Piktogramm im Tacho "Pfeil nach oben" -- Werkstatt aufsuchen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe seit kurzem ein Piktogramm im Tacho, mit Pfeil nach ober Werkstatt aufsuchen. Eine Airmatic habe ich nicht nicht zumindest keine die ich selbst bedienen, einstellen kann. Zugleich habe ich festgestellt das wohl meine Heizung keine Warme Luft mehr liefert. Motor und PKW läuft aber normal, Thermostat ist relativ neu.

Habe ich zufällig 2 Probleme oder hängt das zusammen. Was kann das mit der Heizung sein?

Beste Antwort im Thema

Mir ist ziemlich egal was du glaubst oder nicht glaubst um ganz ehrlich zu sein. Du lebst bekanntlich in einem freien Land. Mir ist auch wurst was wer verbaut auch wenn ich versuche den Leuten klar zu machen dass man bei bestimmten Dingen vielleicht auf altbewährtes zurückgreift. Nämlich immer dann wenn es um Sicherheit geht. Du musst dem nicht folgen. Ganz im Gegenteil. Kauf Schrott und werde glücklich damit. Du kannst und weißt eh alles besser. Das wissen wir hier inzwischen auch alle. Demonstrierst es ja täglich.

Es gibt hier einige die auf biegen und brechen alles schlecht reden was Mercedes baut und bauen lässt, regen sich über deren Preispolitik auf ohne auch nur einen Hauch von Ahnung zu haben warum es so ist wie es ist. Warum diese Leute Mercedes fahren ist mir ein Rätsel. Sei es drum. Manche haben das Glück dass sie die Autos geschenkt bekommen. Schön für die, ohne diese Gabe würden sie wahrscheinlich zu Fuß laufen. Manche haben wie es scheint praktisch unendlich viel Zeit Tag ein Tag aus ihre Autos auf Bühnen von Freunden zu stellen, Werkzeuge in Werkstätten bedienen zu dürfen gerade so als würde Ihnen der Laden gehören, dran zu schrauben, schweißen, hämmern und sonst was. Wie die ihr Geld verdienen ist mir schleierhaft.

Ich habe noch mehr Bilder über die Jahre gemacht und auch zugeschickt bekommen von diesem Schrott nachdem er sich selbst zerstörte. Wenn es wirklich sein muss lade ich auch die hoch wenn sich die alten Telefone noch finden und laden lassen.

Wer glaubt, dass Arnott oder die Chinesen besseres Zeugs herstellen als Bilstein soll das gerne glauben. Ich rede nicht von der Produktion von original Ware in China sofern das in China hergestellt wird, sondern von chinesischen Eigenentwicklungen und Superkopien. Wenn die so viel besser wären, bin ich überzeugt davon, MB würde es denen aus den Händen reißen und es gäbe keine Lieferengpässe so wie wir das in den letzten Monaten gesehen haben und noch immer tun.

In diesem Sinn, verbaut was ihr wollt, glaubt was ihr wollt, glaubt wem ihr wollt. Die Bilder sprechen mehr als 1000 Worte. Ich werde mich dazu auch nicht mehr äußern um es Friends Willen. @loewe501 hoffe dir bleibt das ganze erspart.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Hallo Guten Abend
Hab mir den letzten Teil des Threads mal durchgelesen und auch die Bilder angeschaut. Hui das sieht ja übel aus! Ist bestimmt interessant wenn das Ding während der Fahrt knallt. Zu dem Anbieter kann ich mal gar nichts sagen weil ich den nicht kenne. Das liegt erstens daran dass ich, zum Glück, keine Airmatik habe und zweitens bei solchen Sachen die, für mich, sicherheitsrelevant sind meistens auf den Stern zurück greife oder zumindest einen bewährten Lieferanten nehme. Aber die Firma scheint schon ganz schön Mist zu sein wenn es so viel Negatives gibt.
Aber ich denke mal dass das so läuft: Die werden die Teile irgendwo günstig einkaufen und weiter vermarkten. Wenn da mal ein Dämpfer wegfliegt bekommt der Kunde sein Geld wieder oder bekommt ein neues Teil. Das ist eingepreist und die meissten Kunden sind ja dann auch zufrieden wenn sie Ersatz bekommen und belassen es dabei. Ich würde auf jeden Fall fragen wer den erneuten Umbau und die Abschleppkosten bezahlt.
Aber eine Frage hätte ich aus Unwissenheit. Ist der Einbau ähnlich wie bei den Luftbälgen (hinten) vom T-Modell? Ich habe da nämlich noch in Erinnerung dass man da erstmal mit 0,2 Bar anblasen muss dass sich der Luftbalg richtig legt. Erst dann kann man den Balg voll anblasen. Das war nämlich bei mir nicht der Fall so dass ich nach 4 Wochen einen neuen Luftbalg und 2 neue Reifen bekommen habe!
MfG
Drafgo

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. Juni 2018 um 02:30:06 Uhr:


Mir ist ziemlich egal was du glaubst oder nicht glaubst um ganz ehrlich zu sein. Du lebst bekanntlich in einem freien Land. Mir ist auch wurst was wer verbaut auch wenn ich versuche den Leuten klar zu machen dass man bei bestimmten Dingen vielleicht auf altbewährtes zurückgreift. Nämlich immer dann wenn es um Sicherheit geht. Du musst dem nicht folgen. Ganz im Gegenteil. Kauf Schrott und werde glücklich damit. Du kannst und weißt eh alles besser. Das wissen wir hier inzwischen auch alle. Demonstrierst es ja täglich.

Es gibt hier einige die auf biegen und brechen alles schlecht reden was Mercedes baut und bauen lässt, regen sich über deren Preispolitik auf ohne auch nur einen Hauch von Ahnung zu haben warum es so ist wie es ist. Warum diese Leute Mercedes fahren ist mir ein Rätsel. Sei es drum. Manche haben das Glück dass sie die Autos geschenkt bekommen. Schön für die, ohne diese Gabe würden sie wahrscheinlich zu Fuß laufen. Manche haben wie es scheint praktisch unendlich viel Zeit Tag ein Tag aus ihre Autos auf Bühnen von Freunden zu stellen, Werkzeuge in Werkstätten bedienen zu dürfen gerade so als würde Ihnen der Laden gehören, dran zu schrauben, schweißen, hämmern und sonst was. Wie die ihr Geld verdienen ist mir schleierhaft.

Ich habe noch mehr Bilder über die Jahre gemacht und auch zugeschickt bekommen von diesem Schrott nachdem er sich selbst zerstörte. Wenn es wirklich sein muss lade ich auch die hoch wenn sich die alten Telefone noch finden und laden lassen.

Wer glaubt, dass Arnott oder die Chinesen besseres Zeugs herstellen als Bilstein soll das gerne glauben. Ich rede nicht von der Produktion von original Ware in China sofern das in China hergestellt wird, sondern von chinesischen Eigenentwicklungen und Superkopien. Wenn die so viel besser wären, bin ich überzeugt davon, MB würde es denen aus den Händen reißen und es gäbe keine Lieferengpässe so wie wir das in den letzten Monaten gesehen haben und noch immer tun.

In diesem Sinn, verbaut was ihr wollt, glaubt was ihr wollt, glaubt wem ihr wollt. Die Bilder sprechen mehr als 1000 Worte. Ich werde mich dazu auch nicht mehr äußern um es Friends Willen. @loewe501 hoffe dir bleibt das ganze erspart.

Dito. Mir ist ziemlich egal was Du schreibst. Ich weiß, dass Du gern ein Geschäftchen mit Originalteilen hier mit MT - Usern machst. Und deren Ängste befeuerst. Gibt mehr Geschäft. Und die Story, die Du hier auftischst ist leider etwas lückenhaft, um nicht zu sagen erfunden.

Die schickst ein paar Fotos rum und packst ein paar passende Daten dazu und dann sollen wir alle Originalteile mit 40% Rabatt bei Dir kaufen. Weil die so toll sind. Bloß die 40% Rabatt beziehen sich auf Deine Phantasiepreise. Wenn ich bei Teile Profis (bspw) nachschaue, dann habe sehe ich echte 10% auf die MB PL71 - Preise, was so ziemlich unter den von Dir gebotenen Preise liegt. Ganz zu schwiegen davon, dass ich heutzutage eine gute Auswahl von weiteren Qualitätsherstellern habe, die Teils besseres Material zur Hälfte oder einem Drittel der MB-Preise bieten. Zumal die MB - Preise schon Nepp sind. Da geht es um Gewinnmaximierung (mehrere hundert % Marge) und nicht um einen wirtschaftlichen Preis.

Deine Motivation kenne ich, solche ungewichtete Schrott-Info zur Verfügung zu stellen. Die Ami's haben einen schönen Begriff dafür, weißt ja, habe eine Weile drüben geackert: Unbiased information.

Um es mal konkret zu machen: Von denen, wo die der Arnottschrott gut funktioniert hast Du keine Fotos zugesendet bekommen? Ist denn klar, dass kein Einbaufehler gemacht wurde (kann mir mehrere bei dem Aussehen vorstellen). Wie wurde der Wagen benutzt? Mutwillige Zerstörung/Fehlererzeugung? ... So mal ein paar Brocken hinwerfen im eigenen, besten Sinne ist schon zweifelhaft, nicht?

Ja, aber ansonsten habe ich Dich lieb 🙂

p.s. Mit der SD kennst Du Dich um längen besser aus als ich (codieren, bedienen, ...), sicherlich nicht, was Prüfungen und Auswertungen und Reparaturen betreffen. Aber erzähle mir nichts über Qualität von Ersatzteilen und was/welche Teile wie und wo besser funktioniert. Ich glaube da kannst Du in den nächsten 30 Jahren auch mit viel Mühe nicht mithalten.

Hallo Jpebert
Auch wenn ich mich zeitweise zurückhalte im Posten von Threads lese ich trotzdem immer eifrig mit. Einerseits hat das den Grund dass ich hier sehr viel lernen kann und andererseits weil ich dieses Forum sehr unterhaltend finde. Zur zweiten Kategorie habe ich bis heute auch immer deine Kommentare gezählt. Zu einer fand ich sie wirklich unterhaltend und zum zweiten war ich auch immer etwas belustigt. Was ich, als Person, aber überhaupt nicht in Ordnung finde ist wenn ein User hier im Forum offensichtlich als Lügner bezeichnet wird. Und noch dazu aus angeblich niederen Beweggründen , nämlich denen um hier Geschäfte zu machen, und deshalb verunglimpft und beleidigt wird. Mackhack ist eine der kompetentesten Leute im 211-er dir schon vielen Usern mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Und zum Thema Preise kann ich sagen dass ich selber gute Kontakte zu Mercedes Benz Teileverkauf habe. Ich kann versichern das Mackhack da keine Gewinne macht.
Ich finde dass es jetzt an der Zeit ist dass sich hier endlich mal die Moderatoren einschalten um dir zu erklären wie man sich in einem Forum verhält. Zu einem Meinungsaustausch gehört, nach meiner Ansicht, nicht dass sich ein User der Lüge bezichtigen lassen muss. Ich habe in vergangenen Beiträgen schon öfters gelesen das einer der anderen Teilnehmer versucht hat , zumindest durch die Blume, dich zu einer anderen Ausdrucksweise zu bewegen. Da das scheinbar nicht funktioniert werde ich das mal direkt versuchen. Vielleicht hat das mehr Erfolg. Ansonsten sind an dieser Stelle wirklich mal die Moderatoren gefragt.
MfG Drago

Post scriptum.: der Beitrag ist mit Sprachaufnahme geschrieben worden deswegen bitte ich grammatischer Fehler und Rechtschreibfehler zu entschuldigen.

@Dragonar

Nein, natürlich nicht. Nächstenliebe. Schon klar. 😉 Ich kann auch lesen. Und 1 + 1 zusammenzählen. Naivität gehört nicht zu meinen Stärken, sorry. Mal so ganz nebenbei, wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus. Irgendwie hast Du nicht den @Mackhacks Kommentare davor gelesen und auch nicht so wirklich verstanden, was ich darauf geschrieben habe.

Mir ist prinzipiell egal, was jeder treibt. Aber wenn es wie bei @Mackhack in letzter Zeit ziemlich auffällig um aktiven Teileverkauf auf Teufel komm' raus passiert und das dann auch noch als Empfehlung (klar subtil) raus geht, obwohl gar nichts vorliegt und man noch dumm angemacht wird, wenn man sagt nicht notwendig, dann habe ich etwas dagegen. Das ist schlicht und einfach unredlich. Mit Sicherheit nicht im besten Sinne der anderen Nutzer.

Und was die Preise betrifft. Ich habe im Laufe der Zeit mehrmals bei Mackhack angefragt. Immer woanders gekauft, da preiswerter. Das stammt aus Grimms-Märchenbuch, dass man bei xxxx günstig kauft.

Auch wenn Du gern mehr in meinen Text hineininterpretierst als da steht. Ich habe niemanden als Lügner bezeichnet. Der feine Unterschied ist: Unbiased Information. Kann alles richtig sein oder alles falsch. Der Kontext fehlt komplett. Deshalb finde ich das Bashing hat ganz schön Geschmäckle.

Im übrigen stelle ich Dir gern die letzten 100 oder 500 Kommentare von Mackhack und mir zusammen. Mal sehen, ob Du dann bei Deiner Einschätzung bleibst, was Ton gegenüber anderen und Hilfe betreffen.

Nichts für ungut, aber solch' eine (unbiased) Parteiergreifung macht es nicht besser.

Ähnliche Themen

Und vielleicht noch eine zusätzliche Anmerkung. Du weißt sicherlich nicht, dass ich eine ganze Menge Privater Nachrichten, Emails und SMS bekomme. Alle von Motor-Talk - Mitgliedern. Ich habe ziemlich viel Verständnis für die PNs, könnte glatt ein kleines MT-Talk-Forum aufmachen (was ich natürlich nicht möchte).

Weißt Du was der Grund ist? Die Mitglieder getrauen sich nicht, Ihre Fragen public zu stellen, weil Sie nicht von xxxxx als unfähig, zu blöd usw. dargestellt werden bzw. auf solch Unverfrorenheit reagieren möchten (Jeder kann etwas besonders gut, mit Sicherheit!). Ist doch klar, dass ein technisch weniger versierter W211-Fahrer, unrichtige oder fehlende Angaben macht, irrwitzige Ideen hat, ein Problem falsch interpretiert, falsch repariert, relevante Beiträge nicht findet, ...

Darauf hinzuweisen ist eine Sache, der Ton eine andere.

Ich habe es nicht nötig was den W211 betrifft und selbst wenn ich es nötig hätte: Ich lasse mich auf keinen Fall dumm anmachen. Vielleicht im nächsten Leben.

einer der erste Beitrage von Mackhack war "Schweine können fliegen" das überlesen die Selbsternannten Gerechtigkeitsfreunde hier wohl???

Von Mackhack kam hier nur Beleidigender Unfung anstatt mit seiner Kompetenz zu helfen.
Arnott hält er für schlecht ohne das zu Belegen, das Foto sagt so erstmal gar nichts. Kann ich auch machen und zwar von Bilstein. Seine Anspielung warum ich der Meinung bin Arnott könnte Möglicherweise besser sein habe ich mit klaren Aussagen bedient. Zurück kam nur Geschwafel aber keine Fakten. Zu Mercedesingenieure hab ich mal Kettenrad, SBC, Airmatic eingeworfen, nicht alles Gold was glänzt. Ausgleichbehälter hatte ich nie, soll ich welche einbauen?

Und das jemand hier permanent auf Sicherheit macht und deshalb nur wie in einer Sekte dem Mercedesguru nachläuft, auf seinem Blog aber damit prallt den Gurtwarner und Vmax 250kmh zu deaktiviert haben passt doch total nicht zusammen.

Mir ist Sicherheit auch total wichtig und da spare ich nicht mit billigen Chinanachbauten. Habe mir gerade neue Michelin Reifen gekauft (sollen die besten sein, MO war Perilli drauf glaube ich) die preisintensiv waren.

In Foren werden oft unwichtige Nebenkriegsschauplätze aufgemacht ohne zu helfen.

So im Moment läuft er wieder, Piktogramm ist noch im Tacho irgendwas meldet ein Problem mit dem "Überdruckventil" vom Kompressor der wurde jetzt einfach mal auch getauscht, Fehler bleibt. das Kabel (der Anschluss) geht wohl direkt an des Steuergerät im Beifahrerfussraum Klemme 7 und 17.

Was hast du für die Michelin gezahlt und welchen exakten Typ von Michelin hast du? Reifengröße ist auch interessant. Bis dato waren/sind Michelin im obersten Preissegment. Pirelli hingegen gleich dahinter. Weshalb ich vor einigen Wochen auf Dunlop von Michelin gewechselt bin.

@jpebert , wann wolltest du denn nun die Jahresbank abholen? Steht da und wartet

Michelin Pilot Sport 4 245/40 ZR18 97Y glaube 550€ aufziehen, auswuchten kommt noch hinzu mit Metallventil der Sicherheit wegen :-)

Berichte mal wie die Michelin auf dem 211er funktionieren. Ich möchte gerne die gleichen wenn sie gut sind.

Zitat:

@loewe501 schrieb am 21. Juni 2018 um 14:39:58 Uhr:


Michelin Pilot Sport 4 245/40 ZR18 97Y glaube 550€ aufziehen, auswuchten kommt noch hinzu mit Metallventil der Sicherheit wegen :-)

Gutes Angebot da kann man nix zu sagen. Ich sollte knapp 800€ bezahlen, habe mich dann für die Uniroyal RainSport 3 entschieden . War auch kein Fehler

Zitat:

@tobi220 schrieb am 21. Juni 2018 um 14:45:20 Uhr:


Berichte mal wie die Michelin auf dem 211er funktionieren. Ich möchte gerne die gleichen wenn sie gut sind.

Mit Michelin machst du eigentlich nie etwas falsch. Hatte die PS2 drauf und war sehr zufrieden. Wie bereits auch in einem anderen Thread berichtet, war mir Michelin aber zu teuer, so das ich auf Dunlop gewechselt bin.

wenn ich ehrlich bin kann ich kein Unterschied zu den alten Reifen feststellen, vielleicht habe mal bei nasser Fahrbahn paar Meter kürzeren Bremsweg was dann entscheidend ist. Bei Tempo 160kmh finde ich die nicht laut.

Zitat:

@loewe501 schrieb am 21. Juni 2018 um 13:33:00 Uhr:


einer der erste Beitrage von Mackhack war "Schweine können fliegen" das überlesen die Selbsternannten Gerechtigkeitsfreunde hier wohl???

Von Mackhack kam hier nur Beleidigender Unfung anstatt mit seiner Kompetenz zu helfen.
Arnott hält er für schlecht ohne das zu Belegen, das Foto sagt so erstmal gar nichts. Kann ich auch machen und zwar von Bilstein. Seine Anspielung warum ich der Meinung bin Arnott könnte Möglicherweise besser sein habe ich mit klaren Aussagen bedient. Zurück kam nur Geschwafel aber keine Fakten. Zu Mercedesingenieure hab ich mal Kettenrad, SBC, Airmatic eingeworfen, nicht alles Gold was glänzt. Ausgleichbehälter hatte ich nie, soll ich welche einbauen?

Und das jemand hier permanent auf Sicherheit macht und deshalb nur wie in einer Sekte dem Mercedesguru nachläuft, auf seinem Blog aber damit prallt den Gurtwarner und Vmax 250kmh zu deaktiviert haben passt doch total nicht zusammen.

Mir ist Sicherheit auch total wichtig und da spare ich nicht mit billigen Chinanachbauten. Habe mir gerade neue Michelin Reifen gekauft (sollen die besten sein, MO war Perilli drauf glaube ich) die preisintensiv waren.

In Foren werden oft unwichtige Nebenkriegsschauplätze aufgemacht ohne zu helfen.

So im Moment läuft er wieder, Piktogramm ist noch im Tacho irgendwas meldet ein Problem mit dem "Überdruckventil" vom Kompressor der wurde jetzt einfach mal auch getauscht, Fehler bleibt. das Kabel (der Anschluss) geht wohl direkt an des Steuergerät im Beifahrerfussraum Klemme 7 und 17.

Hallo loewe501

Entschuldige ich wollte Deinen Thread nicht zerhacken mit meiner unwichtigen Anmerkung dass es sich nicht gehört jemanden öffentlich als Lügner zu titulieren. Kommt auch nicht mehr vor, ich werde mich aus Deinem Thread heraushalten! Sorry!
Nur noch mal zur Anmerkung dann lasse ich das! Ich laufe niemandem hinterher weder einem Guru noch Mackhack oder irgend wem anders außer vielleicht meiner Frau wenn sie im Bikini vor mir hertänzelt! Ich hole mir lediglich Ratschläge von den Leuten bei Problemen mit meinem Auto und da kommen halt aus allen Richtungen Tips und sehr viele kompetente von Mackhack.
Zu meinem Blog möchte ich noch erwähnen dass es richtig ist dass ich den Vmax entfernt habe und das mein Auto jetzt statt 250 km/h auch mal 260 km/h laufen kann ohne an den Begrenzer zu drücken. Habe ich bis dato auch schon einmal für knapp 30 Sekunden gemacht. Jeder der einen E500 fährt wird über diese Geschwindigkeit müde lächeln! Achso, mein Gurtwarner ist deaktiviert weil ich seit mehreren Jahren ärztlich von der Anschnallpflicht befreit bin. Zum anderen bin ich mir nicht sicher ob ich mit meinem deaktivierten Gurtwarner andere Verkehrsteilnehmer gefährde. Dann müsste ich nämlich meinen Nachbarn mit seinem 30 Jahre alten Golf melden, der hat das nämlich auch nicht!
Ansonsten nochmal sorry und nichts für ungut!
MfG
Drago

Zitat:

@Dragonar schrieb am 21. Juni 2018 um 20:59:14 Uhr:


... nicht gehört jemanden öffentlich als Lügner zu titulieren.

Hallo Drago,

Was verstehst Du nicht? Partielle Leseschwäche?

Pass auf, ich suche Dir aus den letzten 2 Monaten die unflätigen Antworten von Tobi raus. Ich würde sagen, dass (!) gehört sich nicht für einen Erwachsenen mit halbwegs guter Erziehung und Benehmen.

Möchtest Du die pwr Mail oder PN?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen