Phone Box: Lademöglichkeit & Kabelverbindung zum 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe die letzte Zeit im Stillen mitgelesen und etliche Tipps mitnehmen können. Danke dafür.

Mein neuer BiTu ist konfiguriert und bestellt.

1.)Heute konnte mir mein 🙂 auf die Frage, ob und welches Kabel, bei der georderten Phone Box, mein Apfel-Phone läd, leider die Antwort präsentieren: Gar keines.

Laut seiner Aussage ist es, dank Apple, nicht möglich in der Phone Box das iPhone zu laden 😕

Ist das wirklich so? Wenn ja, muß es dann über den Zigarettenanzünder geladen werden?

2.) Kann Musik über das iPhone auch nur über Bluetooth abgespielt werden? Bisher nütze ich, in meinem Bitu VFL, Audi Music interface. Finde ich komfortabler, als Bluetooth, da ich so Musikstücke direkt anwählen kann. Verbinde ich nur über Bluetooth läuft eine nicht definierbare Playlist ab.

Ich freue mich sehr über Infos. Die SUFU hat mir leider nix ausgespuckt.

Sollten noch Infos zur Konfig von Nöten sein, einfach anfragen.

Greets RM

Beste Antwort im Thema

Also; ich hatte einen Audi A7 Facelift BiTu zur Probe. Mit oder ohne Phone Box gibt es 2 USB und einen AUX Anschluß. 1 USB Anschluß ist mit dem herkömmlichen USB Zeichen beschriftet und der 2te USB Anschluß mit einem Handy. Ich habe mein iPhone 6 mit dem herkömmlichen Lightning Kabel verbunden (USB Anschluß mit dem Handy). Das Handy wurde geladen und ich konnte per AMI auf die MUSIK vom iPhone (iPod) zugreifen. Musik per Bluetooth Streaming funktionierte auch problemlos.

Mit der neuen Methode wurde das AMI Adapterkabel abgeschafft. Dein Verkäufer hat wohl bei der Produktschulung gepennt 😁

304 weitere Antworten
304 Antworten

Bei einem MJ2018 dächte ich eben gesehen zu haben, dass da was in den Einstellungen war. Hab die BDA aktuell nicht zur Verfügung ums nochmal nachzuschlagen.
Da muss aber definitiv was zum kabellosen Laden drin stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufi Phonebox' überführt.]

Zitat:

@tek2z schrieb am 24. Mai 2019 um 20:01:11 Uhr:


Bei einem MJ2018 dächte ich eben gesehen zu haben, dass da was in den Einstellungen war. Hab die BDA aktuell nicht zur Verfügung ums nochmal nachzuschlagen.
Da muss aber definitiv was zum kabellosen Laden drin stehen.

Ich schwöre ich habe alles schon durchgeschaut samt Bedienungsanleitung da steht nichts von aktivieren drinnen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufi Phonebox' überführt.]

Zitat:

@Hayabusa1907 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:06:44 Uhr:



Zitat:

@tek2z schrieb am 24. Mai 2019 um 20:01:11 Uhr:


Bei einem MJ2018 dächte ich eben gesehen zu haben, dass da was in den Einstellungen war. Hab die BDA aktuell nicht zur Verfügung ums nochmal nachzuschlagen.
Da muss aber definitiv was zum kabellosen Laden drin stehen.

Ich schwöre ich habe alles schon durchgeschaut samt Bedienungsanleitung da steht nichts von aktivieren drinnen

steht aber def. was im Setup dazu. Meine das ist aber nur die Einstellung ob man eine Infomeldung haben möchte. Also im HB steht dass ein Telefon per bluetooth verbunden sein muss - ist das bei dir der fall? ansonsten kann auch ne hülle problematisch sein..

Schau mal im MMI Handbuch ab Seite 48.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufi Phonebox' überführt.]

Zitat:

@cs2k schrieb am 24. Mai 2019 um 20:42:22 Uhr:



Zitat:

@Hayabusa1907 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:06:44 Uhr:


Ich schwöre ich habe alles schon durchgeschaut samt Bedienungsanleitung da steht nichts von aktivieren drinnen

steht aber def. was im Setup dazu. Meine das ist aber nur die Einstellung ob man eine Infomeldung haben möchte. Also im HB steht dass ein Telefon per bluetooth verbunden sein muss - ist das bei dir der fall? ansonsten kann auch ne hülle problematisch sein..

Schau mal im MMI Handbuch ab Seite 48.

Das habe ich schon gemacht Danke trotzdem für den Tipp. Ich habe alles gemacht wie es in der BA steht. Das Telefon ist verbunden mit BT weil ich auch meine Songs abspiele. Alles funktioniert ich kann auch telefonieren etc. nur es lädt nicht.
Gibt es nichts im MMI wo man draufklicken muss um es zu aktivieren?

Lg

AK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufi Phonebox' überführt.]

Ähnliche Themen

Lest mal im Thread. Phonebox bedeutet nicht automatisch induktives Laden. Und nur auf die Phonebox-Matte legen bedeutet nicht automatisch verbinden mit dem MMI. Vor allem nicht mit einem iFÖN, da gehts es nur mit Kabel.....(außer BT, dann aber nur über HFP).
😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. Mai 2019 um 21:21:56 Uhr:


Lest mal im Thread. Phonebox bedeutet nicht automatisch induktives Laden. Und nur auf die Phonebox-Matte legen bedeutet nicht automatisch verbinden mit dem MMI. Vor allem nicht mit einem iFÖN, da gehts es nur mit Kabel.....(außer BT, dann aber nur über HFP).
😉

Das stimmt nicht ich habe ein A6 vom Kumpel gefahren da geht es auch mit dem Iphone...

Klar stimmt das. Du musst unterscheiden, denn hier gibt es aktuell 2 Fragen.

1. Induktives Laden
2. Automatisches Verbinden beim Auflegen auf das Pad.

😉

Mach mal ein Foto des Pads.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. Mai 2019 um 21:26:08 Uhr:


Klar stimmt das. Du musst unterscheiden, denn hier gibt es aktuell 2 Fragen.

1. Induktives Laden
2. Automatisches Verbinden beim Auflegen auf das Pad.

😉

Der hat beides gemacht und mich sogar erinnert das ich mein Handy im Auto habe beim verlassen des Fahrzeugs...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. Mai 2019 um 21:21:56 Uhr:


Lest mal im Thread. Phonebox bedeutet nicht automatisch induktives Laden. Und nur auf die Phonebox-Matte legen bedeutet nicht automatisch verbinden mit dem MMI. Vor allem nicht mit einem iFÖN, da gehts es nur mit Kabel.....(außer BT, dann aber nur über HFP).
😉

..also bei mir funzt das einwandfrei. einsteigen, blauzahn verbidet sich sofort, handy in die phonebox, laden startet. alles mit iFÖN 😛 Dass sich das Tel nicht durch das einlegen in die phonebox wie aus geisterhand mit dem auto verbindet ist schon klar - das war aber auch nicht seine frage.

Ich schau morgen mal ob es eine einstellung zum aktivieren/deaktivieren bei mir gibt. bin mir aber relativ sicher dass man im MMI nur die Infomeldung einstellen konnte.

Doch, das war die Eingangsfrage. Ob das bei dir funktioniert ist irrelevant.

Und nochmal: Phonebox bedeutet nicht automatisch induktives Laden.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. Mai 2019 um 21:28:27 Uhr:


Doch, das war die Eingangsfrage. Ob das bei dir funktioniert ist irrelevant.

Und nochmal: Phonebox bedeutet nicht automatisch induktives Laden.

🙄

Soweit ich weiß, ist induktives Laden erst ab Mj. 2017 verbaut, kann mich aber auch irren. Ein Foto vom Pad würde die Antwort liefern :-)!

Ergo, zu wenig Infos für zu viele Antworten. Dieses Thema wurde unter anderem auch hier schon zigmal durchgekaut...

Habe hier nicht durchgeblickt deswegen habe ich mit eineninduktive Station selber gebaut mit einem Satz von inbay.

Hier mal ein Bild davon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen