Phone Box: Lademöglichkeit & Kabelverbindung zum 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe die letzte Zeit im Stillen mitgelesen und etliche Tipps mitnehmen können. Danke dafür.

Mein neuer BiTu ist konfiguriert und bestellt.

1.)Heute konnte mir mein 🙂 auf die Frage, ob und welches Kabel, bei der georderten Phone Box, mein Apfel-Phone läd, leider die Antwort präsentieren: Gar keines.

Laut seiner Aussage ist es, dank Apple, nicht möglich in der Phone Box das iPhone zu laden 😕

Ist das wirklich so? Wenn ja, muß es dann über den Zigarettenanzünder geladen werden?

2.) Kann Musik über das iPhone auch nur über Bluetooth abgespielt werden? Bisher nütze ich, in meinem Bitu VFL, Audi Music interface. Finde ich komfortabler, als Bluetooth, da ich so Musikstücke direkt anwählen kann. Verbinde ich nur über Bluetooth läuft eine nicht definierbare Playlist ab.

Ich freue mich sehr über Infos. Die SUFU hat mir leider nix ausgespuckt.

Sollten noch Infos zur Konfig von Nöten sein, einfach anfragen.

Greets RM

Beste Antwort im Thema

Also; ich hatte einen Audi A7 Facelift BiTu zur Probe. Mit oder ohne Phone Box gibt es 2 USB und einen AUX Anschluß. 1 USB Anschluß ist mit dem herkömmlichen USB Zeichen beschriftet und der 2te USB Anschluß mit einem Handy. Ich habe mein iPhone 6 mit dem herkömmlichen Lightning Kabel verbunden (USB Anschluß mit dem Handy). Das Handy wurde geladen und ich konnte per AMI auf die MUSIK vom iPhone (iPod) zugreifen. Musik per Bluetooth Streaming funktionierte auch problemlos.

Mit der neuen Methode wurde das AMI Adapterkabel abgeschafft. Dein Verkäufer hat wohl bei der Produktschulung gepennt 😁

304 weitere Antworten
304 Antworten

Habe das selbe Problem, habe das Pad aber keine Funktion wenn ich das Telefon auflege.. hab mal drunter geschaut in dem ich die Mittelkonsole abgebaut habe, es sind 2 oder 3 Stecker angeschlossen mit Stromversorgung, ist mir auch ein Rätsel. Es ist auch keine Menüführung im MMI vorhanden.. wenn jemand das Rätsel auflösen könnte, wäre super.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phonebox induktives Laden klappt nicht mit Samsung S8' überführt.]

Ich hatte auch FL 08/2016 mit phone Box. Induktiv musste ich nachrüsten. Hast du das Qi Zeichen auf der Ladeschale? Im MMI findest du dann auch die passende Einstellung fü induktives laden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phonebox induktives Laden klappt nicht mit Samsung S8' überführt.]

Zitat:

Ich hatte auch FL 08/2016 mit phone Box. Induktiv musste ich nachrüsten. Hast du das Qi Zeichen auf der Ladeschale? Im MMI findest du dann auch die passende Einstellung fü induktives laden.

Danke für die info, dass es phonebox auch ohne laden gibt, dann ist das rätsel auch geklärt .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phonebox induktives Laden klappt nicht mit Samsung S8' überführt.]

Zitat:

@Bobbele3676 schrieb am 20. Juli 2019 um 19:18:48 Uhr:


Ich hatte auch FL 08/2016 mit phone Box. Induktiv musste ich nachrüsten. Hast du das Qi Zeichen auf der Ladeschale? Im MMI findest du dann auch die passende Einstellung fü induktives laden.

Wo sollte dies im MMI zu finden sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phonebox induktives Laden klappt nicht mit Samsung S8' überführt.]

Ähnliche Themen

Glaube bei mir ist es unter SetupMMI zu finden. Benutze ich nur nicht, da Huawei kein induktives Laden anbietet...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phonebox induktives Laden klappt nicht mit Samsung S8' überführt.]

Zitat:

@Bobbele3676 schrieb am 20. Juli 2019 um 19:18:48 Uhr:


Ich hatte auch FL 08/2016 mit phone Box. Induktiv musste ich nachrüsten. Hast du das Qi Zeichen auf der Ladeschale? Im MMI findest du dann auch die passende Einstellung fü induktives laden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phonebox induktives Laden klappt nicht mit Samsung S8' überführt.]

@Bobbele3676, hast Du das induktive laden mit originalteilen nachgerüstet und könntest Du hier einmal die Teilenummern posten?

Zitat:

@fernschnellgut schrieb am 25. September 2019 um 08:51:07 Uhr:



Zitat:

@Bobbele3676 schrieb am 20. Juli 2019 um 19:18:48 Uhr:


Ich hatte auch FL 08/2016 mit phone Box. Induktiv musste ich nachrüsten. Hast du das Qi Zeichen auf der Ladeschale? Im MMI findest du dann auch die passende Einstellung für induktives laden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Phonebox induktives Laden klappt nicht mit Samsung S8' überführt.]

@Bobbele3676, hast Du das induktive laden mit originalteilen nachgerüstet und könntest Du hier einmal die Teilenummern posten?

Ich habe mit einem original Teil aus der Bucht nachgerüstet. Es gibt gleich Teile aus versch. Audi Modellen, z.B. 4N0035502

Bastelaufwand je nach Typ. Meine Teilenummer hab ich leider nicht mehr zu Hand.

Hallo, ich habe meine Frage zum Thema Phonebox schon im D4 Forum gestellt, bisher ohne Antwort.

Daher versuche ich es hier nochmal:
Bei einem Fzg mit Austattung Autotelefon BJ 2016 frage ich mich, ob es möglich ist, ein 2. Telefon anzubinden. Laut Audi Info nur mit Ausstattung Phonebox möglich.
Weiss jemand, ob man diese Funktion auch ohne Phonebox nachrüsten oder codieren kann?
Die Sendungsverstärkung in der Handyablage brauche ich nicht, da ich eh meist über SIM Karte telefoniere, aber das zweite Telefon würde ich schon gerne über Bluetooth koppeln.

Vielen Dank, Grüße
BB

Edit: Den Wagen (D4 MJ2017) habe ich noch nicht, frage mich aber, welche Ausstattung er haben soll bzw. Was man nachrüsten kann...

Zitat:

@Bobbele3676 schrieb am 27. September 2019 um 16:07:08 Uhr:



Ich habe mit einem original Teil aus der Bucht nachgerüstet. Es gibt gleich Teile aus versch. Audi Modellen, z.B. 4N0035502

Bastelaufwand je nach Typ. Meine Teilenummer hab ich leider nicht mehr zu Hand.

Hi,
mein A6 FL BJ2015 hat folgende Fehlermeldung im Speicher:

Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4G1 035 044 M HW: 4G1 035 044
Bauteil und/oder Version: MU-H-LN-EU 041 1425
Codierung: 017502010000000013110002000A00132F0006E5F17001009F
Betriebsnummer: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115 (AU57)
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU57.rod
VCID: 295E6B624882AD07D1-807C
1 Fehler gefunden:

3086 - Antenne für Halterung für Telefon
B1564 01 [009] - Elektrischer Fehler
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 93
Kilometerstand: 135391 km
Datum: 2020.01.17
Zeit: 18:54:33

Spannung Klemme 30: 12.0 V
Status Telefon-Diagnose Antenne: in Ordnung
Status Telefon-Diagnose Halterung für Handyhalter: nicht angeschlossen
Status Telefon-Handy im Handyhalter (Cradle): nicht eingelegt
Status Telefon-Handyhalter (Cradle): nicht angeschlossen

Muss also wohl die Mittelkonsole ausbauen und die Kabel überprüfen. Vielleicht ist ja auch die Box defekt.
Da meine Phonebox das induktive Laden nicht unterstützt möchte ich bei dieser Gelegenheit QI nachrüsten, am besten Original.
Die 4N0035502A in der Bucht mit dem QI Symbol sollten das ja können.
Passen die Teile ohne weiteres, oder muss da noch geändert werden?
Konnte noch kein Foto von den Anschlüssen finden. Sehe immer nur den Antennenanschluß auf den Fotos, aber nicht wo der 2. Stecker (beige) angeschlossen wird.

Neben der Codierungim 5F muss auch die Verkabelung zur QI fähigen Phonebox vom 5F und Bordnetz aus geändert / erweitert werden. Einfach QI-Modul einstecken ist nicht.

Danke, hat da jemand eine Anleitung für mich?
Das 5F ist ja nicht dokumentiert zumindest in meinem VCDS HEX+CAN.
Verkabelung sollte ich ja dem SLP entnehmen können.

Hallo
ich habe keine handyhalter für das handy im auto.
ich lege es meist in die mittelkonsole neben den ami anschluss.
jetzt habe ich mir für längere fahrten die blitzer app installiert.
da habe ich mir so einen kleinen halter geholt , der was in die luftausströmer passt.
mein handy hat da leider kein guten empfang und gps abbrüche.
gibt es ne möglichkeit das signal zu verstärken über die autoantenne.

Ich habe ein sony xperia xz2

danke im vorraus für antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensignal verstärken vom smartphone' überführt.]

Ja. Indem du die Phonebox nachrüstest. Bei schlechtem Empfang und GPS-Abbrüchen trotz freier Scheibe könnte es an einer Klima-Frontscheibe liegen, die meines Wissens aber einen Ausschnitt für besseren Empfang bietet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensignal verstärken vom smartphone' überführt.]

Ich habe oben nen kleinen ovalen Ausschnitt in der Scheibe.
Die ist direkt rechts neben dem Spiegel, soll aber angeblich für mautgerate sein.
Wir wird die Phone Box mit dem Telefon verbunden und mit dem Auto.
Wenn ich die Blitzer app nutze würde ich gerne das Telefon in die Halterung machen und nen Kabel legen sieht dann scheise aus
Hast du für die Phone Box ne teile nummer?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensignal verstärken vom smartphone' überführt.]

Probiere mal die Sufu, ne Teilenummer habe ich gerade nicht zur Hand (bin unterwegs).

Deine Antwort
Ähnliche Themen