PL XC60 MY14

Volvo XC60 D

Auf besonderes Bitten

Beta

Beste Antwort im Thema

Und ich sag es mal so: VCG ist mit einem Klammerbeutel gepudert, solche Preise zu verlangen. Da wird aus Mut nicht nur Übermut, sondern Tollkühnheit. Die gesetzten Ziele erreicht man so jedenfalls nicht. Wie will man die abgespeckten und gleichzeitig massiv verteuerten Wagen unter die Leute bringen?

Der angestiegene Grundpreis ginge ja noch in Ordnung. Aber es ist gelinde gesagt eine bodenlose Frechheit, beispielsweise das bisherige serienmässige Xenonlicht im summum frech in ein licht-Paket für 1350€ zu verstecken. Plus, die Herausnahme einiger Details, die bislang Serie waren. Dadurch kommt der masslose Preisanstieg zustande. Als nächstes Beispiel das Laderaum-Paket. OK, solche Dinge kosten wo anders auch extra Geld. Aber dann darf man nicht auch noch den Grundpreis anheben..... Teile für über 2000€ aus dem Serienumfang entnehmen, und dann noch im Grundpreis drauflegen... Tolle Rechnung für Controller, schlechte Rechnung für Kunden und Verkäufer. Hätte man den Grundpreis um 1500€ abgesenkt, wäre auch wieder alles im lot. Aber so?

Ne, ne, VCG. Wieder ein Grund weniger, noch mal einen XC60 zu kaufen. War die Enttäuschung zum Mj13 gross, weil sich bis auf einen 800 € Preisaufschlag nix getan hat, so bin ich jetzt über die vollkommen übertriebene Preisanpassung entsetzt. Der X3 geht bei 39.900€ los, der D4 AWD bei 39.150. Das ist keine Differenz mehr, bei der man lange überlegen muss, ob man VOLVO oder BMW fährt. Warum klebt man immer noch an der 163PS-Variante? Wo bleibt endlich das 8-Gang-Getriebe?

Mein Auto summum/Xenium, hzg hinten, Touring-FW, IR-WS, Niveau hat 47.700€ gekostet, jetzt wären es 51.120. Hammer. Selbst für das eigentlich notwendige Touring-FW nimmt man nun 250€. Was hätte ich mehr? Das digitale Mäusekino, eine Frontscheibenheizung, die ich niemals, nie nicht und nimmer gekauft hätte und einen Aluminuimladekantenschutz. Dafür gibt es die tolle IR-Windschutzscheibe nicht mehr.

VOLVO, es tut mir leid um Deine Mitarbeiter. So jedenfalls nicht. ich bin bodenlos und masslos enttäuscht.

270 weitere Antworten
270 Antworten

Deine Daten stimmen nicht ML 350 cdi 231 PS 7,3 sek 220 kmh 540nm. Deine Daten sind die vom ML 320 cdi mit 224ps das war der Vorgänger. Der XC 60 ist ein Zweitwagen, wer sagst denn das ich den verkaufe, der bleibt bzw. wird ende des Jahres ausgetauscht.

Daher finde ich die Beschleunigungswerte sehr schlecht, aber ich denke es liegt an der 6 Gang Automatik, des D5 AWD. Ich finde 10l für ein Diesel SUV völlig in Ordnung. Der T6 AWD liegt locker bei 14l zu mal der XC 60 auch keinen 100l Diesel Tank wie der ML oder Cayenne hat. Zumal ich Reichweiten von 700- 900km sehr angehm finde.
Hoffe geholfen zu haben, warum ich keinen XC 60 T6 AWD bestellt habe. Aber mich stören die schlechtern Beschleunigungswerte nur sehr gering und mit der 6 Automatik geben wir uns auch zufrieden, der XC 60 ist ein tolles Auto, sonst hätten wir ihn nicht bestellt. Wir haben einen Dobermann und der hat genug Platz im XC 60 Golf Bags geht auch rein, und Volvo baut gute Autos zu angemessenen Preisen.

PS: Die Facelift Preise sind aber nicht mehr Volvo Like, eher Porsche Like beim Cayenne Diesel kostet schon das Multifunktionlenkrad aufpreis, soweit ist Volvo auch nicht mehr enfernt. Ein SUV ohne Leder, Xenon, Automatik, Navi bekommst man gar nicht mehr verkauft, wer will soetwas als Gebrauchtwagenkäufer haben, niemand. Das Xenon aus dem Summum raus zu genehmen finde ich eine Frechheit, warum wird dies gemacht, weil die Käufer es sowieso bestellen, dann kann man auch Geld dafür nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


Welcher ML350 cdi? den 4-Matic?

Der braucht 8,6s! Ist schwerer ja aber:
Zylinderzahl / Motorbauart: 6-Zylinder V-Motor
Hubraum: 2987 cm³
Aufladung: Abgasturbolader
Leistung: 224 PS (165 kW) bei 3800 U/min.
max. Drehmoment: 510 Nm bei 1600 U/min.

Das willst du jetzt mit einem D5 vergleichen?
Wieso hast du denn vom tollen Mercedes auf den XC60 gewechselt wenn man fragen darf?

Ich glaube ich werde dich nie verstehen, auch wenn ich es noch so versuche!

Mich zu verstehen ist ganz einfach, ich habe zwei Kinder die auch Wünsche haben, die möglichst erfüllt werden sollen.

Der 18. Geburtstag kommt schneller als mir lieb ist und dann wirds richtig teuer für mich, aber was sage ich Kinder kosten nun mal viel Geld, so ist das einfach.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


Welcher ML350 cdi? den 4-Matic?

Der braucht 8,6s! Ist schwerer ja aber:
Zylinderzahl / Motorbauart: 6-Zylinder V-Motor
Hubraum: 2987 cm³
Aufladung: Abgasturbolader
Leistung: 224 PS (165 kW) bei 3800 U/min.
max. Drehmoment: 510 Nm bei 1600 U/min.

Das willst du jetzt mit einem D5 vergleichen?
Wieso hast du denn vom tollen Mercedes auf den XC60 gewechselt wenn man fragen darf?

Ich glaube ich werde dich nie verstehen, auch wenn ich es noch so versuche!

Mich zu verstehen ist ganz einfach, ich habe zwei Kinder die auch Wünsche haben, die möglichst erfüllt werden sollen.
Der 18. Geburtstag kommt schneller als mir lieb ist und dann wirds richtig teuer für mich, aber was sage ich Kinder kosten nun mal viel Geld, so ist das einfach.

Bis die Kinder 18 sind könnte das eine temporäre Lösung sein. Der Wertverlust ist trotz AMG-Paket überschaubar. Der Antrieb ist klimaneutral. Aber ich gebe zu die Beschleunigungswerte sind fahrerbezogen. Vielleicht führt diese geringe Investition dazu Kinder nicht als Kostenträger zu sehen.

Komisch, Kinder habe ich gar nicht in der PL gesehen... Ach, da fällt mir auch das Thema hier wieder ein, es ging um Preise...

Warum das Familienpaket jetzt plötzlich 350 € kostet (statt 250) verstehe ich nicht. Dass Xenon jetzt nicht mehr in Summum ist, finde ich auch unverständlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Die neue Preisgestaltung zeugt von einer gewissen Selbstüberzeugung. Oder hieß das Wort Selbstüberschätzung?

Komme jetzt bei spürbar magerer Ausstattung auf deutlich höheren Preis. Kann das sein? Vielleicht hat sich ja BBetAA doch verschrieben, und es wird hier und dort doch noch nach unten korrigiert...

Ich habe heute Morgen nochmals nachgesehen um auszuschließen, dass ich gestern Abend doch zu doof war. Aber auch heute Morgen komme ich bei meiner Konfig auf einen Aufpreis von etwas weniger als 3 T€, was einem Aufschlag von ca. 5% entspricht. Erfreulicherweise werden nun auch noch Sachen angeboten, für die ich mich auch interessieren würde, die aber nochmals einen ordentlichen Aufschlag nehmen würden. Aber so kenne ich das auch von deutschen Herstellern.

Volvo ist mit den neuen Preisen noch immer ein Stück von den Mitbewerbern aus München, Stuttgart und Ingolstadt entfernt, aber der Abschied ist merklich geschrumpft. Für Bar-Zahler ist der XC60 rein preislich betrachtet nun nicht mehr ganz so interessant, aber noch immer günstiger. Wie es nach Abzug eines auszuhandelnden Rabattes aussieht, kann ich nicht einschätzen. Für Leasingkunden dürfte der XC60 nach der Preisanpassung jetzt endgültig die Decke durchschossen haben. Für die Leasingrate würde ich auch einen (einigermaßen vergleichbar) ausgestatteten X3 30d, Q5 3.0 TDI oder GLK 350CDI bekommen. Bei der Berechnung der Leasingraten habe ich übrigens unterstellt, dass sich keine Änderung im Leasingfaktor einschleicht, wovon ich realistischerweise auch ausgehe.

Ich finde den Bruttolistenpreis noch immer angemessen, denn Volvo will sich nicht mit VW/Opel/Koreaner, sondern mit Audi/BMW/MB messen und vergleichen lassen. Allerdings kann sich Volvo nun in Detailfragen (z.B. dem Automatikgetriebe oder dem Navi-System) auch nicht mehr hinter dem deutlich günstigeren Preis verstecken. Ich bin auf den ersten Fahrbericht gespannt...

Im Übrigen warte ich nun auf die neuen Motoren und Automaten und auch darauf, wie VCG diese neuen Modelle einpreisen wird. Sollte der Absatz doch schleppender anlaufen als gedacht, könnte VCG die neuen 4 Zylinder ja preislich unter dem 5 Zylinder ansiedeln und hätte damit sogar einen nachvollziehbaren Grund.

PS: Die Option Sportsitze gibt´s bei den Polsterungen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Komisch, Kinder habe ich gar nicht in der PL gesehen... Ach, da fällt mir auch das Thema hier wieder ein, es ging um Preise...

Warum das Familienpaket jetzt plötzlich 350 € kostet (statt 250) verstehe ich nicht. Dass Xenon jetzt nicht mehr in Summum ist, finde ich auch unverständlich.

Das Touringfahrwerk kostet jetzt auch 250,- EUR extra! Wieder ein Posten mehr in meiner Neukalkulation.

Ich finde die Beschleunigung absolut ok. Bin mir selbst mit dem 163PS aus der ersten Generation nie untermotorisiert vorgekommen ausser mit dem Anhänger dran den Gotthard hoch.
Da waren viele Mitfahrende überrascht und den Firmenpassat mit 170 PS kam ich immer noch nach.
Und das mit 10.9 Sekunden

Die 8.3 ist ein Wert, welcher für so ein Auto gut ist , vor allem bei unserem Verkehr und Tempo.
( vor ein paar Jahren waren das Werte eines GTI oder ähnlich). Wer mehr Leistung braucht kauft aus meiner Sicht das falsche Auto, aber das ist meine persönliche Meinung.
Ich frage mich nur was verändert wurde? PS und Drehmoment sind genau gleich.

Zum Preis und Ausstattung - klar bei uns in der CH gleich teuer wie ein Mercedes oder X3 oder Q5.
Ganz genau vergleichen geht ja nie. Bekomme aus meiner Sicht aber mehr Auto ( X3 und Mercedes ist innen vom Gefühl her einiges enger, der Q5 ebenfalls empfinde ich aber nicht so stark.) Kofferraumthema will ich nicht aufgreifen-dass hatten wir schon zur genüge ;-))

Ich behaupte aber, dass wir in der CH mit de XC60 etwas günstiger fahren als ihr in Deutschland:

Meine Konfiguration kommt mit 1.25 umgerechnet auf 72000.- Sfr. Brutto und in der CH kostet er 74000.- hat aber Service und Garantie bis 150000km schon standardmässig mit drin.Also Gleichstand

Stolze Preise 😁

Die Preise allein sinds gar nicht allein. Es sind die neu geschnürten Pakete, wo manches plötzlich fehlt, was man vorher so mitbekam.

Hallo,

wenn man Momentum nimmt und die Ledersitze dazu bestellt, ist dannder Fahrersitz elektrisch verstellbar? Oder muss auch extra bestellt werden?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von backup111


Hallo,

wenn man Momentum nimmt und die Ledersitze dazu bestellt, ist dannder Fahrersitz elektrisch verstellbar? Oder muss auch extra bestellt werden?
Danke

So wie ich es lese ist die E-Verstellung der Sitze nur beim Summum Serie. Daher muss sie beim Momentum zu den Ledersitzen hinzu geordert werden

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Die Preise allein sinds gar nicht allein. Es sind die neu geschnürten Pakete, wo manches plötzlich fehlt, was man vorher so mitbekam.

Meinte ich auch damit. Da fehlt ja einiges 😁

Hallo Elchgemeinde,

also ich finde zunächst mal lobende Worte für BBetAAs Arbeit.
Dank dafür!

Was mir beim Durchscrollen aufgefallen ist; es ist fast überall ein Aufschlag von 5...10 % dazu gekommen.
Bei neuen Entwicklungen verstehe ich das (Fahrerassistenzpaket; das kann jetzt mehr) aber warum eine Alarmanlage oder elektrische Heckklappe oder oder... jetzt mehr kosten sollen? Bei gleicher Funktion und vermutlich mindestens mal gleichen EK-Preisen (man will die Stückzahlen erhöhen, also kann man handeln ohne die Geiz-ist-geil Mentalität rauszukehren) ist das ein wenig komisch 😕

Volvo zeigt mir damit, dass sie durchaus selbstbewusst auf den Markt gehen. Uns Volvo-Jüngern ist das auch klar, wir verfolgen die Entwicklung kontinuierlich. Wir finden die tollen Autos immer toller (also mir gefällt das neue Design des XC60) und sind bereit auch mehr zu bezahlen für mehr Volvo. Ich als Privatkunde z. B. bin es, wenn es gerechtfertigt ist.

Die andere Seite der Medaille ist aber das Thema Neukunden-Akquise. Ein Audi-Fahrer oder Nissan-Pilot wird diese Listenpreise nicht mehr verstehen. Der eine, weil er bislang der Meinung war das überlegene Auto zu fahren und nur beim Preis ins Wanken kommt. Jetzt hat er nicht mal da einen Grund, im Bewusstsein das bessere Auto zu fahren. Der andere Kollege sagt sich; was kann der XC60 besser als mein Qashqai? Zumindest nicht soooo viel, dass es sooo viel mehr Geld kostet.

Für mich baut Volvo in seinem Segment mehr als nur eine (günstigere) Alternative. Der neue XC60 ist seinen Preis wert - preiswert eben. Aber die Händler müssen die Audi und Nissan Fahrer und alle dazwischen erst mal in die Autos bekommen. Sitzen die einmal in einem Volvo, dann ahnen sie vielleicht was uns Elchfahrer fasziniert. Aber soweit muss es erst kommen. Die Leute brauchen das "Haben-wollen Syndrom" und das muss man ihnen einreden. Die deutschen Marken machen es vor und können dann ihre Preise durchsetzen.

Wie wird Volvos Strategie sein? Am Auto selbst liegt es nicht

behauptet elchsemester

Hallo Gemeinde,

ich habe da mal rechnen lassen, XC60 MY 13 vs. MY14:

XC60 D4 AWD Summum 43.900,00 Euro
Familien-Paket 250,00 Euro
Xenium-Paket 2.950,00 Euro
Automatikgetriebe 6-Gang Geartronic 2.100,00 Euro
Dachreling integriert, anthrazit 0,00 Euro
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung 240,00 Euro
Innenspiegel mit Abblendautomatik und digitalem Kompass 50,00 Euro
LM-Felgen Fenrir 235/55 R19 400,00 Euro
Metallic-Lackierung 810,00 Euro
Notrad mit Bereifung 125/80 R17 inkl. Wagenheber 60,00 Euro
Seitenfenster (ab B-Säule) und Heckfenster abgedunkelt 500,00 Euro
Standheizung inkl. Timer 1.280,00 Euro
Touring-Fahrwerk 0,00 Euro
Volvo On Call 850,00 Euro

Gesamtpreis des Fahrzeuges 53.390,00 Euro

Volvo XC60 D4 AWD Summum 44.630,00 Euro
Business-Paket 1.390,00 Euro
Familien-Paket 350,00 Euro
Laderaum-Paket 650,00 Euro
Licht-Paket 1.350,00 Euro
Xenium-Paket 1.950,00 Euro
Befestigungsösen für Kindersitze im Beifahrer-Fußraum 15,00 Euro
Dachreling schwarz 0,00 Euro
Einlagen Aluminium ''Copper Dawn'' (Mittelkonsole) 0,00 Euro
Geartronic Automatikgetriebe (6-Gang) 2.100,00 Euro
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung 240,00 Euro
Innenspiegel mit Abblendautomatik u. digitaler Kompassanzeige 80,00 Euro
Kopfstützen hinten umklappbar (elektrisch) 180,00 Euro
Lackierung Metallic 810,00 Euro
LM-Felgen FENRIR Glanz-Titanoptik 7,5x19'' 235/55 R19 700,00 Euro
Luftqualitäts-System 165,00 Euro
Notrad mit Bereifung T125/80 R17 inkl. Wagenheber 70,00 Euro
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt (ab B-Säule) 500,00 Euro
Standheizung mit Timer (kraftstoffbetrieben) 1.280,00 Euro
Touring-Fahrwerk (komfortorientiert ausgelegt) 250,00 Euro
Volvo On Call 850,00 Euro

Gesamtpreis des Fahrzeuges 57.560,00 Euro

Ich sag´s mal so: der unbestrittene Mehrwert der Modellpflege spiegelt sich überpropotional in einer Preiskorrektur wider.

Beta

Danke für deine Mühen. Ist fast das Auto, wie ich es habe und wie es mir ab 2014 vorschwebt(e).

Ich sag's jetzt mal so: 4000 Euro mehr für das nahezu gleiche Auto? Das finde ich aber echt heftig. Und ich behaupte auch mal: So heftig würden Audi, BMW und Mercedes nach einer Modellpflege nicht hinlangen. Bei aller Freundschaft zu Volvo, ich finde das nicht gerechtfertigt.

Ähnliche Themen