Pitstop - Abzocke

BMW 3er E36

Hi @ all.!

War gestern mit meinem Winterauto bei Pitstop und wollte die Spur einstellen lassen. Das war der Gipfel der Abzocke :-), bzw. wäre es geworden, würde ich mich nicht selber auskennen.

Da fährt der zuerst auf den Bremsenprüfstand - komisch denk ich mir. Zum Spur einstellen.? Danach auf die Hebebühne und hantiert am Auspuff herum.?? Danach wird die Profiltiefe gemessen. Danach der Motorraum geöffnet, Öl und Kühlwasser nachgesehen. Das Kühlwasser wird oben in dem kleinen Behälter mit Wasser aufgefüllt und danach.!!! die Konzentration gemessen - wie geil :-)

Ich dachte schon, der hat den falschen Auftragszettel erwischt und macht eine Komplettabnahme :-O

Jetzt kommts: Bevor er die Spur einstellen kann, muß ich vier neue Reifen, einen neuen Auspuff (zwei Jahre alt), vier neue Stoßdämpfer (die ich letztes Jahr gewechselt hab), neue Stabigummis (welche kein hunderstel Spiel haben), neue Bremsscheiben inkl. Belägen (10tkm) und neue Domlager vorne (welche ebenfalls null Spiel haben) kaufen und einbauen.

So etwas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. Das ist doch eigentlich schon fast Betrug. Kommt da jetzt jemand, der sich überhaupt nicht auskennt, läßt der das doch prompt alles dort erledigen.

Zum Glück haben die kein Geld verlangt, sonst hätte ich ein kleines bisschen die Beherrschung verloren 🙂

Gruß, ein entsetzter Rainer

PS: War der Pitstop in Dachau im Industriegebiet

51 Antworten

ATU stellt meist sehr Junge Gesellen ein (aller Marken). Meist diese die gerade die Ausbildung abgeschlossen haben. Der Meister ist meist ein überforderter der mit 14 Gesellen auch noch die Kunden bedienen muss.
Meist finden sich in den ATU Werkstätten ein Geselle von VW, AUDI, Opel, Ford und BMW. Dann kann ATU seinen Kunden erzählen sie hätten Fachmänner für jede Marke. Wie das endet weis man inzwischen, aber ATU verdient dran.

Den Jungen Gesellen kann man auch Knebelverträge andrehen. Dann bekommt ein ATU Geselle 850-900€ ausgezahlt. Satte 200-400€ unter dem Tarif.

wenn ich solche geschichten höre bin ich immer wieder froh in ner ordentlichen werkstatt gelandet zu sein...sollte man aber von einem deutschen premiumhersteller auch erwarten könne, wobeis da leider auch schwarze schafe gibt

Mir hat man bei Pitstop mal ne Stelle als Meister angeboten - sage und schreibe 1650€/Monat haben die geboten - brutto natürlich. Dazu noch ca.50Std/Woche, null Weihnachts- und Uralubsgeld und damit das Mass auch richtig voll wird 20 Tage Urlaub im Jahr. Achso, befristet für 2 Jahre, selbstverständlich. 😉 Ich doch ganz klar, das da nicht gerade die super Leute arbeiten und wenn, dann nur bis sie was besseres gefunden haben.
PS: Lt. Tarif stehen einem normalem Mechaniker ab 1 Jahr Berufserfahrung 1907,-€ zu.

kein wunder dass da wohl keine arbeitsmoral vorhanden is und den leuten egal is was mit den autos is, hauptsache in der zeit fertig werden und auto wieder raus, das geld das bezahlt wird is besser als arbeitslos und wenn man was anderes findet is man eh weg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


da gabs schonmal hier jemand der bei pit stop war und von denen abgezockt und fast verprügelt worden wäre wenn
http://www.motor-talk.de/t1064549/f56/s/thread.html

wie hier shcon geschrieben, atu ist der selbe scheiß in rot\weiß 😉

räder gekauft, aufziehen lassen, angeblich bremsen komplett runter und dämpfer auch, pech nur das es nen neues fahrwerk war, ebenso die bremsen.

ich hab die ausgelacht, hab gesagt die sollen die räder mal schön wieder in den kofferraum legen, weils ja angeblich geschliffen hat, nach hause, räder drauf und fertig.

ich hoffe echt das solche läden mal schön pleite gehen!

Hi,

das was Rainer berichtet ist übliche Praxis, habe zufällig am Montag Abend eien Sendung im TV zu diesem Thema gesehen.

Hier der Link:
http://www.wdr.de/tv/markt/20061120/b_2.phtml

Hoffe er tut.

Gruß

Wenn Du Lust hast und Pit-Stop ein wenig ärgern willst, dann stelle doch Strafantrag bei der zuständigen Staatsanwaltschaft (Dachau) bzw. bei der Polizei wegen versuchten Betruges (§§ 263, 23 StGB)...

Die Strafverfolgungsbehörden müssen (sog. Legalitätsprinzip) dann gegen Pit-Stop ermitteln. Vermutlich kommt da nix bei raus. Es kann aber sein, dass der Staatsanwaltschaft schon mehrere Anzeigen gegen Pit-Stop vorliegen und Sie mal anfängt am großen Rad zu drehen. Bestimmt findet es Pit-Stop nicht witzig, wenn die Kriminalpolizei oder die Staatsanwaltschaft bei Ihnen anklopft...

was ähnliches hat meine freundin vor 3 Wochen auch mit ihrem Lupo bei ATU erlebt:

Wagen sprang in regelmässigen abständen nicht an, weil die Batterie leer war. Da ich leider keinen Spannungsprüfer hatte und sie sowieso bei ATU so'n Putzmittel kaufen wollte meinte ich sie könne ja mal gerade da den Wagen auf Kriechstrom prüfen lassen. Hat ATU auch brav gemacht, ergebnis: KEIN kriechstrom, Batterie sei hinüber. Okay, dachte ich mir "Kriechstrom kann ja jeder Depp messen, dann wird das wohl so sein" und hab ihr gesagt, sie solle gleich dort eine neue Bat kaufen, da die von ATU ja von Preis-Leistungsverhältnis her okay sind. Und wenn die Bat nunmal kaputt ist, isse kaputt.

2 Wochen später das gleiche wieder... also wieder zu ATU, nohmal Kriechstrom messen. Wieder nichts, also bat nochmal getauscht. Dann 1 Woche später wieder 🙁

Diesmal hab ich vom Bekannten nen Messgerät geborgt und mal selbst gemessen. Ergebnis: Kriechstrom!!!!! und zwar jenseits von gut und böse --> Radio hatte nen defekt.

Also war NIEMALS die Batterie kaputt gewesen, das war die reinste abzocke!!! Und entweder disqualifizieren die sich da durch Abzocke oder aus Unfähigkeit, nen simples Messgerät zu bedienen. Beides stellt ein Armutszeugnis aus... ATU is definitiv gestorben für mich! Bei meinem 316 sind übrigens laut Pit Stop (letzte Woche Ölwechsel) ebenfalls diverse Lager und die hinteren Bremsen komplett hinüber. Die sind zwar grad erst nen halbes Jahr alt, aber naja... Wie schon gesagt wurde... Über sowas sieht man dann lächelnd hinweg 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Wir demontieren die Abdeckung und sehen einen lockeren Zahnriemen, na gut, gerissen denken wir und ich gab den frei zum demontieren.

Der Motor ist auseinander ein Mechaniker kommt zu mir und präsentiert mir einen intakten Zahnriemen, nur die Mutter der Spannrolle fehlt.

Mit dieser Vorgehensweise seid ihr aber auch nicht besser als Pit-Stop und ATU, es wurde "schlampig" diagnostiziert, bei näherer Betrachtung hätte einem so etwas auffallen sollen/können bzw. müssen.

Und was ist das bitte für ein Geselle, der erst einmal den Motor auseinander baut, und ihm dann erst auffällt, dass da lediglich die Mutter der Spannrolle fehlt?😰

Sowas sieht man mit wenigen Handgriffen, da nehm ich als Mechaniker doch nicht erst den Motor auseinander.

Ich wundere mich über diese "Diagnose" und weitere Vorgehensweise übrigens in keinster Weise😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Mit dieser Vorgehensweise seid ihr aber auch nicht besser als Pit-Stop und ATU, es wurde "schlampig" diagnostiziert, bei näherer Betrachtung hätte einem so etwas auffallen sollen/können bzw. müssen.

Und was ist das bitte für ein Geselle, der erst einmal den Motor auseinander baut, und ihm dann erst auffällt, dass da lediglich die Mutter der Spannrolle fehlt?😰

Sowas sieht man mit wenigen Handgriffen, da nehm ich als Mechaniker doch nicht erst den Motor auseinander.

Ich wundere mich über diese "Diagnose" und weitere Vorgehensweise übrigens in keinster Weise😁

naja kommt auch ganz auf den motor drauf an und wo diese spannrolle sitzt

man kann von oben zwar einen beschränkten blick rein werfen, aber wenn die spannrolle irgendwo weit unten steckt hast da schlechte karten

bzgl der diagnose hätte man ja einfach mal am zahnriemen anziehen können...geht er raus ist er durch

EDIT

achja und zum halben motor zerlegen
also 1. wenn der zahnriemen zahnausfall hat, gerrissen ist oder aus der führng und somit locker ist muss auch untersucht werden ob die kolben und ventile schaden genommen haben, gut das ist recht schnell gemacht, gibt ja en endoskop
aber den zahnriemen wechseln ist bei fast allen fahrzeugen ausm vw konzern die nicht älter als 10 jahre sind wohl nur mit service stelleung möglich
also is schon ein wenig aufwendiger

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Mit dieser Vorgehensweise seid ihr aber auch nicht besser als Pit-Stop und ATU, es wurde "schlampig" diagnostiziert, bei näherer Betrachtung hätte einem so etwas auffallen sollen/können bzw. müssen.

Und was ist das bitte für ein Geselle, der erst einmal den Motor auseinander baut, und ihm dann erst auffällt, dass da lediglich die Mutter der Spannrolle fehlt?😰

Sowas sieht man mit wenigen Handgriffen, da nehm ich als Mechaniker doch nicht erst den Motor auseinander.

Ich wundere mich über diese "Diagnose" und weitere Vorgehensweise übrigens in keinster Weise😁

Gut Asche auf mein Haupt, diesmal war ich ungenau.

Natürlich wird nicht erst der Kopf vom Rumpf getrennt.

Es wird (1,9TDI PD) der in Fahrtrichtung linke Motorhalter entfernt um den Riementrieb freizulegen. Wenn der Halter noch drauf ist sieht man den ganzen Trieb recht schlecht. Es kann nur die obere Abdeckung entfernt werden da die untere auch durch den Halter am Block gehalten wird.

Um eine Diagnose tätigen zu können muss der Zahnriemen runter, der Kopf muss bei einem gerissenen Zahnriemen eh runter um den Schaden zu begutachten.

Der Kopf war übrigens platt, einige Ventile waren krumm und haben sich in den Kopf gebohrt.

Was war jetzt falsch? Das ist gängige Praxis bei einem Schaden am Zahnriemen.

Hast du Kfz gelernt oder ist dein Gesellenbrief Fiktion?

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Mir hat man bei Pitstop mal ne Stelle als Meister angeboten - sage und schreibe 1650€/Monat haben die geboten - brutto natürlich. Dazu noch ca.50Std/Woche, null Weihnachts- und Uralubsgeld und damit das Mass auch richtig voll wird 20 Tage Urlaub im Jahr. Achso, befristet für 2 Jahre, selbstverständlich. 😉

Woooos? Is ja Krass für so nen Hungerlohn

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Hast du Kfz gelernt oder ist dein Gesellenbrief Fiktion?

Nein, "KFZ" habe ich nicht gelernt, habe jedoch eine Umschulung zum Kfz-Mechatroniker (was für´n Wort😁) absolviert...

Hast du Haustiere?

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Woooos? Is ja Krass für so nen Hungerlohn

Und das ist ja nicht nur im KFZ Gewerbe so. Komm mal im Handwerk frisch aus der Lehre. Dann kriegst du Verträge Angeboten die nicht nur vom Gehalt, Normalstunden, Auslöse etc. ein Witz sind, sondern auch noch fast immer befristet sind, ohne aussicht auf Festanstellung, denn nach einer Baustelle, oder 6 bzw. 12 Monaten legen die dir den selben Vertrag nochmal vor. Und für sowas ist man dann täglich mind. 13 Stunden unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen