Pirelli P Zero Erfahrungen
Ich habe mir heute die 20" Schmiedefelgen inkl. Neuer Pirelli P Zero (DOT 2016) bestellt. Nun lese ich oft, dass sie sehr laut sein sollen und Mache mir daher etwas sorgen.
Weiß jemand, ob sich das zur aktuellen Produktion geändert hat ? Über Erfahrungen Wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
ich bin zufrieden mit den ZLine, hab den 2. Satz drauf..
243 Antworten
Gibt es neuerdings bessere Alternativen als die P-Zero?
Dieses wummern kurz nach 6mm Reifenprofil geht mir tierisch auf die Nerven, laut Audi hatten die Reifen zu wenig Druck, obwohl ich die mittleren Empfehlung befolgt habe. Die Winterreifen ebenso pirelli, haben die gleichen ablaufgeräusche. Geht so ab 40kmh los bis 120kmh.
Kann immer nur wieder die Michelin Pilot Sport 4S empfehlen. Fahre diese in 255/35 20" 97Y (~200€)
Der beste und haltbarste Reifen den ich bisher hatte.
Klar geht ein Tausch. Die Reifen haben inside outside. Du kannst die von rechts nach links tauschen. Da fährt sich der sägezahn wieder raus.
Zitat:
@manni580 schrieb am 12. Juni 2023 um 21:58:06 Uhr:
Kann immer nur wieder die Michelin Pilot Sport 4S empfehlen. Fahre diese in 255/35 20" 97Y (~200€)
Der beste und haltbarste Reifen den ich bisher hatte.
100% Zustimmung!
Vielleicht funktioniert der P-Zero nur auf dem Audi nicht so toll. Ansonsten kann ich den Hype um diesen Reifen, ob mit oder ohne AO-Kennung, überhaupt nicht nachvollziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 13. Juni 2023 um 08:31:32 Uhr:
Zitat:
@manni580 schrieb am 12. Juni 2023 um 21:58:06 Uhr:
Kann immer nur wieder die Michelin Pilot Sport 4S empfehlen. Fahre diese in 255/35 20" 97Y (~200€)
Der beste und haltbarste Reifen den ich bisher hatte.100% Zustimmung!
Vielleicht funktioniert der P-Zero nur auf dem Audi nicht so toll. Ansonsten kann ich den Hype um diesen Reifen, ob mit oder ohne AO-Kennung, überhaupt nicht nachvollziehen.
Noch eine Stimme für den Michelin Pilot Sport 4S. Conti Sportcontact6 waren nach 10000 KM weg, der P Zero war einfach nur furchtbar. Leider ist der Michelin einen frühen Tod an einem blöden Stein am Wegrand gestorben. War in Schweden und da gab es in der Größe nur einen Nokian Hakka Black. Erst dachte das ist nix aber der ist auch nicht schlecht.
Den Pirelli P Zero in 255 35 20 fahre ich mittlerweile das 3. Jahr. Ich kann absolut nichts Schlechtes darüber sagen. Der Reifen ist leise und der Verschleiß ist sehr gleichmäßig. Sägezahnbildung usw. gibt es nicht.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 13. Juni 2023 um 19:19:36 Uhr:
Neuer PZero ohne AO Kennung oder der alte mit AO?
Eigentlich müsste man fragen welcher P Zero? SC, LS...
Ich habe das Auto mit frischen PZero vom Vorbesitzer übernommen. Keine A0 Kennung, sondern ALP Kennung. Müsste für Alpina stehen… Wie gesagt, fährt sich wirklich gut.
Zitat:
@Competition326 schrieb am 14. Juni 2023 um 00:40:58 Uhr:
Ich habe das Auto mit frischen PZero vom Vorbesitzer übernommen. Keine A0 Kennung, sondern ALP Kennung. Müsste für Alpina stehen… Wie gesagt, fährt sich wirklich gut.
Ok, dann ist es der neue PZ4 (SC) und nicht der alte PZero, der für Audi mit AO Kennung gebaut wurde. Beim alten PZero gab es diese Differenzierung in SC und LS, glaub ich, noch nicht.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 14. Juni 2023 um 07:34:08 Uhr:
Zitat:
@Competition326 schrieb am 14. Juni 2023 um 00:40:58 Uhr:
Ich habe das Auto mit frischen PZero vom Vorbesitzer übernommen. Keine A0 Kennung, sondern ALP Kennung. Müsste für Alpina stehen… Wie gesagt, fährt sich wirklich gut.Ok, dann ist es der neue PZ4 (SC) und nicht der alte PZero, der für Audi mit AO Kennung gebaut wurde. Beim alten PZero gab es diese Differenzierung in SC und LS, glaub ich, noch nicht.
Richtig. Als erstes gab es nur die Bezeichnung P-Zero. Danach kamen die anderen wie SC, LS usw.
Die alten mit A0 Kennung bekommt man aber noch, oder? Der neuere, z.B. mit ALP Kennung kostet auch etwas mehr, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Jo, die alten Schluffen mit AO werden immernoch gefertigt und sind verhältnismäßig günstig, aber die Dinger tue ich mir nicht mehr an. Hab grad Goodyear Asy3 mit Jaguar-Kuckuck drauf. Die laufen wirklich super und waren mit irgendwas um 160Euro/Stück für 255/35R20 sehr fair bepreist.
Zustimmung. Pirelli mit AO hatte ich einmal und nie wieder. Laut wie ein defektes Radlager. Da hilft auch die lange Lebensdauer nichts
Zitat:
@quattro406 schrieb am 14. Juni 2023 um 22:30:15 Uhr:
Zustimmung. Pirelli mit AO hatte ich einmal und nie wieder. Laut wie ein defektes Radlager. Da hilft auch die lange Lebensdauer nichts
Gut das ich nicht der einzige bin. Ging mir genauso.
Jetzt sind Continental Sport contact 7 drauf. Mal sehen wie lange sie halten