Pimp your X5...

BMW X5 E70

Hallo liebe Optik Freaks...,

heute habe ich endlich meinen Dicken zum 🙂 gebracht, damit er die Distanzscheiben und die neuen Federn bekommt. Bei der Federn wurde mir jetzt zu der etwas entschärfteren Variante 30/40mm geraten, um nur minimalste Komforteinbussen sowie eine nicht zu tiefe Optik zu bekommen.

Bezüglich der Distanzscheiben bekomme ich rundum 20mm drauf. Dies ist die kleinste Größe, bei der die Scheiben erst an die Achse und dann die Räder an die Scheibe geschraubt werden. Bei allen kleineren Varianten musst Du mit langen Bolzen durch die Scheibe durchgehen. Ersteres ist mir deutlich symphatischer und hört sich irgendwie auch stabiler an. Damit hat er dieselbe Optik wie der letzens gepostete. Das M-Paket kanns vertragen!

Mit der silbernen 215er wird das schon mal ein richtig "dickes Ding" 😉!

Bei meiner Niere lasse ich den Chromrand in carbonschwarz lackieren - die titanniere bleibt.

Jetzt kommts:

Als ich mich in der Werkstatt des benachbarten Tuners so umsah, pimpten die gerade einen Q7 auf. schwarz, breit, stark - konsequent! hammer! dabei haben die die alu exterieur fensterrahmen mit schwarzer folie, die man auch für autos nimmt, professionell überzogen. DAS IST DIE LÖSUNG! hält perfekt, sieht super aus und ermöglicht eine dunklere Optik.

Lange Rede, kurzer Sinn: FALLS (und nur dann!) sie meine Individual Shadowline Reling noch irgenwo rumstehen haben SOLLTEN, werde ich diese wieder montieren lassen😠. danach lasse ich die aluumrangungen der fenster bekleben und die niere komplett schwarz lackieren. als letztes kommen die ovalen endrohre dran - die werden dann ebenfalls schwarz matt lackiert (hatte der Q7 auch - genial!).

Zu guter letzt werden dann die 215er erneut lackiert - und zwar in wagenfarbe carbonschwarz!

Also, es wird spannend nach meinem Urlaub. Endweder "nur" die breite geduckte optik mit elegantem alu look ODER konsequenter böse-look a la beamer666...

eigentlich hängt es nur von meiner reling ab... 😉

DER WEG IST DAS ZIEL 😉😁😁😁

so, es bleibt spannend.

gruss

sven (dem solche sachen wirklich spass bereiten 😉)

Beste Antwort im Thema

hier mal ein Bild im Direkten Vergleich:

Links original, Rechts Mtec Superweiß.
Ich hoffe man kann den Unterschied erkennen...

186 weitere Antworten
186 Antworten

na dann freu ich mich schon umso mehr auf die Montage... 😁

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


ja, sind die genannten: MTEC Super White (Lampentyp: H11, Leistung: 55W)

Interessant, Micha hatte berichtet, es gäbe keinen großen Unterschied. Auf deinem Foto finde ich sieht man schon deutlich den Unterschied. Hm, na mal sehen...  Bitte berichtet doch mal von euren praktischen Erfahrungen (Abbiegelicht), wenn ihr vorher die "gelben" drin hattet! Danke!

Grüße
Dirk

Hallo Dirk,
genau diese Bedenken hatte ich eben auch, aber auf dem Foto sieht man ja deutlich "Schönes" 😁 freu....

Meine liegen noch auf der Post. Die wollen sie vor der Begleichung des Zolls nicht rausrücken... 😛
Ist der Wechsel (wenn man keine zwei linken Hände und nur Daumen dran hat) innerhalb einer Stunde vollzogen?

Gruss
Martin

Ähnliche Themen

ich habe grad ne Runde auf dem Hof gedreht :-)
Ich finde die neuen Lampen heller (beim Kurvenlicht). Auf jeden Fall ist es nicht mehr Gelb!!! Krvenlicht und NSW haben die selbe Farbe wie das Xenon.
Ein und Ausbau dauert ca. eine halbe Stunde, max 45 Minuten - ist halt ein bissl fummelig... man will ja beim Einbau auch die Lampen nicht kaputt machen oder an den Leuchtkörper kommen....

zwei Dinge interessieren mich noch nebenbei:
1. bin ich hier der Einzige mit ner Digicam und nem Fotohandy?
2. langsam könnte ich mal Provision von Xenonwhite oder MTec bekommen!!!!

Bankverbindung gibt´s per PN ;-)

Hallo,

zum Thema Angeleyes habe ich auch schon alles mögliche ausprobiert, Ebay LED Brenner, GP Thunder H8 35Watt und vergleichbare Birnchen...ersteres gab Fehlermeldungen, zweites war nicht hell genug oder zu "Blau"

Heute habe ich H11 !!! GP Thunder mit 55 Watt verbaut (passt auch für Angeleyes wenn man einer der 3 Laschen mit einer Zange etwas kürzt) und bin das erste Mal zufrieden weilo bisher mit abstand das hellste.

Das beste sind die kosten von nur 15,- EUR....

Viele Grüße

Callizto

Deine Antwort
Ähnliche Themen