Pixelfehler, die 1000ste
hi,
ich könnte mich maßlos aufregen (momentan selbst betroffen), dass so viele leute pixelfehler an ihrer uhr und temperatur haben.
das ist doch kein teil wie ein reifen, der abgefahren ist, weil man viele kilometer fuhr oder ein wischerblatt, das schmiert.
wer den fehler heute noch nicht hat, kann ihn morgen haben.
das kann doch kein verschleissteil sein?
(warum ist das mittlere instrument davon nicht betroffen?)
kann man denn mb da irgendwie nicht beikommen?
ist schließlich ja keine dichtung für ein paar cent.
das kommt mir ja fast vor wie ein serienfehler.
klar, die reden sich raus, da das kfz ein gewisses alter hat, aber bei der anzahl?
hat da wer was erwirkt?
danke!
p.s. klar, einschicken bei terralift, ist günstiger, aber der aufwand, ausbauen-post-warten-zurück-einbauen.
schön, wer es selber kann.
kann ich es nicht, kann ich gleich zu mb gehen.
da habe ich einen no-name videorekorder, dessen uralt-display funzt seit zig jahren. und ein mb display macht nach 6 jahren schlapp?
das kann es nicht sein!
Beste Antwort im Thema
Re: Re: Pixelfehler, die 1000ste
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Ein Auto ist heute eben doch nur (auch wenn das keiner gerne hört) für eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 8-10 Jahren ausgelegt.
Das sehe ich aber nicht so...
Wenn Mercedes oder DC ein Fahrzeug für EUR 65tEUR verkauft, sollte es schon länger halten.
Ich bin "noch" nicht betroffen, aber dieser Pfusch regt micht masslos auf, man sollte eine Sammelklage oder Unterschriftenaktion machen.
Ich habe mal bei dem DC-Pack nachgefragt und die sagten mir: "Das wäre halt so, sonst würden die Autos viel teurer sein:"
Ich finde dass man für ca. (in Deutschmark) 80.000 bis 140.000 etwas erwarten darf!!!
76 Antworten
habe diesen alten thread nochmal hervorgekramt zur info, da mehr leutz das problem haben..
ich habe ein "neues" ki von den tachoexperten heute erhalten.
ging rasend schnell (max. 3 tage).
sieht optisch astrein aus, am mittwoch lasse ich es von atu tauschen.
bin mal gespannt auf die beleuchtung in blau.
sollte es dann auch noch funktionieren, kann ich diese adresse bestens empfehlen.
nachtrag folgt.
Mach Dir keine Sorgen, meiner geht auch noch 😉. Hab weiße Beleuchtung genommen, wirkt auch bläulich. Wollte die LEDs in erster Linie haben, weil die nicht mehr kaputt gehen...
Gruß Michael
Kann ich ebenfalls bestaetigen
Bei etwa gleichen Reparaturkosten hat Der Passus:
"(5) übernimmt eine 24 Monatsgarantie fuer das pixelfehlerfreie Anzeigen der Displays" auch mich ueberzeugt.
Gruss,
DummerBuerger
heute ließ ich das ki von atu wechseln.
dauer etwa 15 minuten, kosten 20 euro.
funktioniert einwandfrei.
auch meine gewählte farbe "blau" sieht super aus.
"tachoexperten" - jederzeit zu empfehlen!
Ähnliche Themen
So...
seit heute gehöre ich auch dazu... 🙄
Ich quäle gerade die Suche in diversen Foren 😉 - falls jemand jedoch `nen Preis-Tipp, bzw. einen "Fehler-Beheber" im Raum Nordbayern kennt...
Würde auch `n Stück weit fahren, da ich die Woche Urlaub (Danke Wettergott!!!) hab.
Und weiterhin:
Kann man mit dem ausgebauten KI (falls ich`s einschicke) fahren - oder gibt`s dann Fehlermeldungen nach dem Wiedereinbau?
Hat da jemand Erfahrung?
machs bei den "tachoexperten".
du gibst denen deinen daten via mail, dann bekommst du ein ki gesendet, kostet ca. 100 euro plus 60.- pfand, das du wiedererhältst, wenn du dann dein "altes" zurückschickst.
somit musst du nicht "ohne" ki herumfahren ;-) und kannst das "neue" gleich einbauen (lassen).
warum willst du hinfahren? geht doch per post und ne werkstatt baut es dir ein.
der rest steht hier im fred.
gruß
guckst du hier: http://www.mercedes-tachos.de/
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
machs bei den "tachoexperten".
gruß
Hab mit dem Typen gerade telefoniert...
Ich werde meins morgen ausbauen und versenden.
Der hat`s dann Donnerstag und ich bekomm`s Freitag zurück - kann wegen mir auch Samstag werden...
Zur Not könnte ich auch ohne KI fahren - der Klimalüfter (E-Lüfter) könnte jedoch permanet laufen - das tut der aber im Sommer auch und zur Not hätte der auch `nen Stecker.
Ein anderes will ich eigentlich nicht, da meines wirklich erst gut 5 Jahre, 55tkm und vor allem kratzerfrei ist 😉
Das KI war erst vor 2 Monaten draußen (zwecks Einbau einer Navi-Antenne) - da hat es echt fest gesessen. War daneben gestanden, als es mein Schrauber-Kumpel ausgebaut hat.
Obwohl er bei Mercedes arbeitet und Ausziehhaken hat, hat er es von hinten rausgeschoben - so werde ich es morgen auch machen...
Hatte eigentlich jemand Probleme mit Knacken oder Knarzen des KI nach dem Neueinbau?
Meines machte ab und zu Geräusche nach dem Einbau, dehalb sollte es eh noch mal raus...
Ich hab' mein Gerät auch von Fa. Domhöfer bei mir vor Ort reparieren lassen. Ausbau, Reparatur, Austausch aller Glühbirnen, Einbau = 115 Euro. Das Ganze dauert ca. 20 min; unglaublich wenn man dem zusieht! Der macht das wahrscheinlich auch mit verbundenen Augen und nur einer Hand... 🙂
Ich war jedenfalls froh, daß er eine Tour hier in die Gegend gemacht hat und ich nicht selbst rumfummeln mußte. Und die Kosten beim Einschicken sind ja fast die gleichen, wenn man 2x Porto und die Ausziehhaken dazurechnet.
Fazit: absolut empfehlenswert; günstig, professionell und 'sicher' (Garantie!)!