Plastik Ölmessstab
Was halltet ihr eigendlich von dem Ölmessstab aus schwarzem Plastik !
Wieder mal an der Falschen stelle gespaart sag ich da nur!
Ich Frag mich welches Super Hirn das bedacht hat, Schwarzes Öl auf schwarzem Plastik ist sehr schwer zu erkennen !
Ich warte jetzt einfach immer bis der Bordcomputer nach Öl schreit!
44 Antworten
Wäre hilfreich wenn du postest, um welchen A3 es sich handelt (u.A. mit MJ). Aber ich denke mal du meinst das MJ 04 beim A3 8P, da es da wirklich etwas schwieriger ist, den Ölstand abzulesen. Allerdings ist es machbar.
Bei MJ 05 wurde übrigens der Ölmessstab geändert! Ist jetzt besser abzulesen!
MfG, Tobi
Verlass Dich lieber nicht nur auf das FIS. Besser selber von Zeit zu Zeit mal nachsehen.
Aber das würdest Du vermutlich sowieso machen, wenn ungewöhnlich lange nichts im Cockpit erscheint...
Wenn ich mich nicht irre, ab Mai 2004. Davor ist es MJ 04!
Ähnliche Themen
Hi,
wer hat en Pic vom Modelljahr 05 Ölmeßstab oder kann eins machen ? Kann der 04er gegen den eventuell besseren 05er ausgetauscht werden.
Hat eventuell noch jemand die Teilenummer und den Preis des besseren 05ers
Viele Grüße
g-j🙂
Ich kann ja morgen gerne mal ein Photo vom Ölmessstab MJ 05 machen.
Aber wenn das im MJ 04 noch schlechter ablesbar gewesen sein soll, dann hat Audi da ja richtigen Mist entwickelt.
Denn der aktuelle Ölmessstab ist auch nicht gerade der Bringer in sachen Ablesbarkeit.
Hat vielleicht jemand ein Photo vom alten Ölmessstab?
Ich find den auch total "hochintelligent" entwickelt 😉
1) Kann man erst beim 5 mal abwischen und geduldig raus ziehen den Ölstand erkennen (aber nur daran das Öl glänzend erscheint und das clever in schwarz gehaltene Kunststoff in matt ... sowas - tztztz
2) Ist der Plastikknubbel schön passgenau und dann verbiegt man den Peilstab ganz schnell, wenn man den nicht Millimeter für Millimeter sorgsam runterschiebt
Das Teil ist Schrott - es lebe der gute, alte, stinknormale Metallstreifen - was gut ist sollte man lassen !!!
Aktuell gibt's bei den Freundlichen keine modelljahrabhängigen Ölmessstäbe. Die Unterschiede sind lediglich auf den Motor zurückzuführen.
06A 115 611 P = 1,6l
03C 115 611 M = 1,6l FSI
06F 115 611 D = 2.0l FSI
06F 115 611 F = 2,0l TFSI
038 115 611 B = TDI PD
022 115 607 AD = 3,2l
Der Preis beträgt einheitlich 5,57 Euro.
Gruß
PowerMike
Hi Hive,
obwohl ich natürlich PM´s Aussage vertraue, mach morgen auch en Pic des 04er´s.
Lass uns einfach mal die Foto´s vergleichen !
Viele Grüße
g-j🙂
Servus!
Mein A3 8P wurde ja gewandelt! Der Erste war ein A3 8P 2.0 FSI (MJ 04) und hatte definitiv einen anderen Ölmessstab als mein neuer A3 8P 2.0 FSI (MJ 05)!
Sind also beides mal die gleichen Motoren (einmal MJ 04 und einmal MJ 05) und jeweils mit einem anderen Ölmessstab! Es muss also was geändert worden sein! Von neuen Ölmessstab kann ich frühestens morgen ein Bild machen...
MfG, Tobi
Re: Plastik Ölmessstab
Zitat:
Original geschrieben von meyerc
Ich Frag mich welches Super Hirn das bedacht hat, Schwarzes Öl auf schwarzem Plastik ist sehr schwer zu erkennen !
Für mich ist der Wechsel von Metall auf Kunststoff bei einem derartigen Bauteil wirklich ein technischer Rückschritt.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hi Hive,
obwohl ich natürlich PM´s Aussage vertraue, mach morgen auch en Pic des 04er´s.
Lass uns einfach mal die Foto´s vergleichen !
Viele Grüße
g-j🙂
PMs Aussage bedeutet ja nicht, dass es nicht tatsächlich unterschiedliche Messstäbe in den Modelljahren gibt. IMO sagt das nur aus, dass es beim Freundlichen nur noch das aktuelle Modell zu bestellen gibt 😉
Hier übrigens die Bilder, sind leider etwas unscharf geworden:
http://home.arcor.de/elhive/Oelmessstab.JPG
http://home.arcor.de/elhive/Oelmessstab_detail.jpg
Hi Hive,
danke erstmal für das Pic. Ach ja seuftz...... so einen Stab hätte ich auch gerne. Da ich mich jedesmal beim kontrollieren des Ölstandes über das absolut schwachsinnige "Vorsprung durch Technik" Design aufregen könnte.
Viele Grüße
g-j🙂 der scheinbar zu blöd ist mit dem Sche*ßstab umzugehen