Plastikabdeckung unter dem Motor weg
Hey letztens ist mir aufgrund vom vielen Schnee die Plastikabdeckung unter dem Motor weggegangen (2 Schrauben abgebrochen). Für was ist die Abdeckung und braucht man die überhaupt? Die ist so billig verarbeitet, dass sie nicht wichtig sein kann ...
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sebulba
Also die kleinen Benziner haben die Abdeckung jedenfalls nicht serienmäßig. Die dürfen aber ruhig dreckig werden oder wie?
Ich denke, sooooo wichtig ist das Teil auch nicht. Sicher soll es den Schmutz etwas abhalten, aber Dreck kommt da vorne sowieso IMMER rein! Im Wesentlichen wird das zur Geräuschdämmung, vor allem bei den Dieseln, sein.
also ich weiß ja nicht wo ihr mit eurem gölfen lang cruist, auf dem truppen übungsplatz oder was?
seitdem bei mir das ding aussieht als hätte da T-Rex reingebissen, ist es defintiv dreckiger als mit schutz.
Zitat:
Original geschrieben von Sebulba
Im Wesentlichen wird das zur Geräuschdämmung, vor allem bei den Dieseln, sein.
Offiziell dient das teil auch der Geräuschdämmung. Es ist original,außer beim schlechtwegepaket, kein unterfahrschutz verbaut. Preise variieren stark, sind modell und auch motorabhängig. zwischen 25€-145€.
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
also ich weiß ja nicht wo ihr mit eurem gölfen lang cruist, auf dem truppen übungsplatz oder was?
seitdem bei mir das ding aussieht als hätte da T-Rex reingebissen, ist es defintiv dreckiger als mit schutz.
Darum hab ich ja auch geschrieben, das die Abdeckung den Schmutz etwas fernhalten soll ;-)
Bei mir ist das Ding komplett drunter (also nicht beschädigt) und der Motorraum ist trotzdem voll mit dreckigem Spritzwasser und jetzt im Winter vor allem voller Salzkrusten! Darum vor allem nach dem Winter mal ne Motorwäsche machen.
Wenn vorne überhaupt kein Dreck reinkommen soll, mußt du den ganzen Kühlergrill und sämtliche mini Öffnungen schließen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Opelgeil
ich begeb mich anchher mal auf die suche nach den teilenummern & preis für den aluschutz udn poste das dann hier.
kann grad nicht, muss wieder zum räucherofen*gg*
Schon was gefunden?
Ähnliche Themen
hi, also, dann fangen wir mal an, ich fahr nen 1.6er 74 kw und da muss der unterbodenschutz mit folgender teilenummer drunter:
1J0 825 237 R
hab mir den vorn paar wochen selber kaputt gefahren, und der ursprüngliche hatte die nr 1J0 825 237 J, allerdings gibts diese teilenummer nicht mehr wurde durch die oeben genannte (die mit dem R) ersetzt, die passt auch hundertprozentig, obwohl der schutz ne leicht andere form hat.
denke also, dass der auch bei deinem 1.4er passt, klär das aber am besten sicherheitshalber noch mit deinem teilemenschen ab.
das wäre dann wieder der aus plastik.
so der aus metall, da erlaube ich mir einfach mal den text des users "terror-zwerg" zu kopieren:
1x 1J0 018 930 C Triebwerkunterschutz aus Metall
Ottomotor
1x 1J0 018 930 B Triebwerkunterschutz aus Metall
Dieselmotor
2x 1J0 018 885 A Halter
7x N 908 106 01 Blindnietmutter M 10
7x N 100 704 03 Sechskantbundschraube M10X30
3x 1J0 018 977 Anschlagpuffer
3x 1J0 018 967 Halter
1x 1J0 018 997 Dämpfung
9x N 905 333 01 Clip C7,9X9,4X20
2x N 908 704 01 Sechskantbundschraube
Innensechskant AM10X50SW16
das ding muß zum ölwechsel runter ölwanne wird komplett abgedeckt
preislich ca 150€
so, musst du nun selbst sehen ob du den aus metall haben möchtest....mir war der persönlich zu teuer......hab mich für den aus plastik entschieden. hoffe, dass ich helfen konnte.
mfg
ps: das wär vll auch was für den teilenummern thread?!
jo dann füg das doch in die .txt datei ein 😉
vielleicht kann auch jemand in erfahrung bringen ob das alu ding wirklich untern benziner passt. da mein 🙂 meinte, das passt nicht.
ich hab mal bei nem Freund 1.4 in den Motor gesehen und der war im Winter von oben bis unten mit Salzflecken voll.
Im 1.6 hatte ich das nicht.
Aber ob bei mir diese Platikabdeckung vorne am Motor der Schutz ist weiß ich nicht
Hab mal die mir bekannten Abdeckungen unter dem Motor mit eingefügt, kannst sie ja auch noch mit in deine Faq einbinden.
Zu finden in der txt unter Abdeckungen unter dem Motorraum.
MfG
Zitat:
...und der Motorraum ist trotzdem voll mit dreckigem Spritzwasser und jetzt im Winter vor allem voller Salzkrusten! Darum vor allem nach dem Winter mal ne Motorwäsche machen.
Mal ne etwas vom Thema abweichende Frage:
Was muss man denn bei ner Motorwäsche beachten? Die Golfis haben ja alle diese Abdeckung überm Motor, wie macht man denn da am besten den Motor sauber?
Ich war grad mal bei meinem Freundlichen und hab ihn drauf angesprochen wegen dem Triebwerksschutz. Laut Ihm gibt es für den 1.4er keinen kompletten Schutz, außer der Wagen hat das Schlechtwegepaket. Und wenn ich nur das Teil, das ich mir abgefahren habe, also den Schutz auf der Fahrerseite, kaufe, müsste ich 26 Teuronen hinblättern. Anscheinend soll es aber 3 Teile geben, die den Motor von unten abdecken. 1x Fahrerseite, 1x Beifahrerseite und 1x dazwischen, also direkt unter dem Motor (ist aber nur ca. 30cm breit). Kommt dann aber ganz schön teuer. Hab dann mal bei mir drunter geschaut und gesehen, das ich momentan nur den Schutz für die Beifahrerseite dran hab. Der mittlere Teil war aber bei mir noch nie dran!
Bin immer noch am überlegen, ob ich mir diesen kompletten Schutz über EBAy holen soll. Artikelnr. wäre 7965535361. Ich frag mal bei diesem Händler nach wie es aussieht, ob ich das nur dranbauen kann, wenn ich das Schlechtwegepaket habe. Wär ja schon bisschen blöd.
Was meint denn Ihr?
1. da sind keine bilder
2. von dem metallschutz hab ich keine ahnung........hab nur die informationen dazu die man mir gegeben hatte hier reingepostet.
3. die von mir gepostete teilenummer für den kunstoffschutz ist genau dieses teil dass du bei ebay gesehen hast.........das hab ich mir letztens für unter 30 € beim freundlichen besorgt.
wenn ich mich recht erinnere dann war das bei ebay wesentlich teurer............wenns nicht zu kalt ist, dann schwing ioch mich gleich mal eben unters auto..........und mach ein foto von unten wenn das geht udn dann erklkär ich das hier...........wenigstens komm ich unter den golf noch drunter...........der zafira edtion ist zu tief, dann kommt man nicht mehr drunner.......
edit dein bild ist zu klein, da erkenn ich nix.
nochmal edit: ich geh zum auto und versuch mein glück.