Philips XtremePower H7 + 80%
Hallo, wollte mir für die jetzige Jahreszeit , mal wieder paar vernünftige Leucht-Mittel zulegen. Habe erst an die Philips
Nightguide 3in1 gedacht. Die werden ja überall so angepriesen. Aber jetzt habe ich bei eBay diese Philips XtremePower +80% entdeckt. Hat jemand schon was davon gehört, oder vielleicht im einsatz? Schreibt doch bitte eure Erfahrungen , mit Nightguide und evt. XtremePower +80%.
Beide sind ja von Philips , was eigentlich schon mal für Qualität spricht. Bei mir steht ausleuchtung im vordergrund ,und nicht irgendwie Xenon zu kopieren.
Habt ihr vieleicht einen anderen Hersteller zu empfelen?
Beste Antwort im Thema
also ich habe die kombi extreme als abblendlicht und night breaker als fernlicht. einfacher grund. die night sollen nicht so lange halten wie zb die extreme. und da das fernlicht weniger benutzt wird als das abblendlicht, war das für mich die beste kombi. übrigens halten die extreme imme rnoch. seit ende 06 vebaut.
die night sind auch noch heile. aber erst seit ende 07 oder anfang 08 verbaut. weiß nimmer genau😁
643 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
@VW_Golf3GTI: Nein ich hab ne Borafront und andere Scheinwerfer drin! :P
Ahso, na gut. Dann ist der Post genehmigt 😉 😁
Hi,
welche Birnen sind im NSW der im Frontscheinwerfer integriert ist verbaut?
Ist eine etwas besser Ausleuchtung mit eingeschalteten NSW zu sehen oder leuchten die echt nur 5m weit?
danke
cya
Inzwischen müsste es mehr Erfahrungswerte geben. Ich möchte "bessere" (H7) Birnen in einen BMW 1er einbauen. Ein anderes Auto habe ich für kurze Zeit auf Osram Nightbreaker umgerüstet. Aber leider nur für kurze Zeit, die hielten beide nicht mal einen Winter. Was ist nun mit der Lebensdauer einer anderen, helleren Birne? Welche sind empfehlenswert sowohl hinsichtlich Leuchtkraft als auch Lebensdauer?
Ähnliche Themen
Also meine Osram Nightbreaker (v1) haben 1,5 Jahre und 30tkm "Autolicht" überstanden. Wobei nur eine der beiden Birnen nach dieser Zeit defekt war. Nr. 2 hält jetzt schon seit 2 Jahren und 40tkm.
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit der Haltbarkeit von Nightbreaker und XTreme gemacht.
Hab jetzt die White Hammer vom Obihörnchen drin, für 9,99€ das Doppelpack H7.
Halten jetzt schon über 17tkm, so weit hat es keiner von den Mitbewerbern von Philips und Osram bisher geschafft.
Licht ist auch super. Sollte man als Alternative mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit der Haltbarkeit von Nightbreaker und XTreme gemacht.Hab jetzt die White Hammer vom Obihörnchen drin, für 9,99€ das Doppelpack H7.
Halten jetzt schon über 17tkm, so weit hat es keiner von den Mitbewerbern von Philips und Osram bisher geschafft.
Licht ist auch super. Sollte man als Alternative mal ausprobieren.
genau das kann ich auch bestätigen!!!
Zitat:
Original geschrieben von bowdy
genau das kann ich auch bestätigen!!!Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit der Haltbarkeit von Nightbreaker und XTreme gemacht.Hab jetzt die White Hammer vom Obihörnchen drin, für 9,99€ das Doppelpack H7.
Halten jetzt schon über 17tkm, so weit hat es keiner von den Mitbewerbern von Philips und Osram bisher geschafft.
Licht ist auch super. Sollte man als Alternative mal ausprobieren.
ich auch
Ich höre an anderer Stelle auch immer wieder, dass die Philips XP und die Osram NB nicht lange halten. Scheint bei mir also wirklich ein Glückstreffer gewesen zu sein. Vielleicht ist aber auch das "Strom-Versorgungssystem" eines Golf IV nicht so gut.
Bin mal gespannt, wie lange die neuen Osram NB (v2) halten. Die sollen ja angeblich durchhaltender sein.
Ansonsten waren meine (zugelassenen) PIAA echt spitze, aber für ca. 85€ das Paar natürlich auch zu teuer. Haben 2 Jahre gehalten.
Also ich kann dazu nur soviel sagen, das meine Osram NB V1 die erste nach gut 3 Jahren und 50tkm ihren Dienst quittierte...
Und der zweite Satz, den ich damals gleich mit dem ersten gekauft habe, tut somit seit gut 9tkm und gut 8 Monaten seinen Dienst...
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Ich höre an anderer Stelle auch immer wieder, dass die Philips XP und die Osram NB nicht lange halten. Scheint bei mir also wirklich ein Glückstreffer gewesen zu sein. Vielleicht ist aber auch das "Strom-Versorgungssystem" eines Golf IV nicht so gut.
Am Golf liegt es wahrscheinlich nicht. Mein Kumpel ist die NB auch im 206 gefahren und jetzt im Avensis, halten genauso kurz.