Pirelli P Zero Erfahrungen
Ich habe mir heute die 20" Schmiedefelgen inkl. Neuer Pirelli P Zero (DOT 2016) bestellt. Nun lese ich oft, dass sie sehr laut sein sollen und Mache mir daher etwas sorgen.
Weiß jemand, ob sich das zur aktuellen Produktion geändert hat ? Über Erfahrungen Wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
ich bin zufrieden mit den ZLine, hab den 2. Satz drauf..
243 Antworten
Ich habe seit letzter Woche die Winterräder Dunlop
Winter 3D auf den Competition Felgen in 255...montiert.
Das Geräuschniveau ist ähnlich dem des Pirelli, bin aber noch nicht so viel gefahren um da aussagekräftig zu sein.
Beim lauten Conti 5p beim S3 waren die Winterräder ( Wintrac), gleiche Größe, eine Wohltat für die Ohren.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 15. November 2017 um 16:27:19 Uhr:
Ich habe seit letzter Woche die Winterräder Dunlop
Winter 3D auf den Competition Felgen in 255...montiert.
Das Geräuschniveau ist ähnlich dem des Pirelli, bin aber noch nicht so viel gefahren um da aussagekräftig zu sein.
Beim lauten Conti 5p beim S3 waren die Winterräder ( Wintrac), gleiche Größe, eine Wohltat für die Ohren.
19" oder 20"?
Zitat:
@reijada1 schrieb am 16. November 2017 um 07:44:15 Uhr:
Beim S3 235/35/19
Beim Competition 255/35/20
ok, in 19" fallen die 3D bei mir nicht negativ auf. Die P Zero dazu im Vergleich rufen mir zu oft: "hallo, ich bin hier"😁
Ähnliche Themen
Es muss wohl Unterschiede geben ...
Ich habe sicher nicht jeden Beitrag diesen Freds gelesen, aber ich habe schon den Eindruck, dass der Auslieferungspirelli hier in der Gunst der Postenden nicht besonders gut abschneidet.
Daher möchte ich schon einmal meinen bisherigen Eindruck posten, weil es sich bei mir bisher anders zeigt:
Nach nunmehr 12.500 km mit den Pirellis bin ich nachwievor des Lobes voll. ich fahre ihn mit 3,2 bar vorne und hinten - mit Luftfeder-Fahrwerk. 255/35 R20.
Vor kurzem habe ich auf die neuen Winterräder (Hankook evo) gewechselt, mit gleicher Reifengröße. Wie zu erwarten, ist der neue Winterreifen hörbar lauter im Abrollgeräusch. Dafür macht sich der Winterreifen durch deutlich unpräziseres Einlenkverhalten sogar im normalen Alltagsbetrieb unschön im direkten Vergleich bemerkbar. Trotz Sportdifferential.
Mich überzeugt das daher mehr darin, auch künftig auf Pirelli bei den Sommer Pneus zu setzen. Das Fahrverhalten gefällt mir bisher sehr gut.
Gruß
Du musst ein paar hundert KM fahren, dann dürfte es besser werden. Die Dunlop 3D lenken eigentlich für WR in 19" ganz manierlich. Ich habe allerdings die Dynamiklenkung, von daher müssen die Reifen auch nicht unbedingt arg spitz einlenken, etwas Trägheit ist mir da fast lieber. Der Haftungsabriss kommt mir bei den P Zero schon fast zu abrupt.
Ich teste gerade die Nokian Z Line auf dem (sehr hellhörigen) 3er (BMW F30) mit 40er Querschnitt. Der Ersteindruck ist gut, auf den meisten Belägen rollen die recht angenehm und leise ab, der Geradeauslauf könnte noch besser sein, das ist aber eher ein BMW Thema🙄. Ich gucke mir das mal länger an, vielleicht mache ich die dann auch auf den A6. Der Rundlauf ist jedenfalls schon mal einwandfrei, nicht der Hauch einer Vibration ist im Fahrwerk spürbar, so muss es sein😎
Aber ich steige auf jeden Fall auch auf dem Audi auf den 40er Querschnitt mit 19" ab, mit 99er Lastindex auf dem 3er sollten die Reifenflanken jetzt nicht schmaler sein, dann wird es mit Sportfahrwerk zu kantig und unkomfortabel.
Hallo,
besteht hier vielleicht die Möglichkeit, das mir jemand die ORIGINALE Teilenummer von AUDI für den Reifen :
PIRELLI P-Zero 255/35 R20 97Y
mitteilt?
Dieser Reifen ist bei mir ab Werk, rundum an den Schmiedefelgen/Competition verbaut.
Wäre super, wenn mir da vielleicht jemand helfen könnte. Gerne auch PN an mich.
Danke im Vorraus und Euch schöne Ostertage
Gruß
3literDiesel
ich habe am WE von 255/35R20 Conti WSP830 (sehr laufruhiger Reifen) auf den 255/35R20 P-Zerro gewechselt.
Der ist mittlerweile (Restprofil ca. 5,5) so laut, dass man glaubt ein Radlager ist defekt.
Jedenfalls bin ich nicht gewillt den Lärm anzuhören und habe mir vorgestern einen Satz Goodyear Eagle F1 Assymetric bestellt der auf meinem alten 4F super leise lief.
Ironie an: Hätte bald einen Satz Pirelli mit Restprofil abzugeben ;-))
Hi,
TN: ZTS 256 350 YP PZA
EAN: 8019227199710
Falls du ihn satzweise ersetzen möchtest, würde ich eher auf den neuen P Zero mit
EAN 8019227274028
oder die "beschäumte" PNCS-Variante
EAN 8019227351941
wechseln.
Gruß
Gubor
@ Grishhur Super Vielen Dank
Hallo,
hat jemand vielleicht die Möglichkeit, mir die ORIGINALE Audi Teilenummer für den Pirelli P Zero mit der Größe 265/30 R21 96Y zu nennen.
Die Reifen gibt es orig. in der Kombination mit den Blade Felgen.
Danke Euch ...
Gruß
gibts beim Audi auch Mischbereifung? Pirelli Pzero haben Sägezahn nach 7000km.
VA 225 HA 255. Da geht kein Tauch.
Vg
Von der Mischbereifung habe ich bei Audi noch nie was gehört. Beim Quattro würde ich das auch unbedingt lassen.