PL Motor Leistungsverlust
Hallo Leute, wer kann mir helfen?
Habe mit meinem 16 ventiler ein Problem, das nur manchmal auftritt wenn er warm ist, es wird aber immer häufiger...
Wenn ich an der Ampel stehe, und anfahren will ist es als wenn ich die Handbremse angezogen hab, er kommt nicht in gang erst ab 1500 touren ca geht er wieder normal vorwärts.
Zudem hab ich das gefühl das ich einen extremen Leistungsverlust im oberen Drehzahlband hab, heute hat er sich richtig schwergetan von 4500 U/min zu 5000 zu kommen.Die Spritzigkeit ist irgendwie weg.
Temperaturanzeige ist normal, und die Bremsen sind auch nicht fest.
Hat jemand ne Idee oder kennt jemand das Problem?
Würde mich über Antworten freuen...
Gruß
Chris
30 Antworten
ehrlich gesagt weiss ich es nicht, da ich das auto erst ein jahr habe..... vielleicht sollte ich mal irgendwo zum einstellen hin fahren, was mag so was kosten wie lange dauert das?
Die Preise hierfür sind sehr unterschiedlich und das größte Problem dürfte sein, jemanden zu finden, der die Einsrpitzung überhaupt noch einstellen kann...
laut kennzeichen kommst du aus Gifhorn? Währst du bereit, zum einstellen bis kurz vor HH zu fahren?
Klaus dieter Wünsch ich glaube in Heiligental sitzt der, hat das noch voll drauf mit der KE. Kosten wahren so 60,- die Std. ich glaube mehr als 2 std. braucht er auf keinen Fall. Der Prüfstand ist auch echt gut und er macht auch wirklich keinen schrott. wenn du willst kann ich dir die nr. geben.
Ähnliche Themen
Sofern die Lambda noch angeschlossen ist, dürfte das nicht die Ursache sein.
Teste mal bitte aus, was passiert, wenn Dein Leistungsproblem auftritt und Du ihn aus und wieder an machst (Zündung aus). Tritt es nach wie vor auf, oder ist es (zumindest kurzfristig) behoben?
Dann scheiden die Klopfsensoren schon mal aus. Wahrscheinlich ist die Einstellung, wie von Golf CL geschrieben, erst einmal das Beste, damit Du eine fehlerhafte Einstellung ausschließen kannst. Ich hatte mal ein ähnliches Problem nachdem die KE per Hand eingestellt war - nachdem der Bosch-Mensch dran war, der sich mit K-/KA-/KE-Jet auskannte, lief der PL ganz anders. Die KE ist für falsche Einstellungen offensichtlich sehr sensibel.
Moin, Lang ists her das Problem gibts immer noch, bin am verzweifeln....
Habe jetzt getestet das wenn ich bei voller fahrt die zündung aus und wieder einschalte, ist das problem für kurze zeit weg.
Hat jemand ne idee??
Gruß Chris
Moin!
Hast du die VEZ mal ausgeblinkt,was sagt die?
Wenn er nicht auf hohe Drehzahlen kommt würd ich evtl. auf Spritarmut tippen die entweder auf zu mager hindeutet,wie sehen eigentlich die Kerzen aus oder was noch möglich ist die Hauptpumpe eben schwächelt oder halt wirklich der Mengenteiler mal eingestellt werden muß,was sagt der Steuerstrom im Stand und hast du den Spritfilter nun gewechselt?
Hey.. Spritfilter ist neu.
Will morgen früh mal alles mögliche durchmessen, habt ihr ein paar hilfreiche tricks was ich alles messen könnte?
Habe mir einen neuen Kurbelwellen sensor gekauft, habe hier im forum mal nachgelesen, und das hört sich schon verdächtig an, jetz die frage wo genau sitzt der ich geh mal stark davon aus irgendwo am schwungrad... aber wo?
Kann man anhand irgendwelcher einstelldaten an der einspritzanlage was einstellen? Hab kein co tester oder so das einzigste was ich hab ist ne zündpistole und ein Multimeter.
Gebt mir bitte ein paar tips!
Danke im Vorraus
MfG
Chris
Moin, habe gerade das Kabel vom Klopfsensor abgezogen, bei laufendem motor. Resultat der Lauf des Motors veränderte sich nicht.
DAnn habe ich den neuen Angeschraubt, und den motor laufen lassen, und dann erst das Kabel zusammengesteckt. Es veränderte sich wieder nichts.
Auch wenn ich die Lambda abziehe verändert sich nichts.
Hat Jemand ne Idee?
Wie genau kann man die Fehler auslesen? Geht daqs bei einem 89ziger überhaupt?
Dank im vorraus
Gruß Chris
Moin!
Am PL gibts keinen Kurbelwellensensor,also was hast du dir den da gekauft?! 😁
Klopfsensor greitf erst bei höheren Drehzahlen!
Indem du die VEZ ausblinkst kann sie dir auch Auskunft geben oder der noch geht oder nicht!
Kann auch sein ein Kabel is gebrochen etc.,könnteste aber durchpingen!
Beim Wasserrohr in der Nähe vom Zündverteiler hängt nen Stecker da kannste die VEZ mit ner Diode ausblinken,Vorgehensweise habe ich im Moment nicht im Kopf,sollte aber im Buch stehen bzw. Rep. Leitfaden oder benutzt mal hier sie Suche,habe ich früher mindestens schon in 2-3 Threads mal erklärt! 😉