beziehen mit Leder gut aussehen wird, weil der Lenkradkranz des Plastiklenkrades ja schon genauso dick ist wie der vom original Lederlenkrad. Nach dem Beziehen ist ist es dann nochmal etwa 3mm dicker.
Würde deshalb ebenfalls empfehlen, ein Lederlenkrad von ebay zu holen, und beim Freundlichen umbauen zu lassen.
ja, sehe ich auch so. Die Option, es mit Leder beziehen zu lassen, ist vom Tisch. Kann später auch Ärger geben, wenn es darum geht, den Originalzustand wiederherzustellen.
Werde auch mal bei VW fragen, was so ein Lenkrad neu kostet.
Hast Du Schaltwippen und Lenkradheizung ?
Keine Schaltwippen und auch keine Lenkradheizung.
Könnte man das nachrüsten, indem man einfach ein Lenkrad einbaut, das das hat?
Also ich hatte vorher in meinem Golf die Schaltwippen, und hab die nie benutzt, aber so eine Lenkradheizung hätte was.
Hatte nur wegen dem Preis für das Lenkrad gefragt. Häng Dir mal ein Foto des Preises an.
Also am besten in der Bucht oder den Kleinanzeigen danach suchen. Lenkrad kaufen und zu einer freien Werkstatt gehen und umbauen lassen.
Für die Lenkradheizung benötigst Du auf jeden Fall ein anderes Klimabedienteil. Eventuell auch ein anderes Klimasteuergerät, aber dazu werden sich die Experten hier sicher noch äußern.
Wow, das ist ja mal ein stolzer Preis!!
Denke, gebraucht reicht auch! Es muss davon doch auch welche von Unfallfahrzeugen geben.
Das Problem wird sein, genau ein passendes zu finden, es gibt doch sicher unzählige Varianten.
Airbag nimmst Du von deinem. Dann schaust Du dir dein Lenkrad an und suchst das entsprechende in den Kleinanzeigen oder in der Bucht. Die Lenkräder werden nicht nur für den Passat benutzt, sondern auch für einige andere Modelle von VW. Mußt nur darauf achten, dass Du eins ohne Schaltwippen und Lenkradheizung nimmst. Solltest schon einige davon finden.
200€, das ist doch ein Angebot! Und das Teil passt? Die Teilenummer ist eine andere als die von dem Originalteil, was Du vorher gepostet hattest (drei Beiträge weiter oben)
Also wenn das passt, würd' ich es kaufen. Einbau käme noch dazu, aber das wird ja nicht die Welt kosten.
~250€, und dafür müsste ich mich nicht jeden Tag über das hässliche Plastikteil ärgern. Das wär's mir wert