Philips XtremePower H7 + 80%
Hallo, wollte mir für die jetzige Jahreszeit , mal wieder paar vernünftige Leucht-Mittel zulegen. Habe erst an die Philips
Nightguide 3in1 gedacht. Die werden ja überall so angepriesen. Aber jetzt habe ich bei eBay diese Philips XtremePower +80% entdeckt. Hat jemand schon was davon gehört, oder vielleicht im einsatz? Schreibt doch bitte eure Erfahrungen , mit Nightguide und evt. XtremePower +80%.
Beide sind ja von Philips , was eigentlich schon mal für Qualität spricht. Bei mir steht ausleuchtung im vordergrund ,und nicht irgendwie Xenon zu kopieren.
Habt ihr vieleicht einen anderen Hersteller zu empfelen?
Beste Antwort im Thema
also ich habe die kombi extreme als abblendlicht und night breaker als fernlicht. einfacher grund. die night sollen nicht so lange halten wie zb die extreme. und da das fernlicht weniger benutzt wird als das abblendlicht, war das für mich die beste kombi. übrigens halten die extreme imme rnoch. seit ende 06 vebaut.
die night sind auch noch heile. aber erst seit ende 07 oder anfang 08 verbaut. weiß nimmer genau😁
643 Antworten
Meine 80+ haben sich vor ein paar Tagen auch verabschiedet, abends die eine, am nächsten morgen die andere - haben auch nur ein gutes Jahr gehalten.
NARF
Hab jetzt 50+ drin, mal gucken wie die sich machen....
will mir neue birnen kaufen, ist folgende kombi empfehlenswert?
osram night breaker als abblend und fernlicht, osram cool blue oder philips bluevision ultra (welche ist da besser?) als standlicht.
oder bringt es nichts wenn man nightbreaker als abblend UND fernlicht hat?
also ich habe die kombi extreme als abblendlicht und night breaker als fernlicht. einfacher grund. die night sollen nicht so lange halten wie zb die extreme. und da das fernlicht weniger benutzt wird als das abblendlicht, war das für mich die beste kombi. übrigens halten die extreme imme rnoch. seit ende 06 vebaut.
die night sind auch noch heile. aber erst seit ende 07 oder anfang 08 verbaut. weiß nimmer genau😁
Bei beiden Autos kurz nacheinander je eine Birne defekt. Dachte bei meinem erst wegen Vibrationen, doch einige Wochen später jetzt der Yaris auch, fast genau der Zeitraum zwischen dem Einbau. Naja, neue liegen jetzt schon da.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Bin jetzt eine Weile die Night Breaker von OSRAM gefahren, muss sagen, dass ich mit dem Licht an sich sehr zufrieden war, die Haltbarkeit allerdings war sehr schlecht. Haben bei mir keine 10tkm gehalten (Zeitraum 3-4 Monate) dann haben sich beide Birnchen innerhalb von 2 Tagen verabschiedet.
Dann hab ich mich für die Phillips X-treme entschieden. Licht war auch sehr gut, etwas gelber als die NB zwar, aber auch schön hell (Unterschied ist minimal, eigentlich kaum wahrzunehmen). Die Haltbarkeit ist aber genau wie bei den NB sehr schlecht. Diesmal auch wieder 3-4 Monate und 10tkm, bis das erste Birnchen kaputt war.
Die Standard-birnchen die ich davor drin hatte haben ewig gehalten, also denke ich nicht, dass es ein Problem der Autoelektrik ist, dass die Birnchen so schnell kaputt gehen.
Mein Golf ist 30mm tiefer, aber erst seit ein paar Monaten, hat also bei den NB keine Rolle gespielt. Bei den X-treme kommen sicher die stärkeren Vibrationen dazu, die sollen bei nur 30mm aber nicht so viel stärker sein oder?
Zusammengefasst würde ich beide Birnchen für Helligkeitsfanatiker empfehlen, wer aber auf lange Haltbarkeit schaut sollte davon lieber die Finger lassen.
Ich habe seit heute die Philips Power2night, aber weil ja noch hell ist kann ich noch garnichts dazu sagen.
(Hätte lieber die Nightguide oder wieder eine der oben genannten gekauft, waren aber beide nicht in H7 vorrätig)
Hallo, ich hab jetzt endlich mal Zeit dazu etwas zu schreiben:
Ich hab auch die Philips Xtreme Power H7 80% drin.
Ich bin wirklich sehr ungeschickt bei sowas, also hab ich die von VW einbauen lassen (hatten sie kostenlos im Rahmen der Inspektion gemacht!).
Nun ist aber das Licht nicht wesentlich weiter/heller/breiter als mit den Standardbirnen (noch die ersten Ab werk!).
Ich habe die Vermutung das die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind / zu tief auf die Straße leuchten und nicht weit genug eingestellt sind. Dieser Regler im Innenraum ist allerdings auf "am höchsten"
Kann man ungefähr verstehen was ich meine?
Kann das so stimmen was ich vermute - und falls ja: wie änder ich das?
Fahr zu VW oder einer anderen Werkstatt und lass die Scheinwerfer einstellen. Dann weißt du sicher, dass sie richtig eingestellt sind.
zur haltbarkeit beider sorten kann ich nur sagen daß die bis jetzt halten. die philips wurden(glaube) im nov 06 eingebaut. die osram nun ca ein dreiviertel jahr(wenn ich mich recht erinner). und noch kein lampendefekt.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
garantie auf leuchtmittel? ja, das wär mal richtig schön, am besten 2 jahre lang, dann müsst ich auch nie mehr neue standlichtbirnen kaufen (die sch... h6w verenden auch jährlich)! 😁
bei PIAA gibts eine sehr nette Kulanz, die kosten aber auch 80 Euro, damals waren sie die hellsten, im Zeitalter der +90% Birne nicht mehr.
cya
laßt die Finger von PIAA, die sind weiss, ja.
Ich habe sie mal gekauft und nach der ersten Regenfahrt gleich gegen Geld- zurück umgetauscht.
Die Eindrücke waren ähnlich der MTEC, tolle Optik aber zu wenig Licht auf der Fahrbahn. Bei Regen ganz unbrauchbar. Leider.
Gruss
Frank
Musste die eine bereits nach knapp 6 Monaten und die andere nach 10 Monaten erneuern da beide unten am Sockel durchgebrannt sind. Die Lampen an sich sind noch intakt abe der Sockel bröselt weg!! Auch der Stecker ist zusammengeschmolzen!! Super!! Hab jetzt wieder Billigware drin. Meine Empfehlung: Die Dinger sind ihr teures Geld nicht wert!!!
Zitat:
Original geschrieben von Murat1979
Wow Jungs, ihr habt mir die x-tremes echt schmackhaft gemacht. Ich glaube, dass ich mir meine originalen Scheinwerfer zurückrüste und die blöden FK Angeleyes unter den Hammer kommen lasse .(Nein, nicht EBAY😁) Soger der mobile ADAC Prüfer hat sie heute bemängelt. Ich soll nicht mehr blind rumfahren meinte der Alte zu mir LOL. Zur Zeit habe ich die NightGuide drin und vorher Power2Night aber bin immernoch unzufrieden. Hmmm, braucht jemand 2 Wochen alte NightGuide H7s ? PN an mich!
sofern ich richtig liege haben die Angel Eyes mit der Projektionslinse in Halogenform eine bessere Ausleuchtung als normale Scheinwerfer im G4, da hell-dunkel-grenze deutlicher ist und die Ausleuchtung allgemein weiter ist. Bei mir kann ich das bestätigen.
Zum Thema Haltbarkeit kann ich sagen, das die Xtreme bei mir schon seit Dezember 2006 drin sind und die P2N nur ca. 16 Monate gehalten haben. Hatte eigentlich von den Xtreme ne kürzere lebensdauer erwartet und bin positiv überrascht worden.
Zum Thema Einstellung der Scheinwerfer nach Lampenwechsel: Habe schon 3 mal die Lampen bei meinem Golf wechseln müssen und habe danach in der Vertragswerkstatt die Einstellung vornehmen lassen. Jedesmal mit 3/4 Tankfüllung, leerem Kofferraum und 2,1 Bar in den Reifen. Und immer mussten die Scheinwerfer justiert werden.
Also leute, immer nach dem Lampenwechsel die Scheinwerfer einstellen lassen damit ihr meine müden Augen nicht blendet. Nicht die Mühe scheuen und meistens kostet es auch nix.
@Donald89 Die Angel Eyes haben eine Ausleuchtung wie Taschenlampen.
bei mir war es vorgestern so weit.
eine xtreme hat den geist aufgegeben und das nach ca 3/4 jahr. habe mir zusätzlich hella tfl zur gleichen zeit eingebaut weil ich sonst immer mit "licht an" gefahren bin. habe nun die nighguide eingesetzt. hatte mir trotzdem erhofft das die extreme länger halten da sie eher selten an waren....