Phone Box: Lademöglichkeit & Kabelverbindung zum 4G
Hallo zusammen,
ich habe die letzte Zeit im Stillen mitgelesen und etliche Tipps mitnehmen können. Danke dafür.
Mein neuer BiTu ist konfiguriert und bestellt.
1.)Heute konnte mir mein 🙂 auf die Frage, ob und welches Kabel, bei der georderten Phone Box, mein Apfel-Phone läd, leider die Antwort präsentieren: Gar keines.
Laut seiner Aussage ist es, dank Apple, nicht möglich in der Phone Box das iPhone zu laden 😕
Ist das wirklich so? Wenn ja, muß es dann über den Zigarettenanzünder geladen werden?
2.) Kann Musik über das iPhone auch nur über Bluetooth abgespielt werden? Bisher nütze ich, in meinem Bitu VFL, Audi Music interface. Finde ich komfortabler, als Bluetooth, da ich so Musikstücke direkt anwählen kann. Verbinde ich nur über Bluetooth läuft eine nicht definierbare Playlist ab.
Ich freue mich sehr über Infos. Die SUFU hat mir leider nix ausgespuckt.
Sollten noch Infos zur Konfig von Nöten sein, einfach anfragen.
Greets RM
Beste Antwort im Thema
Also; ich hatte einen Audi A7 Facelift BiTu zur Probe. Mit oder ohne Phone Box gibt es 2 USB und einen AUX Anschluß. 1 USB Anschluß ist mit dem herkömmlichen USB Zeichen beschriftet und der 2te USB Anschluß mit einem Handy. Ich habe mein iPhone 6 mit dem herkömmlichen Lightning Kabel verbunden (USB Anschluß mit dem Handy). Das Handy wurde geladen und ich konnte per AMI auf die MUSIK vom iPhone (iPod) zugreifen. Musik per Bluetooth Streaming funktionierte auch problemlos.
Mit der neuen Methode wurde das AMI Adapterkabel abgeschafft. Dein Verkäufer hat wohl bei der Produktschulung gepennt 😁
304 Antworten
ich kenne Threads aus dem 4F-Forum wo die nachgerüsteten induktiven Ladeflächen Probleme beim Motoranlassen verursacht haben. Die Teile haben wohl die Lesespule, die den Transponder der Schlüssel-FFB kontrolliert, gestört.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mittelkonsele' überführt.]
Ich habe in meinen Unterlagen zum Thema "Audi Phone Box" noch was gefunden.
Super danke. Jetzt muss man nur noch wissen wo man sowas bekommt. So wie ich das verstehe muss man das nachrüsten ?
Konnte man als Mehrausstattung mit bestellen.
Optional können Fahrzeuge mit MIB2 mit der Audi phone box ausgestattet werden. Ist die Mehrausstattung Audi phone boxnicht verbaut, wird die vorhandene Ablage als Infotainmentbox bezeichnet.
Die Infotainmentbox ist immer mit einer AUX-In-Buchse und mit einer 5V-USB-Buchse ausgestattet. Die AUX-In-Buchse dient der analogen Audioübertragung. Die 5V-USB-Buchse ist ausschließlich für das Laden von mobilen Endgeräten vorgesehen.
Ist die optionale Audi phone box verbaut, befindet sich unter der Ablageschale eine Koppelantenne. Wenn sich ein Mobiltelefon in der Ablageschale befindet, wird das von der Außenantenne empfangene
Mobilfunksignal kontaktlos übertragen. Zudem befindet sich je nach Modell ein Modul zum kabellosen Laden des Mobiltelefons (Wireless Charging) unter der Ablageschale.
Ähnliche Themen
Hallo. Ich fahre meinen A6 nun fast 4 Jahre und habe bei Nutzung der USB Anschlüsse immer wieder Fragezeichen im Kopf. Verbaut ist eine induktive Ladeschale die auch funktioniert -> wird aber selten genutzt.
Mein Handy (Galaxy S10 Plus) klemmt in einem Handyhalter worüber ich mich immer per GoogleMaps navigieren lasse. Angeschlossen ist es an einem der verbauten USB Anschlüsse unter der Mittelarmlehne.
Ab und an höre ich die Handytöne und Ansagen über die Autolautsprecher. Die Musik wird dabei gedämpft. Das klappt leider nicht immer. Was mache ich falsch, wenn nur das Handy die Töne von sich gibt und es an dem USB Kabel
nur lädt?