PL XC60 MY14

Volvo XC60 D

Auf besonderes Bitten

Beta

Beste Antwort im Thema

Und ich sag es mal so: VCG ist mit einem Klammerbeutel gepudert, solche Preise zu verlangen. Da wird aus Mut nicht nur Übermut, sondern Tollkühnheit. Die gesetzten Ziele erreicht man so jedenfalls nicht. Wie will man die abgespeckten und gleichzeitig massiv verteuerten Wagen unter die Leute bringen?

Der angestiegene Grundpreis ginge ja noch in Ordnung. Aber es ist gelinde gesagt eine bodenlose Frechheit, beispielsweise das bisherige serienmässige Xenonlicht im summum frech in ein licht-Paket für 1350€ zu verstecken. Plus, die Herausnahme einiger Details, die bislang Serie waren. Dadurch kommt der masslose Preisanstieg zustande. Als nächstes Beispiel das Laderaum-Paket. OK, solche Dinge kosten wo anders auch extra Geld. Aber dann darf man nicht auch noch den Grundpreis anheben..... Teile für über 2000€ aus dem Serienumfang entnehmen, und dann noch im Grundpreis drauflegen... Tolle Rechnung für Controller, schlechte Rechnung für Kunden und Verkäufer. Hätte man den Grundpreis um 1500€ abgesenkt, wäre auch wieder alles im lot. Aber so?

Ne, ne, VCG. Wieder ein Grund weniger, noch mal einen XC60 zu kaufen. War die Enttäuschung zum Mj13 gross, weil sich bis auf einen 800 € Preisaufschlag nix getan hat, so bin ich jetzt über die vollkommen übertriebene Preisanpassung entsetzt. Der X3 geht bei 39.900€ los, der D4 AWD bei 39.150. Das ist keine Differenz mehr, bei der man lange überlegen muss, ob man VOLVO oder BMW fährt. Warum klebt man immer noch an der 163PS-Variante? Wo bleibt endlich das 8-Gang-Getriebe?

Mein Auto summum/Xenium, hzg hinten, Touring-FW, IR-WS, Niveau hat 47.700€ gekostet, jetzt wären es 51.120. Hammer. Selbst für das eigentlich notwendige Touring-FW nimmt man nun 250€. Was hätte ich mehr? Das digitale Mäusekino, eine Frontscheibenheizung, die ich niemals, nie nicht und nimmer gekauft hätte und einen Aluminuimladekantenschutz. Dafür gibt es die tolle IR-Windschutzscheibe nicht mehr.

VOLVO, es tut mir leid um Deine Mitarbeiter. So jedenfalls nicht. ich bin bodenlos und masslos enttäuscht.

270 weitere Antworten
270 Antworten

Und ich sag es mal so: VCG ist mit einem Klammerbeutel gepudert, solche Preise zu verlangen. Da wird aus Mut nicht nur Übermut, sondern Tollkühnheit. Die gesetzten Ziele erreicht man so jedenfalls nicht. Wie will man die abgespeckten und gleichzeitig massiv verteuerten Wagen unter die Leute bringen?

Der angestiegene Grundpreis ginge ja noch in Ordnung. Aber es ist gelinde gesagt eine bodenlose Frechheit, beispielsweise das bisherige serienmässige Xenonlicht im summum frech in ein licht-Paket für 1350€ zu verstecken. Plus, die Herausnahme einiger Details, die bislang Serie waren. Dadurch kommt der masslose Preisanstieg zustande. Als nächstes Beispiel das Laderaum-Paket. OK, solche Dinge kosten wo anders auch extra Geld. Aber dann darf man nicht auch noch den Grundpreis anheben..... Teile für über 2000€ aus dem Serienumfang entnehmen, und dann noch im Grundpreis drauflegen... Tolle Rechnung für Controller, schlechte Rechnung für Kunden und Verkäufer. Hätte man den Grundpreis um 1500€ abgesenkt, wäre auch wieder alles im lot. Aber so?

Ne, ne, VCG. Wieder ein Grund weniger, noch mal einen XC60 zu kaufen. War die Enttäuschung zum Mj13 gross, weil sich bis auf einen 800 € Preisaufschlag nix getan hat, so bin ich jetzt über die vollkommen übertriebene Preisanpassung entsetzt. Der X3 geht bei 39.900€ los, der D4 AWD bei 39.150. Das ist keine Differenz mehr, bei der man lange überlegen muss, ob man VOLVO oder BMW fährt. Warum klebt man immer noch an der 163PS-Variante? Wo bleibt endlich das 8-Gang-Getriebe?

Mein Auto summum/Xenium, hzg hinten, Touring-FW, IR-WS, Niveau hat 47.700€ gekostet, jetzt wären es 51.120. Hammer. Selbst für das eigentlich notwendige Touring-FW nimmt man nun 250€. Was hätte ich mehr? Das digitale Mäusekino, eine Frontscheibenheizung, die ich niemals, nie nicht und nimmer gekauft hätte und einen Aluminuimladekantenschutz. Dafür gibt es die tolle IR-Windschutzscheibe nicht mehr.

VOLVO, es tut mir leid um Deine Mitarbeiter. So jedenfalls nicht. ich bin bodenlos und masslos enttäuscht.

@Jürgen D'accord.
ich möchte jetzt nicht der Verkäufer sein, der seinen Kunden empfohlen hat, auf Mj. 14 zu warten.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Stammkundschaft ( und die ist bei Volvo eigentlich eine Nummer) das so mitgeht, da pokert man zu hoch. Ich möchte ja nicht wissen, wie man dann die wirklich neuen Modelle einpreisen will. Hier handelt es sich um ein Facelift, mit dem man in die Jahre gekommene Modelle auffrischt, da sind Preiserhöhungen und diese Paketpolitik völlig unangemessen, dann noch den Austattungsumfang abzuspecken......auf die Idee muss man erst einmal kommen. Das wird wohl nur dem Gebrauchtwagenmarkt für kurze Zeit nutzen.
Gruß
KUM( Wat bin ich froh, zur richtigen Zeit das richtige Auto gekauft zu haben....)

Zitat:

Original geschrieben von meraka



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Die neue Preisgestaltung zeugt von einer gewissen Selbstüberzeugung. Oder hieß das Wort Selbstüberschätzung?

Komme jetzt bei spürbar magerer Ausstattung auf deutlich höheren Preis. Kann das sein? Vielleicht hat sich ja BBetAA doch verschrieben, und es wird hier und dort doch noch nach unten korrigiert...

Ich habe heute Morgen nochmals nachgesehen um auszuschließen, dass ich gestern Abend doch zu doof war. Aber auch heute Morgen komme ich bei meiner Konfig auf einen Aufpreis von etwas weniger als 3 T€, was einem Aufschlag von ca. 5% entspricht. Erfreulicherweise werden nun auch noch Sachen angeboten, für die ich mich auch interessieren würde, die aber nochmals einen ordentlichen Aufschlag nehmen würden. Aber so kenne ich das auch von deutschen Herstellern.

Volvo ist mit den neuen Preisen noch immer ein Stück von den Mitbewerbern aus München, Stuttgart und Ingolstadt entfernt, aber der Abschied ist merklich geschrumpft. Für Bar-Zahler ist der XC60 rein preislich betrachtet nun nicht mehr ganz so interessant, aber noch immer günstiger. Wie es nach Abzug eines auszuhandelnden Rabattes aussieht, kann ich nicht einschätzen. Für Leasingkunden dürfte der XC60 nach der Preisanpassung jetzt endgültig die Decke durchschossen haben. Für die Leasingrate würde ich auch einen (einigermaßen vergleichbar) ausgestatteten X3 30d, Q5 3.0 TDI oder GLK 350CDI bekommen. Bei der Berechnung der Leasingraten habe ich übrigens unterstellt, dass sich keine Änderung im Leasingfaktor einschleicht, wovon ich realistischerweise auch ausgehe.

Ich finde den Bruttolistenpreis noch immer angemessen, denn Volvo will sich nicht mit VW/Opel/Koreaner, sondern mit Audi/BMW/MB messen und vergleichen lassen. Allerdings kann sich Volvo nun in Detailfragen (z.B. dem Automatikgetriebe oder dem Navi-System) auch nicht mehr hinter dem deutlich günstigeren Preis verstecken. Ich bin auf den ersten Fahrbericht gespannt...

Im Übrigen warte ich nun auf die neuen Motoren und Automaten und auch darauf, wie VCG diese neuen Modelle einpreisen wird. Sollte der Absatz doch schleppender anlaufen als gedacht, könnte VCG die neuen 4 Zylinder ja preislich unter dem 5 Zylinder ansiedeln und hätte damit sogar einen nachvollziehbaren Grund.

PS: Die Option Sportsitze gibt´s bei den Polsterungen 🙂

Kann mich dieser Einschätzung nur 100% anschließen.... Preissteigerung/Preiswertigkeit/Leasingraten-PROBLEM/Einpreisung-VEA-8AT .... alles abgehandelt 😛

Ich habe ja noch bis Okt. 2014.... somit wird bis dahin die Sache mit den VEA-Motoren und der 8-Gang AUT stehen... wobei das ggf. wieder ein Grund sein wird nochmal an der Preisschraube zu drehen...in BEFÜRCHTE das die LEASINGRATEN für Normal-sterbliche ohne Super-Flottenrabatt noch weiter über den von BMW/AUDI/MERCEDES steigen werden... 🙁

Danke für den Tip zu den Sportsitzen..... an der Stelle hab ich nicht gesucht!!

Wow, das nenne ich mal einen saftigen Aufschlag. Das kann eigentlich nicht gut gehen.

Nach einer Probefahrt mit dem V60 hatte ich ernsthaft darüber nachgedacht auf das Facelift zu warten. Wenn ich aber den Preisaufschlag beim XC60 sehe bin ich froh mich zwischenzeitlich anders entschieden zu haben. Das lässt auf nichts Gutes hoffen.

Auf dem deutschen Markt hatte es Volvo noch nie leicht, wenn man sich jetzt auch noch preislich auf einer Höhe mit BMW, Audi und Mercedes präsentiert glaube ich nicht das sich daran etwas ändern wird.

Ähnliche Themen

Also falls sich bei der. österr. Preisliste das selbe Bild abzeichnet, wird mein Interesse für einen XC60 gegen Null tendieren. Die einzelnen Pakete wie Momentum werden beschnitten, dafür wird für jede Neuerung fest in die Tasche gegriffen. Für das tolle Active High Beam muss irgenein Driver Alert alert zusätzl. zum Xenon gekauft werdne, der digitale Tacho kostet extra genau wie die elektr. Heckklappe, die vorher Serie war.
Durch die ganzen Extras zahlt man dann beim Wiederverkauf wieder drauf, da diese meist eh nicht viel einbringen.
Bin echt am überlegen, ob ich mir nicht einen mehr oder wenig "nackt" ausgestatteten Porsche Macan kaufe, der laut Berichten serienmässig Automatik und Allrad hat, bevor ich mir einen gleich teuren Volvo kaufe. Möchte jetzt nicht überheblich rüberkommen, aber Volvo wird zumindest im deutschsprachigen Raum es mit solchen Preisen verdammt schwer haben.

Puh, teilweise schon ganz schön unverschämt, was da mit den Paketen gemacht wurde und das in einer Zeit, wo es gerade auch nicht mehr so rund läuft mit den Zulassungen. Werde jetzt doch mal verstärkt beim X3 oder Q 5 schauen. Wollte eigentlich im Juli/ August einen neuen XC 60 haben, da muss sich der 🙂 jetzt ordentlich anstrengen, wenn das noch was werden soll.

Grüße aus dem flachen und sonnigen Norddeutschland

So, habe mal gerechnet. XC60 D4 alt/neu gegen einen X3. Es geht um einen summum, so in etwa, wie ich ihn jetzt fahre. So würde ich gern wieder kaufen.

Schaut selber.....

Für den eifrigen Leser:
- XC60 D4 alt: 48450
- XC60 D4 neu: 51620
- X3 2.0d: 56.050

Sagt, wenn was nicht stimmt.

Auch wenn sich VOLVO massiv an der "ich nehme für alles einen Aufpreis-Mentalität angenähert hat, so ist der Aufschlag doch noch deutlich. Und wenn man bedenkt, dass man im X3 einen mickrigen 2-Liter 4-zylinder bekommt....

Beim X3 ist ziemlich erschreckend, dass es weder eine Niveauregulierung, noch ein ACC gibt.

Oder, anders gerechnet:
- für den Preis des hier gerechneten 2.0d gäbe es den D5 (OK, ich weiss: 184BMW-PS sind immer noch schneller als 215 VOLVO-PS🙄), und das Fahrerassistenzpaket pro.

Dann müsste man aber im BMW das innovationspaket mit hinzu nehmen. Dann hat man zwar ein head-up-display, aber ACC fehlt immer noch....

Ich verstehe weiterhin VOLVOCARS nicht, warum nicht der vorhandene 2-Liter 177PS auf breiter Ebene Einzug hält.

Der große SPAREFFEKT durch die MOMENTUM/SUMMUM Linien ist mit dieser Preisliste effektiv ABGESTELLT worden.

Wenn ich recht sehe kostet der Momentum 2200€ mehr. Kalkuliert man die Kosten der Einzelkomponenten kommt man auf 2900€ (ohne "Designpaket"😉
Spareffekt 700€ --- immerhin etwas.

Beim Summum +3280€
Wenn ich dabei nicht an 18" Felgen interessiert bin kann ich das ganze für 3290€ bekommen.
Effektiv schenkt VOLVO einem also gerade mal ein Upgrade von 17" auf 18" Felgen. Den Rest bezahlt man 1:1 voll und ganz wie es in der Preisliste steht... (o.k. die Dachreling in Alu hab ich nicht gezählt - ist doch ein Witz dafür Aufpreis zu verlangen)
Spareffekt für 18" Felgen-desinteressierte = 0€

Das alte XENIUM ist jetzt gesplittet in Business+XENIUM -- von 2950€ auf 3340€ -- +13,2% da glüht der Gewinnmargen Rechner vor Freude...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


So, habe mal gerechnet. XC60 D4 alt/neu gegen einen X3. Es geht um einen summum, so in etwa, wie ich ihn jetzt fahre. So würde ich gern wieder kaufen.

Schaut selber.....

Für den eifrigen Leser:
- XC60 D4 alt: 48450
- XC60 D4 neu: 51620
- X3 2.0d: 56.050

Sagt, wenn was nicht stimmt.

Auch wenn sich VOLVO massiv an der "ich nehme für alles einen Aufpreis-Mentalität angenähert hat, so ist der Aufschlag doch noch deutlich. Und wenn man bedenkt, dass man im X3 einen mickrigen 2-Liter 4-zylinder bekommt....

Ich verstehe weiterhin VOLVOCARS nicht, warum nicht der vorhandene 2-Liter 177PS auf breiter Ebene Einzug hält.

Also Fahrleistungsmäßig liegt der "mickrige" X3 2.0d auf dem Niveau des D5 (nicht dem D4)..... somit schrumpft die Differenz von 4500€ auf mickrige 2200€....

Leasing-raten mäßig kannst Du mal bei SIXT schauen, da liegen Welten dazwischen...(BMW ist günstiger)

das ist deutlich ueber dem, was ich als moderate preissteigerung bezeichne - klares dislike!

vg, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


Ich sag´s mal so: der unbestrittene Mehrwert der Modellpflege spiegelt sich überpropotional in einer Preiskorrektur wider.

... so ähnlich hat das mein 🙂 heute auch ausgedrückt... 😁

Das nach einem Facelift weniger im Standardumfang enthalten ist (sprich Momentum und Summum) als davor gibts glaub ich aber bei keinem anderen Hersteller.
Mercedes GLK und Audi Q5 haben bereits ein FL erhalten, und vor allem der GLK wurde massiv beim Interior aufgewertet.

Schließe mich bzgl. der Einschätzung "überzogen" zu 100% an.
Absolute Frechheit finde ich den Aufpreis für das Touring-FW.
Bin mal gespannt wie mein Händler mir das erklärt.
O.K., die bisherigen 0€ waren wohl ein Versehen, da gewisser Logistikaufwand auffällt.

Aber jetzt ????

Meine Volvo-Euphorie hat einen deftigen Dämpfer bekommen ... jetzt muss ich wohl doch noch den X3 probefahren!

Gruß
DN

PS an die Insider: mag jemand die Händlerinformation zum FL aller Modelle hier posten? Mein Händler war da sehr freizügig und hat mir die >100 Seiten gestern gemailt.

Habe ja ,nach meinem XC60 ebenfalls am X3 rumgemacht-aber - das Auto ist viel enger vom Gefühl her Innenbreite aber vor allem Kofferraum- Das einzige was mich überzeugen konnte war die 2.4 Tonnen Anhängelast und das Design.
Nun ist es wieder ein XC60 geworden mit MJ14 ein D5 Summum und ich erfreue mich nochmals am 5 Zylinder.
Der Preis naja ,4 Jahre fahre ich das Auto bis auf 200000km und da sind 2-3000.- mehr kein Thema wenn der Rest stimmt.
Weil wenn der Preis für mich ausschlaggebend wäre dann hätte der Hyundai Santa Fe das Rennen gemacht-da stimmt dann das Preis/Leistungsverhältnis wirklich.

Wenn ihr mal könnt fahrt einen zur Probe-die werden immer besser!

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Schließe mich bzgl. der Einschätzung "überzogen" zu 100% an.
Absolute Frechheit finde ich den Aufpreis für das Touring-FW.
Bin mal gespannt wie mein Händler mir das erklärt.
O.K., die bisherigen 0€ waren wohl ein Versehen, da gewisser Logistikaufwand auffällt.

Aber jetzt ????

Meine Volvo-Euphorie hat einen deftigen Dämpfer bekommen ... jetzt muss ich wohl doch noch den X3 probefahren!

Gruß
DN

PS an die Insider: mag jemand die Händlerinformation zum FL aller Modelle hier posten? Mein Händler war da sehr freizügig und hat mir die >100 Seiten gestern gemailt.

Dem kann ich nur zustimmen!!!

Habe mich eigentlich schon für einen neuen XC60 FL entschieden, aber jetzt kommen auch wieder andere Hersteller in Frage.

Werde mir mal den neuen Jeep Grand Cherokee FL wieder genauer anschauen. Hier hat der Hersteller einen Aufpreis von max 2,5% - 3,0% angekündigt und das trotz der vielen tollen Neuerungen. Und die neue 8-Gang-Automatik ist da auch schon bei.

Mich würde echt interessieren, um wieviel das MY2015 dann zu Buche schlagen wird, wenn mit den neuen Motoren und der neuen Automatik geworben wird???

Gruß
alpa71

Ähnliche Themen