Philips XtremePower H7 + 80%

VW Golf 4 (1J)

Hallo, wollte mir für die jetzige Jahreszeit , mal wieder paar vernünftige Leucht-Mittel zulegen. Habe erst an die Philips
Nightguide 3in1 gedacht. Die werden ja überall so angepriesen. Aber jetzt habe ich bei eBay diese Philips XtremePower +80% entdeckt. Hat jemand schon was davon gehört, oder vielleicht im einsatz? Schreibt doch bitte eure Erfahrungen , mit Nightguide und evt. XtremePower +80%.
Beide sind ja von Philips , was eigentlich schon mal für Qualität spricht. Bei mir steht ausleuchtung im vordergrund ,und nicht irgendwie Xenon zu kopieren.
Habt ihr vieleicht einen anderen Hersteller zu empfelen?

Beste Antwort im Thema

also ich habe die kombi extreme als abblendlicht und night breaker als fernlicht. einfacher grund. die night sollen nicht so lange halten wie zb die extreme. und da das fernlicht weniger benutzt wird als das abblendlicht, war das für mich die beste kombi. übrigens halten die extreme imme rnoch. seit ende 06 vebaut.
die night sind auch noch heile. aber erst seit ende 07 oder anfang 08 verbaut. weiß nimmer genau😁 

643 weitere Antworten
643 Antworten

naja ich hab solche glocken leuten hören

aber nächster zeit nicht, gibt große probleme bei h4 und h7 mit dem liefern

ich bezweifel, dass es die in h1 geben wird.
gab ja bereits die power2night nicht als h1.

ich hab heute die ersten 10 set bekommen und schick sie morgen gleich weiter.
was ich da jetzt in ebay geld machen koennte. 😁

gruss,
tom

ja,wenn die so gut sind, ist es ärgerlich das es die nicht in h1 form gleich mit gibt!

man hat hier halt gemunkelt das es die geben wird und naja

warten wirs mal ab,wenn die so durchbrechend sind

Kann mir schon vorstellen, dass es die als h1 geben wird. VisionPlus und NightGuide sind ebenfalls als h1 erhältlich.

Ähnliche Themen

Die X-Treme von Phillips haben ja eine ganz normale Straßenzulassung,richtig ?

Zitat:

Original geschrieben von borgz


Die X-Treme von Phillips haben ja eine ganz normale Straßenzulassung,richtig ?

richtig.

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von borgz


Die X-Treme von Phillips haben ja eine ganz normale Straßenzulassung,richtig ?

Das ist korrekt. E Prüfzeichen ist drauf.

Bin Glücklicher Besitzer der H7 X-Treme Power Birnen von Philips. 😁

Göttliches Licht

ja haben sie.

ich habe sie seit vorhin drinne und muss sagen das ich ein bisschen enttäuscht bin.....

vorher hatte ich die blue vision drin aber dafür das das der neue durchbruch sein soll hätte ich mehr erwartet.

da sind die alten fast genauso gut gewesen naja ich werd nachher mal ein paar bilder machen.

mfg rob

@ robmaster

hattest du die blue vision ULTRA drin? diese 4000k lampen (gibt es überhaupt NON ultra??)?
wenn ja, dann kann ich mir also den umstieg sparen?!

Zitat:

Original geschrieben von Robmaster


ja haben sie.

ich habe sie seit vorhin drinne und muss sagen das ich ein bisschen enttäuscht bin.....

vorher hatte ich die blue vision drin aber dafür das das der neue durchbruch sein soll hätte ich mehr erwartet.

da sind die alten fast genauso gut gewesen naja ich werd nachher mal ein paar bilder machen.

mfg rob

Schon Nachts gefahren, bei Regen?

Ich glaub wenn du sie seit eben erst drin hast eher weniger.

Ich hatte auch die Blue Vision Ultra drin (zum Testen). Also bei Regen und Nachtfahrt, haben die X-Treme Power ganz klar die Nase vor.

Hinzu kommt das es von der Helligkeit nur minimale Unterschied zu den Blue Vision's gibt. Allerdings liegt da auch die X-Treme Power vorne. Ganz dick Punkten tut die X-Treme Power was die Leuchtweite angeht im Vergleich zu der Blue Vision.

ne ich sag ja vorhin werde gleich nochmal weg und im dunkeln fahren🙂

ich berichte dann wieder

mfg rob

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Schon Nachts gefahren, bei Regen?
Ich glaub wenn du sie seit eben erst drin hast eher weniger.
Ich hatte auch die Blue Vision Ultra drin (zum Testen). Also bei Regen und Nachtfahrt, haben die X-Treme Power ganz klar die Nase vor.
Hinzu kommt das es von der Helligkeit nur minimale Unterschied zu den Blue Vision's gibt. Allerdings liegt da auch die X-Treme Power vorne. Ganz dick Punkten tut die X-Treme Power was die Leuchtweite angeht im Vergleich zu der Blue Vision.

Sind die Blue Vision also etwas heller, ja? Haben aber dafür weniger Leuchtkraft, oder?

Hat jemand einen Vergleich mit den Vision Plus?

Ich muss sagen, so langsam sehe ich auf den Glühlampenmarkt mit seinen ganzen Kandidaten mit ihren Stärken und Schwächen nicht mehr durch..🙂

re

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Sind die Blue Vision also etwas heller, ja? Haben aber dafür weniger Leuchtkraft, oder?
Hat jemand einen Vergleich mit den Vision Plus?

Ich muss sagen, so langsam sehe ich auf den Glühlampenmarkt mit seinen ganzen Kandidaten mit ihren Stärken und Schwächen nicht mehr durch..🙂

Die X-Treme ist minimal heller. So kommt es mir Zumindest vor. Irgendwo hab ich auch ein Bericht im Internet gefunden, weiß aber nicht mehr wo, da stand das ebenfals drin.

Die Leuchtweite ist mit den X-Treme im Vergleich zu allen Vision's Lampen klar besser.

Laut Philips hat die Blue Vision Ultra ca.50% mehr Licht, wie eine normale Birne. Die X-Treme Power besitz nochmal 30% mehr.

Ich meine ja die Vision Plus, nicht die Blue Vision. Die hat eine höhere Leuchtkraft als die Blue Vision, dafür ist sie etwas gelblicher. Das mit den Verpackungsangaben weiß ich, aber vielleicht findet sich ja noch jemand mit eigenen Erfahrungsberichten.
Die MTEC sollten ja auch superweiß sein, enttäuschten dann jedoch aufgrund mangelnder LeuchtSTÄRKE.

also, mal ein paar unklarheiten ausraeumen:

mtec super white hat zwischen serie und +30%.
die blue vision ultra ist eine +30% lampe.
vision plus, night guide und power2night sind +50% lampen.
x-treme power ist eine +80% lampe.

farblich von weiss/blau nach gelb sortiert waere meine reihenfolge so:
mtec, blue vision ultra, power2night, vision plus, x-treme power, night guide.

@robmaster:
lass bitte deine scheinwerfer einstellen, bevor du ein urteil bildest.
das kann viel ausmachen und gerade, wenn du als einziger bisher enttaeuscht bist, wuerde ich das in erwaegung ziehen.

gruss,
tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen