Pilot Assist 2 Algorithmus verbessert?

Volvo XC90 2 (L)

Ich fahre täglich durch eine Autobahn Dauerbaustelle, dabei greife ich immer aktiv ins Lenkrad ein, sobald die gelben Streifen beginnen, weil ich aus der Vergangenheit weiß, dass sich der Pilot Assist 2 da sowieso abschaltet.

Nun habe ich aber letztens bei der ersten Inspektion ein neues Software Update bekommen (neue Symbole im Sensus) und ein paar Tage später habe ich in der gleichen Baustelle bemerkt, wie immer noch fröhlich grün der Pilot Assist in der Baustelle aktiv ist, in der er sich sonst abgeschaltet hat.

Ich habe auf einen Zufall spekuliert, es aber am nächsten Tag noch mal versucht:
Tatsächlich hat der Pilot Assist nun die ganze Baustelle lang funktioniert und mich durch wirre Situationen mit kreuzenden gelben und weißen Linien geführt.

Nun versuche ich es täglich erneut, und es funktioniert fast täglich und recht zuverlässig.

Habt ihr ähnliches beobachtet?

56 Antworten

Weil das und sogar wann nur 80 km/h gilt, schon in der StVo geregelt ist und man sich markenübergreifend daran zu halten hat? 😉

Mir geht es um den Radträger. Und mein Vorschlag wurde von VCG nicht abgelehnt sondern weitergeleitet nach Schweden. Was auch immer das heißen soll. 😉

Schon klar, habe ich ja differenziert berücksichtigt. Was fehlt, ist die intelligente Heckkamera, die die Kupplungsbelegung verifiziert. 😁

VCG wird das Thema technisch nicht beurteilen können und deswegen das Thema nach Göteborg weiterreichen. Darüberhinaus wird das aber wenig bedeuten.

Aus den von @B.Engel2013 genau richtig gennanten Gründen halte ich das für unwahrscheinlich (aber nicht ausgeschlossen) , das Volvo hier was ändert.
Hinzu kommt, das der PA2 ein reiner besserer Spurhalteassi ist und dieser in Zukunft mit Sichrheit mit einem Spurwechselassi erweitert werden wird, wie es das heute mit dem Drive Pilot im W213 gibt, für den eine 360° Erfassung des Fahrzeugumfeldes erforderlich ist.
Diese Systeme sind auf die Kenntnis eines zu steuerenden Fahrzeugs und dessen Fahrverhaltens ausgelegt und benötigen dazu das Funktionieren der gesamten Sensorik rundrum. Wenn allerdings das zu steuernde Fahrzeug mittels Anhänger verlängert wird und dadurch auch noch die Sensoren abgedeckt werden (und das gilt auch für den Fahrradträger), würde das System im Ergebnis ein nicht mehr bekanntes Gespann mit reduzierter Sensorik steuern. Deswegen wird der PA2 bei AHK Nutzung auch abgeschaltet und dabei wird es vermutlich ohne Konfigoption auch bleiben. Sicher kommen auf Hängerbetrieb ausgelegte Pilot-Systeme in Zukunft auch im PKW-Bereich, die dann auch mit der notwenigen Sensorik kommen.

Ähnliche Themen

Auf der Seite
https://support.volvocars.com/.../article.aspx?...
finden sich Erläuterungen zu den Softwareänderungen ab Mai2018

Interessant und hier schon häufig diskutiert:

Pilot Assist: Änderung der Anzeige bei Abbruch der Funktion aufgrund nicht erkannter Straßenmarkierungen. Vor der Änderung: Das Symbol für Pilot Assist erscheint orangefarben, und auf dem Fahrerdisplay wird ein Abbruch der Funktion aufgrund nicht erkannter Straßenmarkierungen gemeldet. Nach der Änderung: Das Symbol für Pilot Assist erscheint weiß mit einem roten, diagonalen Strich. Außerdem wird auf dem Fahrerdisplay ein Abbruch der Funktion aufgrund nicht erkannter Straßenmarkierungen gemeldet.

Hat das schon jemand?

Aha, einen Abbruch durch nicht erkannte Linien hatte ich zwar schon x-Mal eine Meldung dazu aber noch nie.

Ist so bei meinem Elch seit dem Total Upgrade letzte Woche.

Das ist die MJ2019 Software- wäre ja schade, wenn da nicht ein paar Verbesserungen ergeben hätten. 😉

Richtig. Es hat gerade beim PA2 Verbesserungen gegeben. Merke ich jeden Tag.

Ok. Update geht nur beim VV Handler, richtig?

Update geht bei jeder Werkstatt, die einen Zugang zum Zentralrechner in Göteborg hat...... und dieser Zugang ist den meisten freien Werkstätten zu teuer.....

Komme grade vom Update: spürbare Verbesserungen bei der Erkennung stehender Autos am Fahrbahnrand und bei der Rekuperation. PA2 teste ich am Wochenende.

Gruß Thomas

Ok, berichte dann mal

Ich bin erstaunt darüber, dass hier zu lesen ist, dass PA2 auch in Baustellen funktionieren soll. Das habe ich in keiner einzigen Baustelle meiner jetzt rund 3500 km aus den letzten drei Wochen mit dem neuen V90 (MJ 2018) erlebt. Ich habe es dann zugegebenermaßen irgendwann auch nicht mehr so häufig ausprobiert, aber die Stichproben waren jeweils negativ. Ich habe den PA2 als auf der Autobahn im normalen Verkehr recht gut funktionierend erlebt, auch auf relativ geraden Landstraßen. Kleinere, kurvige, Landstraßen, auch mit Mittelstreifen gehen gar nicht (oder ich war zu schnell). Ich bin mir noch nicht sicher, ob der Assistent mir hilft, wenn ich lange unterwegs bin (im Stau macht er es definitiv), oder aber mir Aufmerksamkeit nimmt, die ich zur Kontrolle der Maschine eigentlich bräuchte...

Zitat:

@850R96 schrieb am 16. Mai 2018 um 21:14:41 Uhr:


Update geht bei jeder Werkstatt, die einen Zugang zum Zentralrechner in Göteborg hat...... und dieser Zugang ist den meisten freien Werkstätten zu teuer.....

Komme grade vom Update: spürbare Verbesserungen bei der Erkennung stehender Autos am Fahrbahnrand und bei der Rekuperation. PA2 teste ich am Wochenende.

Gruß Thomas

Ich bin durch meinen Leasingvertrag bei Sixt an Inspektionen bei ATU gebunden. Hat hier jemand schon Erfahrungen und kann etwas zu Softwareupdates sagen?
Den Ölwechsel bekommen Sie ja vermutlich noch so hin....

Zitat:

@DocSnyder0815 schrieb am 19. Mai 2018 um 17:09:28 Uhr:



Zitat:

@850R96 schrieb am 16. Mai 2018 um 21:14:41 Uhr:


Update geht bei jeder Werkstatt, die einen Zugang zum Zentralrechner in Göteborg hat...... und dieser Zugang ist den meisten freien Werkstätten zu teuer.....

Komme grade vom Update: spürbare Verbesserungen bei der Erkennung stehender Autos am Fahrbahnrand und bei der Rekuperation. PA2 teste ich am Wochenende.

Gruß Thomas

Ich bin durch meinen Leasingvertrag bei Sixt an Inspektionen bei ATU gebunden. Hat hier jemand schon Erfahrungen und kann etwas zu Softwareupdates sagen?
Den Ölwechsel bekommen Sie ja vermutlich noch so hin....

Schwören würde ich nicht darauf, aber zu 99% gibt es da keine Updates.

Deine Antwort
Ähnliche Themen