Pixelfehler, die 1000ste

Mercedes CLK 208 Coupé

hi,

ich könnte mich maßlos aufregen (momentan selbst betroffen), dass so viele leute pixelfehler an ihrer uhr und temperatur haben.
das ist doch kein teil wie ein reifen, der abgefahren ist, weil man viele kilometer fuhr oder ein wischerblatt, das schmiert.
wer den fehler heute noch nicht hat, kann ihn morgen haben.
das kann doch kein verschleissteil sein?
(warum ist das mittlere instrument davon nicht betroffen?)

kann man denn mb da irgendwie nicht beikommen?
ist schließlich ja keine dichtung für ein paar cent.
das kommt mir ja fast vor wie ein serienfehler.

klar, die reden sich raus, da das kfz ein gewisses alter hat, aber bei der anzahl?

hat da wer was erwirkt?

danke!

p.s. klar, einschicken bei terralift, ist günstiger, aber der aufwand, ausbauen-post-warten-zurück-einbauen.
schön, wer es selber kann.
kann ich es nicht, kann ich gleich zu mb gehen.

da habe ich einen no-name videorekorder, dessen uralt-display funzt seit zig jahren. und ein mb display macht nach 6 jahren schlapp?

das kann es nicht sein!

Beste Antwort im Thema

Re: Re: Pixelfehler, die 1000ste

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic



Ein Auto ist heute eben doch nur (auch wenn das keiner gerne hört) für eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 8-10 Jahren ausgelegt.

Das sehe ich aber nicht so...

Wenn Mercedes oder DC ein Fahrzeug für EUR 65tEUR verkauft, sollte es schon länger halten.

Ich bin "noch" nicht betroffen, aber dieser Pfusch regt micht masslos auf, man sollte eine Sammelklage oder Unterschriftenaktion machen.

Ich habe mal bei dem DC-Pack nachgefragt und die sagten mir: "Das wäre halt so, sonst würden die Autos viel teurer sein:"

Ich finde dass man für ca. (in Deutschmark) 80.000 bis 140.000 etwas erwarten darf!!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

KI ist versendet 😉

Also gut... Mittwoch versendet, hätte also theoretisch Freitag wieder kommen können 😉

War natürlich nicht der Fall 🙄
Also den heutigen Samstag gewartet und gewartet...

Normal kommt die Post bei uns Samstag so zwischen 13.00 und 14.00 Uhr.
Heut kam niemand - wir waren die ganze Zeit im Garten und ich dem Wahnsinn nache...

Gegen 16.00 Uhr war ich mir sicher, heute bekommt bei uns im Vietel niemand mehr Post.

Um 17.00 Uhr meint mein Kumpel: "Da ist die Post"
Ich denke: "Fakealarm" 😉
Aber nein... kommt mein Paket echt Samstag um 17.00 Uhr....

Meine Frage an den Zusteller: "Schon mal auf die Uhr geschaut?"
Er murmelte etwas von "Katastrophe heute" und rannte wieder zu seinem Auto - ich rief ihm noch hinterher: "Keine Unterschrift heute?" Er: "Nein, heute nicht!" 🙂

Leider hab ich keine Zeit mehr das Teil heute einzubauen... naja hauptsache es ist da - Montag muß ich wieder auf Arbeit...

Hab mein KI auch kürzlich bei Fa. Domhöfer vorbeigebracht. 20Minuten gewartet, fertig. Endlich wieder vollständige Anzeigen. Kann ich nur weiterempfehlen!

Mein Nachbar (fährt W202) hat nachdem ich meins versendet hatte den nächsten Termin bei uns in der Gegend vor Ort (Nordbayern) in Anspruch genommen.

Termin wurde noch telefonisch verschoben (Stau) aber er hatte nur rund 20km zu dem Ortstermin...

Ebenfalls 20min hat`s bei ihm gedauert... (85,- EUR)

Ähnliche Themen

Ahoi Pixelfreunde,

Hatte mich heute auch an die Arbeit gemacht micht um meine erloschenen Pixel zu kümmern.
Mehr oder weniger mit Erfolg!

Die Uhr leuchtet wieder, die Temp. leider nicht. Und vor allem hatte von Euch schon einer das Problem nach dem Wiedereinbau das der Boardcomputer (mittleres Display) tot war?? So bei mir geschehen. Und das beunruhigt mich sehr.
Auf die Uhr sowie Temp konnte ich ja auch verzichten aber der Boardcomp. sollte schon vorhanden sein!!

Hat von Euch jemand ein Tip wie ich diesen wieder zum Leben erwecken kannt??

Grüsse Ralf

Hi!

Was diese Pixelfehler angeht, da gebe ich meinem Vorredner recht, das ist ne Schweinerei !!!
Aber da ihr die ganze Zeit von reparieren und so schreibt, ist denn keiner hier der ne Ahnung hat was da kaputt geht und wie man es reparieren kann?
Die bieten doch bei ebay auch solche Reparaturen an, also kanns doch net soooo schwer sein ;-)

Grüsse Alex

Zitat:

Original geschrieben von opek3


Hi!

Was diese Pixelfehler angeht, da gebe ich meinem Vorredner recht, das ist ne Schweinerei !!!
Aber da ihr die ganze Zeit von reparieren und so schreibt, ist denn keiner hier der ne Ahnung hat was da kaputt geht und wie man es reparieren kann?
Die bieten doch bei ebay auch solche Reparaturen an, also kanns doch net soooo schwer sein ;-)

Grüsse Alex

Ist auch nicht schwer.

Wenn du diesen Thread mal durchliest, dann bekommst du Adressen von Leuten die so etwas reparieren.🙄

Jawoll, hier:
http://www.mercedes-tachos.de/
oder hier:
http://www.ki-rep.de/
oder hier:
http://www.tachopix.de/
 
Ich habe es vor einem Jahr von denen ganz oben machen lassen, hat 20 Min. gedauert und das KI funzt immer noch einwandfrei. Hat 85 Euro gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Jawoll, hier:
http://www.mercedes-tachos.de/
oder hier:
http://www.ki-rep.de/
oder hier:
http://www.tachopix.de/
 
Ich habe es vor einem Jahr von denen ganz oben machen lassen, hat 20 Min. gedauert und das KI funzt immer noch einwandfrei. Hat 85 Euro gekostet.

Ich habs am K.I. machen lassen😁

Ganz oben läuft es bei ,mir zum Glück ohne Pixel😎

ich wundere mich, dass niemand darüber berichtet,
der sein ki selber repariert hat oder es versucht hat zu reparieren,
ich habe meins selber repariert und schade, dass ich das damals nicht bebildert habe,
dann könnte man sehen, dass es machbar ist, mit ein wenig geschick,
der grund, dass die pixelbalken erblinden liegt daran, dass die displayleiterfolie nur mit schaumstoffstückchen gegen die leiterplatte gedrückt wird,
nach einiger zeit schwindet die anpresskraft und der kontakt wird durch korrosion verschlechtert bis unterbrochen
kann sein , die profis benutzen leitsilber und ähnliches, und kleben die displayfolie damit an der leiterplatte an, deshalb wohl auch der preis
in meinem fall hat es genügt, die schaumstoffstückchen um 90 grad zu drehen, damit der anpressdruck erhöht wird und mit etwas kontaktflüssigkeit die folie zu benetzen, dann kamen die pixelbalken wieder,
die reparatur habe ich ohne demontieren der zeiger von drehzahlmesser und geschw-messer durchgeführt,
das war mir zuviel aufwand, wegen der zeigerposition beim wieder anbauen
besser gehts, wenn man als erstes die rückwand vom ki entfernt,
dann wird ein kleines stück zwischenrückwand vom kunststoffgehäuse vorsichtig rausgeschnitten und damit baufreiheit geschaffen, liest sich zwar etwas brutal und wird nicht jedem angenehm sein, aber wer sich das mal genauer ansieht, wird auch auf diese lösung kommen,
das ki wird am besten von der armaturenbrettunterseite nach vorn rausgeschoben, keine auszieh-haken benutzen, vorher die untere verkleidung abbauen,
die 2 stecker vom ki sind vertauschungssicher und die kabel lang genug für den ausbau,
die daten des ki gehen natürlich nicht verloren und das lenkrad ist nicht abzubauen,
wenn man das ki schon mal draussen hat, lohnt es auch die ki-beleuchtung anzuschauen, dann weiss man, welche glühbirnen verbaut sind und an welcher stelle sie positioniert sind, ist beschriftet,
schön wäre, wenn noch jemand eine lösung anbietet, für die, die selber die reparatur durchführen wollen

Hallo,

@siehste: Super Erklärung!!!

Hab mir auch schon Gedanken gemacht, ob man den Tacho
von hinten rausschieben kann. Ist doch viel eleganter als
die blöden Haken. Hätt ich vielleicht auch selbst probiert.
Hab allerdings kein verstellbares Lenkrad.
Schade, daß ich es erst lese, letzte Woche Pixelfehler beauftragt.
Na ja, dafür gibts dann die Final Edition.

@ siehste
Wie du es hier beschreibst, hat vor einiger Zeit schon jemand gemacht. er Erfolg war von kurzer Dauer.
Deine Pixel werden in einigen Monaten wieder verschwunden sein.

So, Leute!

Ich bin Elektroniker und im Umgang mit Lötkolben und Pinzette seit über 10 Jahren sehr geübt!
Allerdings hab ich mir im Sommer (als bei meinem KI der Fehler auftrat) auch Gedanken gemacht, ob das ganze nicht selber zu lösen wäre...
Ich hab in diversen Foren Anleitungen gelesen (---> suchen!). Allerdings wurde da auch zu häufig von erfolglosen Versuchen berichtet!

Für mich gab`s dann eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

1. Ich investiere den Betrag einer Tankfüllung und hab 5 Jahre Garantie oder

2. Ich werde diesen Service ebenfalls (sagen wir ich verdiene dann nur etwa 60,- EUR in 20 min) anbieten 😁 - auch ein guter Stundenlohn!

Weil: Die ganze Woche durch Deutschland fahren und auf Supermarktparkplätzen in 3 Stunden 500,- EUR verdienen (das ganze 2x am Tag) hätte mir auch Spaß bereitet 😁
(Nebenher hätte ich bei BMW E36 Klimabedienteilen noch die kalte Lötstelle, welche zum Totalausfall führt ( ---> siehe ebay) für 50,- EUR nachgelötet.
Am Wochenende würde ich noch schnell die 25 KIs die der Postbote bringt reparieren...

Investiert 200-300,- EUR - Kauft euch auf ebay ein unrepariertes, meinetwegen auch defektes KI - laßt dieses oder auch das aus eurem Auto für 85,- EUR reparieren und vergleicht dann beide!
Mit ein wenig Geschick habt ihr dann die Lizenz zum Gelddrucken!

Ich hab mich dazu entschlossen arm zu bleiben 🙄

wenn in der suche pixelfehler und beim mitglied siehste eingegeben wird, dann findet man meinen beitrag vom 17.Nov.2005 der dieses thema hat, seit dem sind die anzeigen uhr und temperatur bei meinem ki ok

meine methode ist nur für den eigenbedarf, wer will als garantiekunde schon ein zersägtes ki

wer zum lötkolben greifen will, der muss die zweite leiterplattenebene ausbauen und das geht nur mit der demontage der zeiger, aber löten ist gefahrvoll wegen durchbrennen der folie, dann geht garnichts mehr

besser ist mit leitsilber zu arbeiten,
wenn man schon alles zerlegt hat , um an die kontaktstellen zu kommen

definitiv ist der kontaktübergang von der leiterplatte zum anzeigeinstrument mist,
das da einige von profitieren ist logisch,
aber es gab auch schon genervte pixelgeschädigte, die über die anzeigen was drübergeklebt haben, damit sie das elend nicht mehr sehen

tja, schade eigentlich.

Ich hab jetzt schon zweimal einen Termin mit www.mercedes-tachos.de
ausgemacht, und beide Male haben die mich sitzen gelassen.

Wie ist das denn mit Ki-rep oder Tachopix ?
Auf deren Seiten steht nix über Service für den 208,
bzw. gibts noch andere Adressen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen