Piaggio nrg mc3 vergaser problem
Hallo zusammen
Habe mir einen Piaggio mc3 gekauft. und jezt habe ich das problem das er mir bei vollgas abschmiert kann nur halb gas geben. ich weiß nicht wisso. Zündkerze ist trocken wenn ich sie rausschraube.
neue Zündkerze ist drin vergaser komplett gereinigt. neues 2 takt öl drin und neuen Sprit drin
Vergaser hat ne hauptdüse von 56 drin. roller ist komplett entrosselt.
Bringt das was mit ner größeren hauptdüse?
Und wie ist die grundeinstellung von der luftgemischschraube bei den nrg 17,5 vergaser baujahr 2002?
danke im voraus
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Humme
Also kann mir jezt jemand mit ahnung sagen...
Soso ich hab also keine Ahnung?
Die nötige Antwort hast Du bekommen, hilfe von mir bekommst Du höchstens noch zur Verbesserung deiner Rechtschreibung.
Gehab dich wohl
Tina
26 Antworten
Über mangelnde Hilfe kann sich der TE hier aber wirklich nicht beklagen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Über mangelnde Hilfe kann sich der TE hier aber wirklich nicht beklagen.
Habe ich auch nicht behauptet... aber der schlaue Wolf hätte seine Finger auch einfach mal stillhalten können oder sein fachliches Wissen uns mitteilen können, was selbstverständlich zum Thema sein sollte.
Sorry fürs Offtopic - zurück zum Thema.
Natürlich kann ich mich irren
und der TE beider Beiträge ist eine andere Person, aber ein Blick in die MT-Statistik läßt mich zu 99% sicher sein...
Außerdem: zwei so schlecht bedüste NRGs find man selten. Das merkt man nach 5 Minuten, sobald der Motor warm is und bestellt genervt ein Abstimm-Set...
Bei beiden MC3 klingen die Beschreibungen so, als hätt jemand (wer auch immer) die "goldene" Scheibe" entfernt. Und dann (und bei der Sorte Rollern nur dann) ist die Gasannahme ab Halbgas so, wie sie von beiden TE beschrieben wurde.
Die Art, wie in beiden Treads immer nur nachgefragt, aber nichts am Vergaser verändert wird, ist mir sofort als Gemeinsamkeit aufgefallen. Und diese Aufregung:
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
"Einfach unfassbar..."
in einem Tread, den man nicht selbst erstellt hat, läßt mich nochmals sicherer sein.
Na und, dass Humme, genau wie Eugen einen OPEL und einen NRG fährt, was für ein Zufall? Nein, für "beide" TE gilt: Abstimmset kaufen und loslegen, statt hier zum wiederholten Mal das Gleiche zu fragen.
Viel Spass dabei und gutes Wetter für die Probefahrten
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Natürlich kann ich mich irren
und der TE beider Beiträge ist eine andere Person, aber ein Blick in die MT-Statistik läßt mich zu 99% sicher sein...
Außerdem: zwei so schlecht bedüste NRGs find man selten. Das merkt man nach 5 Minuten, sobald der Motor warm is und bestellt genervt ein Abstimm-Set...Bei beiden MC3 klingen die Beschreibungen so, als hätt jemand (wer auch immer) die "goldene" Scheibe" entfernt. Und dann (und bei der Sorte Rollern nur dann) ist die Gasannahme ab Halbgas so, wie sie von beiden TE beschrieben wurde.
Die Art, wie in beiden Treads immer nur nachgefragt, aber nichts am Vergaser verändert wird, ist mir sofort als Gemeinsamkeit aufgefallen. Und diese Aufregung:
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
"Einfach unfassbar..."
in einem Tread, den man nicht selbst erstellt hat, läßt mich nochmals sicherer sein.Na und, dass Humme, genau wie Eugen einen OPEL und einen NRG fährt, was für ein Zufall? Nein, für "beide" TE gilt: Abstimmset kaufen und loslegen, statt hier zum wiederholten Mal das Gleiche zu fragen.
Viel Spass dabei und gutes Wetter für die Probefahrten
Hallo schlauer Hund,
so schlau Du auch bist muss ich Dich leider wieder enttäuschen. Ich bin immernoch ein anderer als der Threadersteller, auch der Vater, Bruder Opa, Oma bin ich nicht (Ich Bj. '85 - Humme Bj. '88). Das wir zufällig beide einen Opel und NRG fahren, heißt es doch nicht das wir verwandt oder was auch immer sind... vermutlich sind wir nicht die einzigsten auf der Welt die einen NRG und Opel fahren...
Das ich den Distanzring rausgenommen habe, habe ich ganz klar in meinem erstellen Thread gesagt - aber auch das da wieder einer rein kommt, nur einer der meinen Roller auf 45 km/h bringt.
Mir kommt es nicht auf die Geschwindigkeit von 60 km/h an. Ich will mit meinem NRG einfach nur erlaubte 45 km/h fahren.
Wichtig für MICH ist, dass der Roller nach dem starten sofort losfährt und nicht bei Halbgas aus geht. Ich will auch nicht 2 Min. warten bis der Roller warm wird, wie mir der Mechaniker das empfohlen hat.
Verstehst Du das nicht, "schlauer Wolf"? Nur weil Du eventuell Ahnung von Rollern hast, muss nicht jeder automatisch auch Ahnung davon haben. Du weißt nicht wieviele Internetseite ich zu dem Thema abgeklappert habe befor ich das Thema in MT erstellt habe... Man kann schon fast sagen, dass es in jedem 2. Thread im Inet einen wie Dich gibt, der durch solche Beiträge das Thema zunichte macht.
Viele Grüße
Eugen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
......Wichtig für MICH ist, dass der Roller nach dem starten sofort losfährt und nicht bei Halbgas aus geht. Ich will auch nicht 2 Min. warten bis der Roller warm wird, wie mir der Mechaniker das empfohlen hat. ....
Dann musst du dir einen kallio 50 kaufen !!! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
,,,,,,Verstehst Du das nicht, "schlauer Wolf"? .......Viele Grüße
Eugen
Du redest mit dem "schlauen Hund" !
...die schlauen Wölfe sind andere !!! 😁 😁 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Humme
erstens habe ich denn roller nicht aufgemacht. zweitens habe ich ihn erst 2 tage. und dritttens wollte ich eine normale antwort und keinen moralapostel.
Also kann mir jezt jemand mit ahnung sagen ob ich ne größere düse reinbauen soll oder ob das rein am luftgemischhängt.
ich will nur das er läuft weil er für meine freundin ist zum arbeitfahren.
Klar, wenn ein Motor nicht richtig läuft, hängt es immer am falschen Benzin/Luftgemisch !!!
Dieses muss exakt und feinfühlig mit Luftmenge, Benzinzufuhr auf Brennraum, Drehzahl und Auspuff abgestimmt sein !
Ingenieure testen oft wochenlang am Prüfstand um alles optimal abzugleichen und dann kommen so ein paar wilde Jugendliche die denken wenn sie da was rausbrechen, dort ein Loch reinbohren und hier an einer Schraube drehen, sind sie schlauer als die Ingenieure am Prüfstand und der Roller fährt schneller und besser !!!
Vergiss es !
Bring deinen Roller wieder auf Originalzustand und sei froh drüber !
wölfle 😉
Hallo Opelfahrer,
Du schreibst, dass es in jedem 2. Thread einen gibt, der durch solche Beiträge das Thema zunichte macht.
Ist dir aufgefallen, dass Du hier gerade dabei bist, diesen Beitrag an die Wand zu fahren?!
Was mich hier aber am meisten wundert ist, dass Du dich in diesem Tread hier so aufführst, als ob es dein eigener ist und der eigentliche Themenstarter dabei tatanlos zusieht. Ich würde mich in seinem Fall sehr über sowas aufregen. Aber es passiert n i c h t s . Sehr merkwürdig. Aber vielleicht hat ja hier jemand Recht mit seiner Vermutung und der Trend geht immer mehr zum Zweitaccount.
Wie geht's denn voran mit dem NRG? Manchmal muss man schrauben, statt zu schreiben.
@Wolfi: Ich hab mal auf Danke geklickt, was ja bei dir nicht immer ganz leicht ist, aber hier hast Du wohl Recht.
Gruss
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Hallo Opelfahrer,
Du schreibst, dass es in jedem 2. Thread einen gibt, der durch solche Beiträge das Thema zunichte macht.
Ist dir aufgefallen, dass Du hier gerade dabei bist, diesen Beitrag an die Wand zu fahren?!
Was mich hier aber am meisten wundert ist, dass Du dich in diesem Tread hier so aufführst, als ob es dein eigener ist und der eigentliche Themenstarter dabei tatanlos zusieht. Ich würde mich in seinem Fall sehr über sowas aufregen. Aber es passiert n i c h t s . Sehr merkwürdig. Aber vielleicht hat ja hier jemand Recht mit seiner Vermutung und der Trend geht immer mehr zum Zweitaccount.Wie geht's denn voran mit dem NRG? Manchmal muss man schrauben, statt zu schreiben.
@Wolfi: Ich hab mal auf Danke geklickt, was ja bei dir nicht immer ganz leicht ist, aber hier hast Du wohl Recht.
Gruss
Tina
Ohne Worte.... auf Wiedersehen an das Roller-Forum...
Ich bin froh das es im Vectra Forum nicht so zu geht wie hier.
Bye Bye
Und ich hätt zu gern gewußt, wer denn hier der schlaue Wolf ist.
Egal
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Über mangelnde Hilfe kann sich der TE hier aber wirklich nicht beklagen.
stimmt:
- der MC3 mit dem Dell'Orto PHVA 17,5 RD
hat serienmäßig eine 53er Hauptdüse
- die Nadel im Vergaserschieber sollte in der 1. Kerbe von oben stehn
- Standgasgemischschrauben-Einstellung ist ganz rein und dann 1 1/2 Umdrehungen heraus
Ich kann halt wg. §1 (Tuning) nur die Seriendaten beschreiben. Bitte dem Rat folgen und ein Werkstatthandbuch kaufen/schenken lassen.
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Und ich hätt zu gern gewußt, wer denn hier der schlaue Wolf ist........Egal
"schlaue Wölfe" gibt's hier im Forum doch mehrere !! 😁
Du darfst dir sogar den schlauesten raussuchen ! 😁 😁 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
"schlaue Wölfe" gibt's hier im Forum doch mehrere !! 😁Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Und ich hätt zu gern gewußt, wer denn hier der schlaue Wolf ist........Egal
Du darfst dir sogar den schlauesten raussuchen ! 😁 😁 😁
wölfle 😉
lauter deppen
@loubeag
Was versprichst du dir von diesem Einstand? 😕
Einen Platz auf der Ignorierliste...?
War wohl nur eine Eintagsfliege...😁