Pitstop - Abzocke

BMW 3er E36

Hi @ all.!

War gestern mit meinem Winterauto bei Pitstop und wollte die Spur einstellen lassen. Das war der Gipfel der Abzocke :-), bzw. wäre es geworden, würde ich mich nicht selber auskennen.

Da fährt der zuerst auf den Bremsenprüfstand - komisch denk ich mir. Zum Spur einstellen.? Danach auf die Hebebühne und hantiert am Auspuff herum.?? Danach wird die Profiltiefe gemessen. Danach der Motorraum geöffnet, Öl und Kühlwasser nachgesehen. Das Kühlwasser wird oben in dem kleinen Behälter mit Wasser aufgefüllt und danach.!!! die Konzentration gemessen - wie geil :-)

Ich dachte schon, der hat den falschen Auftragszettel erwischt und macht eine Komplettabnahme :-O

Jetzt kommts: Bevor er die Spur einstellen kann, muß ich vier neue Reifen, einen neuen Auspuff (zwei Jahre alt), vier neue Stoßdämpfer (die ich letztes Jahr gewechselt hab), neue Stabigummis (welche kein hunderstel Spiel haben), neue Bremsscheiben inkl. Belägen (10tkm) und neue Domlager vorne (welche ebenfalls null Spiel haben) kaufen und einbauen.

So etwas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. Das ist doch eigentlich schon fast Betrug. Kommt da jetzt jemand, der sich überhaupt nicht auskennt, läßt der das doch prompt alles dort erledigen.

Zum Glück haben die kein Geld verlangt, sonst hätte ich ein kleines bisschen die Beherrschung verloren 🙂

Gruß, ein entsetzter Rainer

PS: War der Pitstop in Dachau im Industriegebiet

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Genau wegen solchen Sache meide ich inzwischen schon länger ATU, Pitstop und diesen Kram. Bei mir hat ATU beim Einbau des KLR gepfuscht, sowie war es für die nicht möglich meine Winterreifen vernünftig auzuwuchten...🙄 Und meine Bremssscheiben waren vor knapp 2 Jahren schon an der Verschleißgrenze laut deren Aussagen, und ich hab sie immer noch drauf...😁
Zudem habe ich einen Kollegen der zuvor Filialleiter einer ATU Filiale war, nach diesen Erzählungen meide ich diesen Laden erst recht.....

ich gehe da auch nur noch hin um bestimmte Teile zu kaufen. Heute war ich da um Krimskrams zu kaufen nachdem ich einen Gutschein über 10,- Euro in einer Zeitschrift gefunden habe. Habe dann für 20,- Euro einkaufen müssen und nur 10,- bezahlt.

Ich finde die Mechaniker bei ATU sind alle nicht fähig. Entweder sind das Quereinsteiger oder die haben in der Ausbildung nicht aufgepaßt. Als ich meinen Compact im Februar gekauft habe, bin ich zu ATU gefahren um mir einen Satz Wischerblätter zu kaufen. Der Meister ging um den Hof herum und hat mich auf meine Bremsscheiben angesprochen. Die müßten sofort erneuert werden ( er hat einen Blick aus 2-3m Entfernung drauf geworfen ). Ich wäre Lebensmüde wenn ich so weiter fahren würde. Die sind ja voller Rost...blablablabla...( Der Wagen hat 6 Monate beim Händler gestanden und somit mußten die Scheiben erstmal richtig freigebremst werden ). Komischerweise habe ich noch 10TKM mit den Scheiben gemacht und beim Tüv im Juni hat der Prüfer noch gesagt ich solte so in 10 TKM die Scheiben vorne wechseln... Aber laut ATU Meister wäre ich Lebensmüde...

Ich bin da früher mit meinem Fire&Ice hingefahren zum Ölwechsel..Die haben sofort die Frontscheibe bemängelt ( normale Steinschläge ). Domlager vorne, Trommelbremse hinten... Bremsflüssigkeit....und und und....die machen aus deinem Wagen meistens Kernschrott...Am Besten sollten sie noch Neuwagen verkaufen...Wenn sie deinen Wagen als Kernschrott abstempeln, damit du gleich einen neuen kaufen kannst.

ATU würd es selbst noch schaffen an einem Neuwagen fehler zu finden. Wie Bremsen, Stoßdämpfer..usw...

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Manchmal haben die "Fachleute" auch keine Ahnung. Meinem Nachbarn hat man bei ner freien Werkstatt gesagt er brauche unbedingt neue Stoßdämpfer. Ich hab die alten dann ausgebaut und da festgestellt, das die von der Dämpfung genauso gut wie neue waren. Was meinen Verdacht bei der Probefahrt bestätigt hat. Die sehen nur 60000km gelaufen, also müssen die Dämpfer ja langsam mal raus. Typisch Teiletauscher mal wieder.

Mich würde hier mal interessieren wie du sie im ausgebauten Zustand geprüft hast, da dafür sehr spezielles Werkzeug benötigt wird. Hat eigentlich nur der Hersteller von Dämpfern, bzw der Autohersteller.

Der Thread ist 7!! Jahre alt. Ich könnte dir jetzt auch was Antworten, das würde aber in einer streiterei und Haarespalterei enden. Deshalb erspare ich mir das einfach.

Mal nebenbei bemerkt ATU und unser geliebter ADAC sind jetzt Waffenbrüder, oder was glaubt ihr warum derzeit alle anderen normalen Werkstätten in "ihren Tests" so schlecht abschneiden. Nur ATU hat "oh Wunder" Spitzenwerte.

lol

Das beste was mir eine Fahrzeugbesitzerin erzählte war, das sie als ATU-Kundin während der Inspektion einen Anruf erhielt, das ihre Klimaanlage gewartet (Klimamittelwechsel) werden müßte, nebst Bremsscheiben. Nur gut das die rüstige Dame wußte das sie keine Klimaanlage in ihrem Auto hat.
Ein andere hat sich bei ATU neue Dämpfer (alle 4) einbauen lassen und 2 Wochen später wurde ihm in einer anderen Filiale mitgeteilt, das diese "alt und absolut defekt" sind.

Zu behaupten das die Mechaniker dort schlecht sind ist falsch, aber der Meister und Filialleiter werden derart bearbeitet, das sie diese Schiene fahren müssen.

Ich kenne ehemalige Monteure und Meister von ATU persönlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Der Thread ist 7!! Jahre alt. Ich könnte dir jetzt auch was Antworten, das würde aber in einer streiterei und Haarespalterei enden. Deshalb erspare ich mir das einfach.

Stimmt hatte ich glatt übersehen. Ist aber irgendwie immer aktuell.

Auch geil was mir bei Carglass wiederfahren ist.

Neue Scheibe eingebaut bekommen und auf dem Zettel wo die Checken was alles gemacht wurde gibt es unten ein Feld

Scheibenwischer geprüft, Ergebnis:

(x) sollten getauscht werden
( ) in Ordnung

Lustig nur das ich erst 2 Wochen davor nagelneue Bosch Aerotwin montiert hatte....

ist es denn ein wunder.die brauchen jeden cent 😁

http://www.finance-magazin.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen