Pioneer TS-WX130EA Aktivsubwoofer

BMW 3er E46

Hallo zusammen, in der SuFu gibt es etliche Beiträge zu dem Thema Subwoofer, aber ich habe nix gefunden was meine Frage beantwortet und irgendwie finde ich alles rund um das Thema echt chaotisch.
Ich bin schon seit längerem am überlegen gewesen, mir einen Subwoofer für mein Cabrio in den Skisack oder in die Reserveradmulde zu setzen. Allerdings finde ich, man muss da preislich schon ziemlich tief in die Tasche greifen und das halte ich in meinem Fall nicht für ganz so nötig. Ich möchte einfach etwas mehr Bass und einen klareren Ton in meinem E46 haben und bin somit auf YouTube auf eine preisgünstigere Alternative gestoßen: Pioneer TS-WX130EA

Ich denke das sollte für meine Bedürfnisse reichen, wenn ich das in den Fußraum auf der Rückbank montiere. Zumal ist es auch ein einfacher Einbau und man muss nicht gefühlt das ganze Auto zerlegen.

Hat jemand seine Erfahrungen mit dem Aktivsubwoofer? Und kann ich den Strom für den Anschluss auch von woanders hernehmen, oder muss es nach ganz hinten an die Batterie angeschlossen werden?

45 Antworten

Da hast du allerdings recht! Richtig guter Bass im Cabrio ist nicht einfach, weil durch die offene Kabine das Meiste einfach verpufft.
Ich denke für den TE ist eine aufrüstbare Lösung die beste. Zuerst mal ein brauchbares Radio und vernünftige Lautsprecher. Später einen 5, oder 6-Kanal Verstärker und zuletzt einen Subwoofer. Eine Dämmung der Türen mit Alubutyl wäre auch absolut sinnvoll und kostet nicht die Welt, bringt aber viel.
So würde ich die Sache angehen.

Alubutyl habe ich schon besorgt 🙂 würde auch erstmal so vorgehen:

1. originales Radio einbauen
2. vorne Lautsprecher + Hochtöner + Frequenzweiche
3. Verstärker einbauen
4. Subwoofer mit der Zeit eventuell nachrüsten

Die Helix Match PP ist aktuell nicht unter 400 Euro zu bekommen 😁

Das klingt schonmal nach einem Plan.
Aaaaber das originale Radio kann nix, ausser Radio und CD. Das ist heutzutage etwas wenig.

Ähnliche Themen

Welches Radio würdest du denn empfehlen? Bzw von welcher Marke? Hab schon öfter was von Eonon, Dynavin, etc. gelesen aber die Meinungen sind recht verschieden.. hätte eigentlich auch schon mehr Bock auf ein Apple Car Play.

Sonst reicht es mir eigentlich sowieso nur Bluetooth zu haben und dafür gibt es ja diese BlueMusic Adapter.
Nutze ich seit Jahren auch in meinem Volvo.. navi mache ich immer über das Handy.

Ich schwöre ja auf mein Dynavin. Das läuft seit Jahren ohne Probleme. Wie die von Eonon, Xtrons, o.ä. sind, kann ich nicht beurteilen. Natürlich reicht im Prinzip ein Bluetooth Adapter auch aus, aber CarPlay ist schon nett.

Welches Modell hast du wenn ich fragen darf? Die sind ja schon relativ teuer auch

Meins ist ein D7. Die Dynavins gibt’s relativ häufig gebraucht bei Kleinanzeigen.

Reicht das Flex deiner Meinung nach aus oder sollte es das Premium sein?

Falls ich das originale wieder einsetze, was ich auch kaufen müsste… welches wäre das richtige für mein Cabrio? Ich hab hinten das Navigation System drin, also denke ich mal vorne würde auch das Navigation System mit dem Mini Display richtig sein oder?

Asset.HEIC.jpg

Das „Flex“ kann man sich ja FLEXibel zusammenstellen, insofern würde ich dieses vorziehen, wenn du nicht alles brauchst. Oder ein gebrauchtes Premium. Das kommt auf den Preis an.
Es gibt verschiedene Anschlusskabel, je nachdem ob du den Navirechner im Kofferraum hast, oder nur ein normales Radio hattest.

Okay also Lautsprecher hab ich mir jetzt die Focal Polyglass PS165V1 bestellt und baue die zunächst mit Alubutyl in die Türen ein. Den Rest schaue ich danach.

Eine Frage noch: habe oben ein Bild geschickt von dem Navigation System hinten links im Kofferraum. Welches Originale Radio wird vorne serienmäßig verbaut sein?
Das 16:9 navi oder ist es das kleine mit dem kleinen Display wo Navigation System darunter steht?

Das weiss ich nicht, du könntest aber unter
https://www.mdecoder.com/
dein FIN eingeben und dir die Ausstattung bei der Auslieferung anzeigen lassen.
Am Besten am PC, weil es auf einigen mobilen Browsern wohl nicht funktioniert.

Super, vielen Dank! Ich tendiere aktuell eher zu einem Dynavin D9 Flex.. die original Radios werden ja auch nicht grade billig verkauft wenn sie noch einigermaßen gut aussehen und nicht schon komplett zerkratzt sind.

Halte euch auf dem laufenden 🙂

Update: Lautsprecher sind da! 🙂 Wollte mich grad an die Arbeit machen und sowohl Lautsprecher inkl. Hochtöner einbauen... Nun habe ich bemerkt, dass der Vorbesitzer vorne 130mm Lautsprecher eingebaut hat?! Also... neue Ringe für 16,5 mm bestellt, auf die ich nun warten muss... Da außerdem die originalen Hochtöner auch komplett fehlen, wollte ich mal fragen, wie ich die neuen, runden Hochtöner am besten einbaue? Gibt es da eine Art Schablone für mit der ich die dann einfach dranschrauben kann? Finde im Internet nix passendes für die Hochtöner :/

Und noch was: bei den Hochtönern sind Kabel dabei, welche selbstverständlich in die Frequenzweiche kommen. Welche Kabel muss ich von Lautsprecher nach Frequenzweiche nutzen? Am besten mit link, das macht es für mich am übersichtlichsten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen