PL XC60 MY14

Volvo XC60 D

Auf besonderes Bitten

Beta

Beste Antwort im Thema

Und ich sag es mal so: VCG ist mit einem Klammerbeutel gepudert, solche Preise zu verlangen. Da wird aus Mut nicht nur Übermut, sondern Tollkühnheit. Die gesetzten Ziele erreicht man so jedenfalls nicht. Wie will man die abgespeckten und gleichzeitig massiv verteuerten Wagen unter die Leute bringen?

Der angestiegene Grundpreis ginge ja noch in Ordnung. Aber es ist gelinde gesagt eine bodenlose Frechheit, beispielsweise das bisherige serienmässige Xenonlicht im summum frech in ein licht-Paket für 1350€ zu verstecken. Plus, die Herausnahme einiger Details, die bislang Serie waren. Dadurch kommt der masslose Preisanstieg zustande. Als nächstes Beispiel das Laderaum-Paket. OK, solche Dinge kosten wo anders auch extra Geld. Aber dann darf man nicht auch noch den Grundpreis anheben..... Teile für über 2000€ aus dem Serienumfang entnehmen, und dann noch im Grundpreis drauflegen... Tolle Rechnung für Controller, schlechte Rechnung für Kunden und Verkäufer. Hätte man den Grundpreis um 1500€ abgesenkt, wäre auch wieder alles im lot. Aber so?

Ne, ne, VCG. Wieder ein Grund weniger, noch mal einen XC60 zu kaufen. War die Enttäuschung zum Mj13 gross, weil sich bis auf einen 800 € Preisaufschlag nix getan hat, so bin ich jetzt über die vollkommen übertriebene Preisanpassung entsetzt. Der X3 geht bei 39.900€ los, der D4 AWD bei 39.150. Das ist keine Differenz mehr, bei der man lange überlegen muss, ob man VOLVO oder BMW fährt. Warum klebt man immer noch an der 163PS-Variante? Wo bleibt endlich das 8-Gang-Getriebe?

Mein Auto summum/Xenium, hzg hinten, Touring-FW, IR-WS, Niveau hat 47.700€ gekostet, jetzt wären es 51.120. Hammer. Selbst für das eigentlich notwendige Touring-FW nimmt man nun 250€. Was hätte ich mehr? Das digitale Mäusekino, eine Frontscheibenheizung, die ich niemals, nie nicht und nimmer gekauft hätte und einen Aluminuimladekantenschutz. Dafür gibt es die tolle IR-Windschutzscheibe nicht mehr.

VOLVO, es tut mir leid um Deine Mitarbeiter. So jedenfalls nicht. ich bin bodenlos und masslos enttäuscht.

270 weitere Antworten
270 Antworten

Vielleicht noch nicht so interessant, aber dann in näherer Zukunft. Wie wird sich der Gebrauchtwagenmarkt entwickeln? Schon jetzt haben nach meiner Beobachtung sehr hochwertig ausgestattete XC60 im Alter von 2-3 Jahren eine gewisse Standzeit bei den Händlern. Ich sehe da ähnliche Probleme wie beim V70 im Gebrauchtwagenmarkt auf die Händler zukommen, dass nur über größere Preisabschläge letztendlich dann Fahrzeuge verkauft werden können.

... der Hyundai Santa Fe ist mir heute Nachmittag zum Vergleich auch eingefallen - der hat deutlich an Qualität zugelegt und wurde weitaus hochwertiger. Aber ebenso hat der Preis zugelegt (in 3 Jahren rund 30%!) - er ist tatsächlich (in seiner "Klasse"😉 kein Schnäppchen mehr.

Volvos Qualität hat in den letzten 3 Jahren enorm zugenommen, Innovationen werden nach und nach besser und schneller eingeführt (können aber noch nicht mithalten mit den "Konkurrenten"😉. Und nun folgt der logische Schritt - Volvo steigt auch preislich in die "Premiumklasse" ein. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das so funktionieren wird - aber inzwischen wird Volvo als einer der wenigen Hersteller einigermaßen auf Höhe von Audi/BMW/Mercedes gesehen.

Schönen Gruß
Jürgen

Ruhig Blut, Freunde... Aus Leasingnehmersicht sehe ich die Sache gaaanz entspannt. Als der Xc60 neu war, stimmten die Konditionen im Leasing auch noch nicht. Ein Jahr später (2010) hat es gepasst. Die Preise (liste) sind jetzt neu. Alles andere ergibt sich über das Jahr...

Im Vergleich - mein R-Design wäre heute 2.915,- teurer (3 Jahre später)

... eben nochmal in die NL-Preisliste geschaut:

Opion 453, Touring Chassis: 0€

Das verstehe wer will!

Gruß
DN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


Auf besonderes Bitten

Beta

... Seite 17, Option 169, fehlen da die "Kringel" bei Mom+Sum in der Zeile mit 210€ ?

Gruß

DN

noch 'ne Frage:

Seite 33, Stoßfänger Schutzfolie:
Laut Text transparent, Foto zeigt schwarze Felder?

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


... eben nochmal in die NL-Preisliste geschaut:

Opion 453, Touring Chassis: 0€

Das verstehe wer will!

... dann habe ich hier zu oft für das (heute auch von mir bestellte) Touringfahrwerk geworben? 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


So, habe mal gerechnet. XC60 D4 alt/neu gegen einen X3. Es geht um einen summum, so in etwa, wie ich ihn jetzt fahre. So würde ich gern wieder kaufen.

Schaut selber.....

Für den eifrigen Leser:
- XC60 D4 alt: 48450
- XC60 D4 neu: 51620
- X3 2.0d: 56.050

Dein Vergleich passt sehr gut! Danke für deine Mühe.... Letztlich stützt der objektive Vergleich mein Gefühl, dass der XC60 zwar deutlich teurer wurde, aber letztlich noch immer unter dem X3 liegt.

Der D5 entspricht m.E. sehr gut dem 20d. Ab ca. 160/180 km/h dürfte der D5 sogar etwas besser durchziehen, denn ab diesem Bereich zieht der X3 20d kaum mehr ein Blatt vom Tisch.

Unterm Strich spricht bei meiner Konstellation alles für den X3 20d, aber ich würde ihn dennoch nicht bestellen, denn der Motor passt so überhaupt nicht in ein SUV und darüber hinaus kann man den X3 nicht mit dem ACC ausstatten, was noch viel unverständlicher ist.

Für die nächsten drei Jahre habe ich mich erst einmal gegen einen weiteren SUV entschieden und nachträglich wurde diese Entscheidung mit der jetzigen Preiserhöhung nochmals bestätigt. Der Aufpreis zwischen Kombi und SUV ist m.E. durch nichts zu rechtfertigen - auch bei BMW, wo der X3 deutlich teurer ist als der 3er.

Ob sich Volvo ein Gefallen getan hat mit der neuen Preisliste, wage ich sehr zu bezweifeln. Aber meine Meinung ist hier eher nicht gefragt. Der Markt wird das regeln. Und wenn es wirklich gar nicht passt, wird Volvo schon was einfallen. Auffällig ist definitiv, dass Volvo seit der Übernahme deutlich schneller agiert als noch zu Ford-Zeiten. Man darf also auch gespannt sein, was sich in Sachen neuer Motoren und neuer Automatik tun wird. Und vielleicht kommt dann ja auch schon die nächste Überraschung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


...
Gruß
DN

PS an die Insider: mag jemand die Händlerinformation zum FL aller Modelle hier posten? Mein Händler war da sehr freizügig und hat mir die >100 Seiten gestern gemailt.

na wenn du sie schon hast, dann stell du sie doch ein😉

vg, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... der Hyundai Santa Fe ist mir heute Nachmittag zum Vergleich auch eingefallen - der hat deutlich an Qualität zugelegt und wurde weitaus hochwertiger. Aber ebenso hat der Preis zugelegt (in 3 Jahren rund 30%!) - er ist tatsächlich (in seiner "Klasse"😉 kein Schnäppchen mehr.

Volvos Qualität hat in den letzten 3 Jahren enorm zugenommen, Innovationen werden nach und nach besser und schneller eingeführt (können aber noch nicht mithalten mit den "Konkurrenten"😉. Und nun folgt der logische Schritt - Volvo steigt auch preislich in die "Premiumklasse" ein. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das so funktionieren wird - aber inzwischen wird Volvo als einer der wenigen Hersteller einigermaßen auf Höhe von Audi/BMW/Mercedes gesehen.

Schönen Gruß
Jürgen

Der Hyundai Santa Fe oder Kia Sorento ist als Neuwagen in der Relation ziemlich teuer, fürs gleiche Geld bekommst du einen ML oder XC 90 als Diesel Jahreswagen.

Eigentlich sollte der Neue im Dezember ein V60 oder XC60 werden :

Mein Mercedes Händler hat mir ein GLK Angebot gemacht, ca 60 €/Mon im Leasing teurer. Bei ca 10 T€ Differenz im Bruttolistenpreis.

Der Platz reicht mir und ich bekomme einen 6 Zylinder mit 35 PS mehr und wahrscheinlich sogar sparsamer. Ansonsten beide mit fast Vollausstattung. Noch Fragen, was nach 3 Volvo wahrscheinlich in meine Garage wandert ???

Das Fahrzeug kommt dann aus Bremen und ich muss nicht irgendwelchen ChinaMen mit überzogenen Vorstellungen mein Geld hinterherwerfen. Sollen die doch Ihre 400 tausend Autos in China verkaufen.

(Beim X3 fehlte einfach ACC, ansonsten auch eine Alternative im Leasing).

Der Wertverlust bei Volvo ist einfach höher, sodass nach dieser satten Preiserhöhung im Leasing deutsche Hersteller ungefähr gleichwertig sind.

Hallo allerseits

Für nächstes Jahr habe ich eigentlich ein Upgrade von meinem V50 auf den XC60 My15 geplant. Dazu habe ich bereits etwas mit den Ausstattungslinien, Paket- und Zubehörlisten gespielt und mir meinen XC60 zusammen gestellt (Basis My13). Ich wollte nun meine Zusammenstellung mit den neuen My14 Daten aktualisieren und musste dann, wie andere auch, sehr erstaunt feststell dass die Pakete und Ausstattungslinien teilweise arg beschnitten wurden / unattraktiv geworden sind. Über die Preisunterschiede kann ich noch nichts sagen da die neuen Schweizerpreise noch nicht draussen sind, aber mir schwant da bereits übles wenn ich hier lese...
Das durch das Facelift die Preise etwas hochgehen würden war ja klar und in einem gewissen Rahmen auch akzeptabel, aber dass man dabei die Pakete und Ausstattungslinien verschlechtert, dass heisst Bestandteile herausnimmt, dann als Einzeloption anbietet und das gepaart mit einer 5 bis 15% Preiserhöhung. Also ich verstehs nicht und diese Änderungen machen für mich den XC60 als Gesamtpaket unattraktiver.
Naja Volvo, ich bin zwar immernoch überzeugter Volvoianer und mir gefällt das XC60 Facelift als R-Desing sehr gut (bis auf die Farbe, einfach GEIL: http://www.youtube.com/watch?v=_r3mGI6tF9A), aber was ihr da gerade Ausstattungs- und Preismässig macht ist nicht so der Renner. Also bitte bitte bitte, mit viel Schlagrahm und Kirsche obendrauf, spätestens zum My15 nochmals etwas über die Bücher gehen, Pakete, Ausstattungslinien und Preisgefüge wieder attraktiver machen und bei den neuen VEA Motoren / Getriebe preislich auf dem Teppich bleiben, dass wünsch ich mir 😁.

Zitat:

Original geschrieben von aviator333



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


PS an die Insider: mag jemand die Händlerinformation zum FL aller Modelle hier posten? Mein Händler war da sehr freizügig und hat mir die >100 Seiten gestern gemailt.
na wenn du sie schon hast, dann stell du sie doch ein😉

... unb bekomme von Jürgen wieder eins auf die Finger🙁

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gseum


... der Hyundai Santa Fe ist mir heute Nachmittag zum Vergleich auch eingefallen - der hat deutlich an Qualität zugelegt und wurde weitaus hochwertiger. Aber ebenso hat der Preis zugelegt (in 3 Jahren rund 30%!) - er ist tatsächlich (in seiner "Klasse"😉 kein Schnäppchen mehr.

Volvos Qualität hat in den letzten 3 Jahren enorm zugenommen, Innovationen werden nach und nach besser und schneller eingeführt (können aber noch nicht mithalten mit den "Konkurrenten"😉. Und nun folgt der logische Schritt - Volvo steigt auch preislich in die "Premiumklasse" ein. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das so funktionieren wird - aber inzwischen wird Volvo als einer der wenigen Hersteller einigermaßen auf Höhe von Audi/BMW/Mercedes gesehen.

Schönen Gruß
Jürgen

Der Hyundai Santa Fe oder Kia Sorento ist als Neuwagen in der Relation ziemlich teuer, fürs gleiche Geld bekommst du einen ML oder XC 90 als Diesel Jahreswagen.

Hallo Investi

nimmst den Santa Fe als Jahreswagen! Den bekommst Du zu einem Preis da gibt es keinen ML oder XC90 als Jahreswagen!

Du kannst doch nicht Neufahrzeuge und Jahreswagen miteinander vergleichen. ( Ich will doch kein Auto wo der Vorbesitzer seinen Köter an der Sonne im Auto stinken lassen hat...)

Ich mag den XC90. Aber den nach mehr als zehn Jahren Bauzeit mit einem neuen Santa Fe zu vergleichen, halte ich für gewagt. Es ist ja nicht allein der Preis, der entscheidet.

Ähnliche Themen