Philips XtremePower H7 + 80%
Hallo, wollte mir für die jetzige Jahreszeit , mal wieder paar vernünftige Leucht-Mittel zulegen. Habe erst an die Philips
Nightguide 3in1 gedacht. Die werden ja überall so angepriesen. Aber jetzt habe ich bei eBay diese Philips XtremePower +80% entdeckt. Hat jemand schon was davon gehört, oder vielleicht im einsatz? Schreibt doch bitte eure Erfahrungen , mit Nightguide und evt. XtremePower +80%.
Beide sind ja von Philips , was eigentlich schon mal für Qualität spricht. Bei mir steht ausleuchtung im vordergrund ,und nicht irgendwie Xenon zu kopieren.
Habt ihr vieleicht einen anderen Hersteller zu empfelen?
Beste Antwort im Thema
also ich habe die kombi extreme als abblendlicht und night breaker als fernlicht. einfacher grund. die night sollen nicht so lange halten wie zb die extreme. und da das fernlicht weniger benutzt wird als das abblendlicht, war das für mich die beste kombi. übrigens halten die extreme imme rnoch. seit ende 06 vebaut.
die night sind auch noch heile. aber erst seit ende 07 oder anfang 08 verbaut. weiß nimmer genau😁
643 Antworten
wenn du bei ATU zu nem mechaniker gehst, baut der dir die Lampen, die du woanders gekauft hast auch ein ^^. Macht keine Ahnung 3€ in die Kaffekasse.
Gibts denn im Moment schon wieder Neuigkeiten auf dem Haolgenmarkt? Oder sind die Xtreme/NighBreaker noch die Besten? Hab lange nicht mehr geguckt, da ich jetzt wieder doe Xtreme fahre, nachdem mir eine NB nach ca 6 Monaten durchgeknallt ist.
Also mir hat es jetzt nach etwar einem 3/4 Jahr die erste XTreme durchgebrannt. Habe mir als Übergangslösung eine billige Osram gekauft und reingeschmissen. das komischc ist, dass ich von vorne und wenn ich in der Nacht fahre keinen Unterschied zwischen billiger Osram und X-Treme Power merke. Kann es sein dass die Xtreme Power mit der Zeit Ihre Leuchtkraft verliert oder diese abschwächt.😕
Zitat:
Original geschrieben von cube001
Also mir hat es jetzt nach etwar einem 3/4 Jahr die erste XTreme durchgebrannt. Habe mir als Übergangslösung eine billige Osram gekauft und reingeschmissen. das komischc ist, dass ich von vorne und wenn ich in der Nacht fahre keinen Unterschied zwischen billiger Osram und X-Treme Power merke. Kann es sein dass die Xtreme Power mit der Zeit Ihre Leuchtkraft verliert oder diese abschwächt.😕
Ist den irgendeine Veränderung an der Lampe (Glühwendel, Glaskolben), dem Reflektor oder dem Streuglas des Scheinwerfers erkennbar? (Evtl. auch mal die noch funktionierende X-Treme Power ansehen.)
So ein schleichende Verschlechterung sollte zwar eigentlich bei Markenprodukten nicht vorkommen (siehe meine schlechten Erfahrungen mit den H4-Lampen einer Handelsmarke), aber man weiß ja nie ...
Schönen Gruß
Ähnliche Themen
am besten ist eigentlich immer ein direktvergleich der beiden, so extrem sichtbar ist es meist eh nicht.
wenn dann nur ein pic gegen eine wand, und dann aus sicht des fahres, so 5-10m vor der wand, das ist immer ein gutes vergleichsmotiv.
Zitat:
Original geschrieben von cube001
Kann es sein dass die Xtreme Power mit der Zeit Ihre Leuchtkraft verliert oder diese abschwächt.😕
Ja tut sie... Mach mal ne neue X-Treme da neben rein. Du erstaunt sein wie groß der Unterschied ist...
Hm dann kann ich mir gleich irgendwelche billig Irgendwas kaufen.
Wegen dem Bild ist es kein Problem fotografier heute abend bevor ich in die Garage fahre.
Hab vorher auch lange die X-Treme gefahren. Nach dem mir jeden 3ten Monat die Birnen fast immer auf die Minute gleich ausgefallen sind, und meistens Abends, hab ich mich für die Phillips Blue Vision Ultra entschieden.
Von der helligkeit würd ich sagen fast genauso.
Ich empfehle dir als nächstes die Blue Vision Ultra oder die NightGuide doubleLife beide sind ebenfals von Phillips...
Du wirst lachen es sind soger schon beide bestellt. 🙂 In meinen kommen die Blue Vision und in den 206er die Night Guide.
Nur so als Zwischenergebnis: Meine Nightbreaker H1 halten immer noch seit letztem Jahr November/Dezember. Die Leuchtkraft kommt mir auch geringer und gelber vor. Das ist rein subjektiv, denn ich kann nicht mit einer neuen Birne direkt vergleichen. Vielleicht habe ich mich auch nur mittlerweile an die bessere Ausleuchtung gewöhnt und sehe sie jetzt wieder als unzulänglich an. Wie wirds dann erst, wenn ich wieder Standarbirnen verbaue?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Nur so als Zwischenergebnis: Meine Nightbreaker H1 halten immer noch seit letztem Jahr November/Dezember. Die Leuchtkraft kommt mir auch geringer und gelber vor. Das ist rein subjektiv, denn ich kann nicht mit einer neuen Birne direkt vergleichen. Vielleicht habe ich mich auch nur mittlerweile an die bessere Ausleuchtung gewöhnt und sehe sie jetzt wieder als unzulänglich an. Wie wirds dann erst, wenn ich wieder Standarbirnen verbaue?! 😉
H1? Halten die solang, weil du nie mit Fernlicht fährst? 😁
Also bei mir im Abblendlich sind H7 Birnen drin...
Also meine NB´s hab ich seit 10/07 drin und seither fast 18tkm gefahren...
Es sind immer noch die ersten...