phone box, rSAP, Autotelefon, Audi connect, technische Änderung Autotelefon

Audi A6 C7/4G

Habe letzte Woche meinen neuen Audi A6 in Ingolstadt abgeholt und war enttäuscht. Hatte bis dahin das Vorgängermodell. Nun gabe es aber ein Facelift und eine technische Änderung bzgl. Telefon. Im Vorgänger gab es wohl die phone box noch nicht und ich konnte eine SIM für Daten UND Autotelefon in die Mttelkonsole einschieben, ging prima.
Nun habe ich bei Bestellung des neuen meinen Händler extra gefragt, ob rSAP/Autotelefon auch ohne phone box geht, ein deutliches ja. Nun habe ich den neuen Wagen, und, man kann zwar eine SIM in die Mittelkonsole einstecken, die sorgt aber nur noch für die (LTE) Datenverbindung, telefonieren als Autotelefon geht damit nicht. Dafür braucht man dann doch die phone box, da hier die SIM eingeschoben wird (?!). So ein Mist, jetzt kann ich nur über Freisprechen/Bluetooth telefonieren, also auch OHNE Außenantennte, mit entprechend schlechterem Empfang, währen die Datenverbindung (mit extra SIM) über die Außenantenne geht.

Kann man die phone box nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mich heute morgen gefreut wie ein Schneekönig über meine Entdeckung - und diese wollte ich Euch ebenfalls mitteilen.

Habe mir im Dezember ein neues Handy gekauft, das Samsung S10. Mit dem Auto gekoppelt, wie immer ging nur Bluetooth.
Über das Wochenende hat es dann ein Update auf Android 10 gemacht, und heute morgen im Auto staunte ich nicht schlecht.
Obwohl Dual-Sim, hat er sich heute morgen über rSAP verbinden lassen. Funktioniert tadellos.
Er nimmt hier immer die Karte, die in Sim Slot 1 eingelegt ist.

Finde ich mega 😉.

563 weitere Antworten
563 Antworten

Und oben rechts kann man dann vorlesen anwählen und er liest die SMS vor...

Welches Profil?

Inwiefern Profil?!

Er möchte wissen mit welchem Bluetooth-Profil dein Handy gekoppelt ist.

Ähnliche Themen

Wo sehe ich das?

Im MMI unter Telefon - Bluetooth-Einstellungen. Da steht dann entweder rSAP oder Hands-Free. Wir haben es nicht so mit Elektronik, was?
Steht aber auch alles in der Bedienungsanleitung. Liest die keiner mehr?
Bei einer Kaffeemaschine mit 2 Knöpfen wird die bis ins kleinste Detail durchgelesen. Bei einem Fahrzeug geht's auch so. 😁
Nichts für ungut.

Funktioniert denn mit Audi connect und phone box das abrufen von Mails. Habe Sim im Slot, kann aber keine Mails abrufen,und nur Audi connect

Das Auto ruft keine Mails ab, dafür müsste man ja seinen Mail Account eingeben können. Das geht bei BMW, bei Audi nicht. Mails vom Handy können aber im MMI gelesen werden. Das hängt vom Handy ab. Da gibt es ne Website von Audi, auf der kann man das prüfen. Mit dem iPhone geht es nicht. Mit Blackberry und modernen Androids geht es...

Zumindest in der Theorie. Ich habe nach 4 Wochen und 3 Händlern / Werkstätten noch niemanden gefunden der es hinbekommen hat das es auch praktisch läuft.

Zumindest kenne ich jetzt durch stundenlanges Selbststudium nach try &error den Grund der ständigen Abbrüche der Bluetooth Verbindung beim Telefonieren.

Schuld ist meine Smartwatch die obwohl natürlich nicht mit dem Auto verbunden irgendwie dazwischen funkt.

Seit dem ich sie zu Hause lasse funktioniert es.

Mit den Mails etc. bleibe ich weiter dran habe heute wieder einen Termin beim :-) und werde berichten.

Also Mails gehen bei mir problemlos mit Samsung S5 und S7!

Galaxy S4 (Android 5.0.1) -> klappt auch bestens

Galaxy S2 (Android 4.1.2 [Stock]), keine Probleme.

M.f.G. Wolfgang

Weil es hier reinpasst.

Mit Multisim und RSAP hatte ich früher ein paar Komfortprobleme.

Ich fahre offensichtlich nicht lange genug zwischen Terminen um ganze Telefonate unterzubringen.
Daher muss ich das Telefonat häufig auf das Telefon übernehmen und dann weiter telefonieren.

Ich glaube mich zu erinnern, dass das mit RSAP nicht unterbrechungsfrei ging und bin mir sicher, dass es mit der Multisim gar nicht ging.

Das musste ich das Telefonat beenden und vom Telefon wieder anrufen.

Auch beim Einsteigen ins Auto war das so. Die SMS kamen dann auch ins Auto, waren aber am telefon nicht.

Was mich bei der Multisim Variante gestört hat war, dass ich das Autotelefon akiv ausschalten musste wenn ich das Auto wem anderen gegeben habe oder wenn es in der Werkstatt war.

Sonst hat dann immer das Telefon parallel geläutet.

Hat sich da bei der aktuellen MIB version was geändert?

lg
W.

Wenn du die Phonebox hast, wird das Telefon auch ohne rsap induktiv mit der Außenantenne verbunden (wenn es in der MAL liegt).
D.h.:
-kein Umschalten bei etwaigem Werkstattaufenthalt mehr nötig
-SMS und E-Mail kommen auf Handy und MMI an
-Gespräche können "mitgenommen" werden
-mit Multi-SIM keine Probleme (habe die Ultracard von VF)

Bei mir funktioniert das meist problemlos (rSAP), d.h. angefangene Gespräche werden im Auto weitergeführt (ich gehe davon aus dass technisch bedingt in dem Fall nicht rSAP genutzt wird - muss ich mal testen).
Die andere Richtung muss ich nochmal testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen