Phone Box: Lademöglichkeit & Kabelverbindung zum 4G
Hallo zusammen,
ich habe die letzte Zeit im Stillen mitgelesen und etliche Tipps mitnehmen können. Danke dafür.
Mein neuer BiTu ist konfiguriert und bestellt.
1.)Heute konnte mir mein 🙂 auf die Frage, ob und welches Kabel, bei der georderten Phone Box, mein Apfel-Phone läd, leider die Antwort präsentieren: Gar keines.
Laut seiner Aussage ist es, dank Apple, nicht möglich in der Phone Box das iPhone zu laden 😕
Ist das wirklich so? Wenn ja, muß es dann über den Zigarettenanzünder geladen werden?
2.) Kann Musik über das iPhone auch nur über Bluetooth abgespielt werden? Bisher nütze ich, in meinem Bitu VFL, Audi Music interface. Finde ich komfortabler, als Bluetooth, da ich so Musikstücke direkt anwählen kann. Verbinde ich nur über Bluetooth läuft eine nicht definierbare Playlist ab.
Ich freue mich sehr über Infos. Die SUFU hat mir leider nix ausgespuckt.
Sollten noch Infos zur Konfig von Nöten sein, einfach anfragen.
Greets RM
Beste Antwort im Thema
Also; ich hatte einen Audi A7 Facelift BiTu zur Probe. Mit oder ohne Phone Box gibt es 2 USB und einen AUX Anschluß. 1 USB Anschluß ist mit dem herkömmlichen USB Zeichen beschriftet und der 2te USB Anschluß mit einem Handy. Ich habe mein iPhone 6 mit dem herkömmlichen Lightning Kabel verbunden (USB Anschluß mit dem Handy). Das Handy wurde geladen und ich konnte per AMI auf die MUSIK vom iPhone (iPod) zugreifen. Musik per Bluetooth Streaming funktionierte auch problemlos.
Mit der neuen Methode wurde das AMI Adapterkabel abgeschafft. Dein Verkäufer hat wohl bei der Produktschulung gepennt 😁
304 Antworten
Antwort auf den letzten Absatz: Ja, der FL hat ein LTE-Modul. Brauchst du dann trotzdem noch Internet auf dem Handy (Spotify, Amazon Music etc.) dann bindest du per WLAN dein Handy einfach in den Audi-Hotspot ein.
Hallo,
ich hatte für einen Tag den neuen A6 C8, der hatte in der Mittelkonsole eine QI Ladestation, natürlich fand ich das super und dachte mir das will ich auch haben. Ich Habe lange gesucht im Ebay und sonst wo, später bin ich auf Einbausätze von Würth gestoßen was ich sehr interessant fand bisschen weiter gesucht und habe dann letzendlich ein Universalnachrüstsatz von Inbay gefunden.
https://www.voelkner.de/.../...Ladeschale-universal-240000-03.html?...
Ich habe bei mir in der Mittelkonsole so eine Gummiunterlage mit einem Telefonabdruck. Der Plan ist das Teil rausholen ein Loch bohren und das Kabel für die Spannungsversorgung vom Zigarettenanzünder abgreifen. Nachher baue ich das alles zusammen. Falls Interesse besteht kann ich ja Fotos hochladen für den einen oder anderen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI ladestation für den A6 4g DIY' überführt.]
Hi,
cool das es jetzt bei Völkner so ein komplett Set gibt, ich habe es genauso gemacht nur das ich mir einen Spannungswandler con 12 auf 5 Volt geholt habe und den an den Zigarettenanzünder geklemmt habe. Dann genauso ein Loch gebohrt und das ganze über dem Lüftungstunnel (kommt man durch den hinteren Lüftereinsatz relativ gut dran) angeschlossen. Beim bohren musst du aber ein wenig aufpassen, da sich dadrunter die Box für das abgreifen des Telefonsignals befindet, falls Du die Phonebox hast, also nicht einfach durchbohren, sondern eher flach nach hinten bohren, Richtung Rücksitzbank.
Funktioniert bei mir seit ca einem halben Jahr einwandfrei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI ladestation für den A6 4g DIY' überführt.]
Ich habe keine phone Box bei mit sieht es so aus wie auf dem Bild. Weiß einer wie ich die Mittelkonsole lösen und anheben kann ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI ladestation für den A6 4g DIY' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja. Alle Merkmale erfüllt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI ladestation für den A6 4g DIY' überführt.]
ich habe das teil abgehoben und dadrunter sind keine kontakte alles leer. Also keine Möglichkeit eine Phonebox anzuschließen.
EDITTT
Anscheinend ist unter dem Teil das Steuergerät verbaut höchste vorsicht beim bohren also...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI ladestation für den A6 4g DIY' überführt.]
Deswegen ja auch eine induktive Antennenanbindung ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI ladestation für den A6 4g DIY' überführt.]
@Polmaster wir haben doch schon so Qi Ladethreads?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI ladestation für den A6 4g DIY' überführt.]
Hallo Leute,
ich habe alles im Forum schon durchsucht doch speziell zu meinem Anliegen nichts gefunden,d.h der Threat.
Ich habe endlich nach langem warten meinen A6 bekommen.
Er ist BJ 06/2016 und volle Hütte 🙂.
Ich habe ein Problem mit dem Kabellosen laden meines IPhone XR‘s via Phonebox. Normalerweise müsste ich es darauflegen und es müsste sich mit dem Auto verbinden jedoch macht es kein mucks. Muss man das irgendwie aktivieren lassen oder codieren?
Ich dachte wenn es schon im Auto verfügbar ist dann müsste es doch auch logischerweise funktionieren oder?
Lg
A.K
PS: Die Überschrift sollte Audi Phonebox heißen und nicht Aufi scheiss Handykorrektur...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufi Phonebox' überführt.]
Hallo alle zusammen
Ich habe die selber frage. Bei mir geht's auch nicht. Ich habe a6 FL 272 ps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufi Phonebox' überführt.]
Geh mal in das MMI Setup (Menü-Taste und dann oben rechts glaube ich). Dächte da wäre was mit kabellosen Laden gewesen.
Vielleicht irre ich mich aber auch und das war was wegen dem Smartphone Interface.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufi Phonebox' überführt.]
Ich habe das MMI schon auswendig gelernt ich finde leider nichts wo man das aktivieren kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufi Phonebox' überführt.]