Philips XtremePower H7 + 80%

VW Golf 4 (1J)

Hallo, wollte mir für die jetzige Jahreszeit , mal wieder paar vernünftige Leucht-Mittel zulegen. Habe erst an die Philips
Nightguide 3in1 gedacht. Die werden ja überall so angepriesen. Aber jetzt habe ich bei eBay diese Philips XtremePower +80% entdeckt. Hat jemand schon was davon gehört, oder vielleicht im einsatz? Schreibt doch bitte eure Erfahrungen , mit Nightguide und evt. XtremePower +80%.
Beide sind ja von Philips , was eigentlich schon mal für Qualität spricht. Bei mir steht ausleuchtung im vordergrund ,und nicht irgendwie Xenon zu kopieren.
Habt ihr vieleicht einen anderen Hersteller zu empfelen?

Beste Antwort im Thema

also ich habe die kombi extreme als abblendlicht und night breaker als fernlicht. einfacher grund. die night sollen nicht so lange halten wie zb die extreme. und da das fernlicht weniger benutzt wird als das abblendlicht, war das für mich die beste kombi. übrigens halten die extreme imme rnoch. seit ende 06 vebaut.
die night sind auch noch heile. aber erst seit ende 07 oder anfang 08 verbaut. weiß nimmer genau😁 

643 weitere Antworten
643 Antworten

also ich hab mir vor nem halben jahr ca. die MTEC SuperWhite gekauft (vorher ein Jahr die P2N) da ich absolut WeissesLicht-Geil bin. Aber mittlerweile stört mich immer mehr die fatal schlechte Ausleuchtung bei Nässe.

Auch wenn nicht-Xenon-Autos hinter einem fahren: wenn man die MTEC SuperWhite drin hat sieht man den Schatten von seinem eigenen Auto vor sich.

Bin zwar nach wie vor begeistert von dem einwandfreien Xenon-Weiss , aber die Ausleuchtung ist miserabel.
hier noch mal Bild MTEC vs. P2N
In der Sig sieht man auch noch bilder

Werde daher auch auf die X-treme Power umsteigen und hoffe dass der gelb-schock nicht zu stark ist 🙁
Was ich mit den mittlerweile doch nicht erlaubten Standlichtern mache muss ich mir noch überlegen, sehen auch absolut geil aus bei Nacht --> Bild in Sig

MTEC Super White, ich werde euch vermissen!!!

Dann solltest du evtl. die PIAA nehmen:
http://img124.imageshack.us/img124/8121/photo00202mx.jpg

PIAA Platinum White Bulb

Sehr gute Ausleuchtung, auch bei Nässe.

aha das erste mal dass ich davon hör - gibts bilder von der ausleuchtung im verlgeich?

Die PIAA kosten auch ganz gutes Geld 😉

Ähnliche Themen

Ok Preis ist mir egal - hätte nur gern mehr infos! Wo liegt die Leuchtkraft? Bei den Power2Night?
GIbts keine Bilder?

www.piaa.de

Dort gibt es eine Aktion "PIAA Xtreme White Plus" (4150K):

"
PIAA-Scheinwerferlampen-Test

Nehmen Sie teil an dem europaweiten Scheinwerferlampen-Test von PIAA Deutschland! Er gilt für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und die Tschechische Republik
Und so funktioniert es:

Bitte teilen Sie uns mit, welchen Scheinwerferlampentyp Sie wünschen. Falls Sie den Modelltyp in unserer Verwendungsliste [ 86 Seiten, 702 KB, PDF ] nicht finden, (Kleiner Tipp: Mit dem Such-Befehl "Strg F" finden Sie Ihre Automarke in der "Verwendungsliste" noch schneller"😉, schicken Sie uns eine Kopie Ihres Kfz-Scheins mit Angabe des genauen Fahrzeugmodells an delta4x4.
Wir senden Ihnen Ihren favorisierten Lampensatz von PIAA Xtreme White Plus zum festen Satzpreis incl. Versand von 40 Euro zu (so lange der Vorrat reicht). Der normale Listpreis liegt bei ca. 60 bis 70 Euro je nach Lampentyp (H1, H2, H3, H5, H7 etc). Sie bekommen zusätzlich noch eine DVD mit einer Beschreibung der PIAA-Produkte
Falls Sie nicht 100% zufrieden sind mit der Lichtqualität, können Sie den Satz Scheinwerferlampen innerhalb eines halben Jahres (ab Kaufdatum) zurückgeben und erhalten Ihr Geld sofort zurück.
"

Ich habe für meine PIAA Platinum White Bulb im März noch gut € 80-90 bezahlt (2 Jahre Garantie).

Bilder von den neuen PIAA gibt es die Tage hier:
http://www.motor-talk.de/t1292411/f152/s/thread.html

Hier noch eins von meinen, allerdings von meiner Frau mit dem Handy während der Fahrt durch eine abgedunkelte Scheibe (Avantgarde-Scheibe =blau) fotografiert:
http://img72.imageshack.us/img72/4129/photo0012tx3.jpg

Man muss dazu aber sagen, dass die Klarglasscheinwerfer der gemopften aktuellen C-Klasse das Licht schlecht streuen. Es geht also noch besser.

und noch mal von den Scheinwerfern:
http://img526.imageshack.us/img526/259/photo0005mi4.jpg

ah super cool, danke.

Kann die noch jmd. einordenen? So wie die neuen X-treme oder so wie die P2N von philips?

Das sind aber nicht die Platinum White !? wo liegt da der unterschied?

Ähm hab da grad teilgenommen und da steht nur dass sie mir die umgehend zusenden werden - was ist mit Bankverbindung, Porto !?
Naja hoffe mal ich bekomm welche ab und die Lichtstärke ist viel besser als die MTEC, dann behalt sich sie auch

Zitat:

Original geschrieben von Bathory_Aria


ah super cool, danke.

Kann die noch jmd. einordenen? So wie die neuen X-treme oder so wie die P2N von philips?

Ich habe bisher leider noch keine anderen Leuchtmittel getestet, aber bisher waren alle PIAA-Kunden, die ich in diversen Autoforen kennen gelernt habe - mehr als zufrieden. Meine Prioritäten liegen z.B. ganz klar bei Ausleuchtung und nicht bei "Xenon-Fake". Die MTEC sind für mich ein Witz. Wie kann man so etwas zulassen (Nässe)!?

Gute Vergleichsauskünfte bekommst du sicherlich von t00i. Er verkauft aber keine PIAA (Einkaufspreis auch für ihn zu hoch) und macht daher eher weniger Werbung für dieses Produkt. Trotzdem verhält er sich immer relativ neutral im Vergleich zu den beiden Herren, die sich hier immer nur werbend durch die einzelnen Foren labern und regelmäßig Rückrufaktionen starten müssen, weil Produkte ohne korrekte Zulassung verkauft wurden (natürlich nicht vorsätzlich).

Edit:

Zu deiner letzten Frage: Das habe ich vor einigen Wochen auch schon bei delta4x4 (vertreiben die PIAA) erfragt:

"
F: Wo kann man die alte "PLATINUM WHITE BULB" einordnen (Kelvin und Lumen)?
A: Die können Sie bei ca. 3800K einordnen
"

Die neue ist also "weißer" 3800->4140K.
Mich hätten Lumenwerte natürlich mehr interessiert. Aber schau dazu mal die Tage in den W203-Thread. Dort haben am Wochenende einige User diese Lampen erhalten und werden Fotos posten.

ja deshlab steig ich ja jetzt auch wieder um und werf meine MTECs raus, die Ausleuchtung bei nasser Straße miserabel wie gesagt, gehört verboten.
Da ich nicht auf den XenonLook verzcihten will kommen die PIAA wie gelegen - hoffe die können bei den P2N mithalten.

wenn du bei nässe gut sehen wllst kommst du um ne gelbliche birne nicht herum! da könnt ihr noch 20seiten diskutieren , bleibt dies fakt

und mit der xtreme ist der größtmögliche kompromiss zwischen nasse sicht, gelbstich bzw weißleuchten geschaffen

sicher dass die PIAA bei nasser Strasse auch so schlecht sind wie die MTECs?

Also ich hatte ja die P2N drin und gelesen dass die Xtreme nicht weisser sind und die P2N fand ich sehr gelblich

Zitat:

Original geschrieben von danjan


wenn du bei nässe gut sehen wllst kommst du um ne gelbliche birne nicht herum! da könnt ihr noch 20seiten diskutieren , bleibt dies fakt

und mit der xtreme ist der größtmögliche kompromiss zwischen nasse sicht, gelbstich bzw weißleuchten geschaffen

Achso, dann berichte uns doch mal von deinen Erfahrungen mit den PIAA.

Es gibt verschiedene Techniken, deshalb muss noch lange nicht gelten: Mehr Kelvin weniger Lumen.

Ich habe hier keinen Vergleich angestellt, weil ich die Philips Xtreme Power noch nicht verbaut habe, kann dir aber versichern, dass meine PIAA wesentlich heller sind als die Serienlampen und das auch bei Nässe.

muss jeder selbst wissen
mir währe sicherheit weitaus wichtiger, deshalb lieber p2n als mtec
ja und nun xtreme da die besser sind als p2n

ja wenn die Xtreme viiiel besser sind als die PIAA werd ich mir auch die Xtreme holen.
Aber kann ja sein dass die PIAA so bei den P2N liegen - dann bin ich top zufireden.

Kann aber bisher wohl leider keienr beirchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen