Phone Box: Lademöglichkeit & Kabelverbindung zum 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe die letzte Zeit im Stillen mitgelesen und etliche Tipps mitnehmen können. Danke dafür.

Mein neuer BiTu ist konfiguriert und bestellt.

1.)Heute konnte mir mein 🙂 auf die Frage, ob und welches Kabel, bei der georderten Phone Box, mein Apfel-Phone läd, leider die Antwort präsentieren: Gar keines.

Laut seiner Aussage ist es, dank Apple, nicht möglich in der Phone Box das iPhone zu laden 😕

Ist das wirklich so? Wenn ja, muß es dann über den Zigarettenanzünder geladen werden?

2.) Kann Musik über das iPhone auch nur über Bluetooth abgespielt werden? Bisher nütze ich, in meinem Bitu VFL, Audi Music interface. Finde ich komfortabler, als Bluetooth, da ich so Musikstücke direkt anwählen kann. Verbinde ich nur über Bluetooth läuft eine nicht definierbare Playlist ab.

Ich freue mich sehr über Infos. Die SUFU hat mir leider nix ausgespuckt.

Sollten noch Infos zur Konfig von Nöten sein, einfach anfragen.

Greets RM

Beste Antwort im Thema

Also; ich hatte einen Audi A7 Facelift BiTu zur Probe. Mit oder ohne Phone Box gibt es 2 USB und einen AUX Anschluß. 1 USB Anschluß ist mit dem herkömmlichen USB Zeichen beschriftet und der 2te USB Anschluß mit einem Handy. Ich habe mein iPhone 6 mit dem herkömmlichen Lightning Kabel verbunden (USB Anschluß mit dem Handy). Das Handy wurde geladen und ich konnte per AMI auf die MUSIK vom iPhone (iPod) zugreifen. Musik per Bluetooth Streaming funktionierte auch problemlos.

Mit der neuen Methode wurde das AMI Adapterkabel abgeschafft. Dein Verkäufer hat wohl bei der Produktschulung gepennt 😁

304 weitere Antworten
304 Antworten

@mage10081991
unter Vorbehalt: Teilenummer 4G0051435B

Zitat:

@Tschako schrieb am 20. Januar 2020 um 20:18:14 Uhr:


Neben der Codierungim 5F muss auch die Verkabelung zur QI fähigen Phonebox vom 5F und Bordnetz aus geändert / erweitert werden. Einfach QI-Modul einstecken ist nicht.

Hat jemand den passenden SLP für mich, wie QI verkabelt ist?
Ich habe die SLP für meinen 2015. Aber da gab es das ja noch nicht.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 25. Mai 2019 um 12:37:25 Uhr:


Habe hier nicht durchgeblickt deswegen habe ich mit eineninduktive Station selber gebaut mit einem Satz von inbay.

Kannst Du von Deiner Lösung mal ein Foto einstellen?

Habe mir eine Koppelantenne mit Ladefunktion gekauft und will die einbauen.
Bei meinem (BJ 2015) ist das Modul einfach nur von unten verschraubt. Die Matte liegt bei mir nur am Boden der Ablage. Zwischen Matte und Modul verläuft bei mir der Boden der Alage.
Beim neuen Modul ist die Matte mit dem Antennen- und QI- Symbol aber fix verbaut auf dem Modul.
Haben die ab2017er Modelle bei denen die Ladefunktion ab Werk verbaut ist, eine Öffnung im Boden der Ablage?

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
die Ladeschale kann nachgerüstet werden. Hab ich schon gemacht.
https://www.motor-talk.de/.../...ins-vfl-nachruesten-t5959060.html?...
Das Fach muss gewechselt werden.
Gruß

Danke.
War mir nicht sicher, weil dort ging es ja um den VFL.
Also ist auch beim FL Fach tauschen angesagt.
Hab ich jetzt geordert und auch das Steckergehäuse.
Gehe mal davon aus, dann man die Kontakte umpinnen kann.

Zitat:

@toptobi988 schrieb am 22. Februar 2020 um 07:29:04 Uhr:


Guten Morgen,
die Ladeschale kann nachgerüstet werden. Hab ich schon gemacht.
https://www.motor-talk.de/.../...ins-vfl-nachruesten-t5959060.html?...
Das Fach muss gewechselt werden.
Gruß

Habe hier als Koppelstelle noch ein 4N0035502 rumliegen.
Das hat zwar auch Ladefunktion passt aber nicht in das Ablagefach 4G0 864 981 P 4PK.
Ist um ca. 1cm zu lang.
In dem verlinkten Beitrag wird das 4M0035502 A als Ladeschale genannt.
Die Dinger sind aber anscheinend sehr rar und wohl nur in Polen zu bekommen.
8W0035502A werden allerdings einige angeboten.
Ist das 8W0 035 502 A baugleich mit dem 4M0 035 502 A?
Oder vielleicht ein 4M0035502.
Können die ebenfalls verwendet werden?

Hallo ich habe einen Audi A6 4G und ich habe eine PhoneBox verbaut. Mein Problem ist wenn ich mein Handy (Samsung S9 und IPhone X) drauf lege lädt das Handy nicht. Ist die Box kaputt oder hat das Auto die Funktion nicht?

Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktionslanden' überführt.]

Vielleicht solltest du die Überschrift korrigieren. Ich gehe davon aus, daß du nicht landen, sondern laden möchtest.😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktionslanden' überführt.]

Fahrzeugbaujahr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktionslanden' überführt.]

Sicherlich vor Modelljahr 2017.... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktionslanden' überführt.]

Poste mal ein Foto vom Fach. Wahrscheinlich hast nur Antennenkoppelung und nicht laden. Laden gabs erst ab 05.2016. Kann aber problemlos nachgerüstet werden.

HeY,

Ich habe auch nur Antennen Kopplung in der phone Box.
Wie kann ich denn das induktive Laden nachrüsten ?

Bj 06-16

Zitat:

@peter_audi schrieb am 27. März 2020 um 19:09:34 Uhr:


Poste mal ein Foto vom Fach. Wahrscheinlich hast nur Antennenkoppelung und nicht laden. Laden gabs erst ab 05.2016. Kann aber problemlos nachgerüstet werden.

Zitat:

@peter_audi schrieb am 27. März 2020 um 19:09:34 Uhr:


Poste mal ein Foto vom Fach. Wahrscheinlich hast nur Antennenkoppelung und nicht laden. Laden gabs erst ab 05.2016. Kann aber problemlos nachgerüstet werden.

Wie genau? Und was kostet der Spaß?

Die Ladeschale, das Ablagefach und das Steckergehäuse müssen getauscht werden.
Kosten waren bei mir etwa 100 Euro. Für die richtige Ladeschale muss man sich in der Bucht etwas Zeit lassen, bis das passende Angebot auftaucht.
Eventuell ist noch ein MMI-Update notwendig, wenn man die Erinnerungung beim Öffnen der Fahrertür haben will.
Wenn schon die Koppelantenne verbaut ist, müssen keine Kabel neu gezogen sondern nur umgepinnt werden.
Für den Umbau muss die Mittelkonsole raus.
Alles in allem ein entspannter Samstag Vormittag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen