Philips Xtreme-Power Lampen heute eingebaut
Hallo
Nachdem mein Compact nun seit 4 Jahren mit den Orginal-BMW H7 Lampen fährt, habe ich ihm die neuen Xtreme-Power Lampen von Philips gegönnt. Und das hat sich gelohnt...
Der Unterschied ist wirklich bemerkenswert. Siehe Foto!
Auf dem Rückweg musste ich noch an einer Ampel halten. Parallel neben mir war ein Opel Corsa. Und dann hab ich mal auf Standlicht geschaltet um zu sehen was passiert. Ergebnis war: Die ganze Straße war fast dunkel und die Frau im Corsa hat gedacht ihr licht wäre ausgefallen und hat versucht es einzuschalten.
😁
Mein Fazit: Sehr empfehlenswert!!
49 Antworten
Re: Re: Re: Philips Xtreme-Power Lampen heute eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
1. Das Foto mit den neuen Lampen wurd 1 Tag später gemacht, deshalb steht das Auto der Nachbarn anders geparkt 😉
2. War an beiden Tagen trocken
3. Wo mehr Licht ist, kann die Cam auch besser fokussieren...auf dem Foto mit den alten Lampen kann die Cam nicht richtig scharf stellen weil´s etwas zu dunkel ist 😉
Dann bin ich beruhigt 😁
ich muss gleich 2 Set´s kaufen wenn ich mich dafür entscheide.. das FERN und ABBLENDLICHT H7 sind.. 😁
also du bist total von der ausleuchtung überzeugt ??
Weißlicht oder auch ein stich gelb ??
Re: Re: Re: Re: Philips Xtreme-Power Lampen heute eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
also du bist total von der ausleuchtung überzeugt ??
Weißlicht oder auch ein stich gelb ??
Jupp bin überzeugt 😉
Weißlicht wie ich finde...also so in etwa wie Xenon
Tipp: Auf Seite 2 des Threads ganz unten habe ich ein Farb-Foto hochgeladen 😁
In der Autozeitung war jetzt nen grosser Vergleich. Der Nachteil ist, dass die extreme Power nicht sooo lange halten.
Allerdings haben die da nur Philippslampen untereinander verglichen und fuer mich war nicht klar was nun selber geprueft und was an Daten von Philipps kam.
Gruss
Joe
Re: Re: Re: Re: Re: Philips Xtreme-Power Lampen heute eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
Jupp bin überzeugt 😉
Weißlicht wie ich finde...also so in etwa wie XenonTipp: Auf Seite 2 des Threads ganz unten habe ich ein Farb-Foto hochgeladen 😁
Sieht nicht schlecht auf jedoch find ich den Preis hoch...
werd mich wohl zwischen
MTEC H7 Super White = 18,50€
und
Philips X-Treme Power H7 ~ 30,00€
entscheiden müssen😁
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Philips Xtreme-Power Lampen heute eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Sieht nicht schlecht auf jedoch find ich den Preis hoch...
werd mich wohl zwischen
MTEC H7 Super White = 18,50€
und
Philips X-Treme Power H7 ~ 30,00€
entscheiden müssen😁
Tya,
da musst du dich wohl zwischen "Schrott" und "Gut" entscheiden 😉
Happy new Year
MFG Daniel
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Philips Xtreme-Power Lampen heute eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Tya,
da musst du dich wohl zwischen "Schrott" und "Gut" entscheiden 😉Happy new Year
MFG Daniel
Als schrott würde ich MTEC nicht bezeichenen, allerdings sind die nur bei scheinwerfer ohne projektionslinse gut anscheinend... sprich nur super mit reflektionsscheinwerfer
Nein, sind sie nicht!
Die Lichtausbeute auf nasser Straße und bei schlechtem Wetter bei Reflektionsscheinwerfern, sprich H7 vom 3er Vorfacelift (hab sie mal gegen der Meinungen hier im Forum verbaut) ist katastrophal!!!!
Wie kommst du denn darauf dass sie nur mit Linsenscheinwerfern schlecht sind???
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Nein, sind sie nicht!
Die Lichtausbeute auf nasser Straße und bei schlechtem Wetter bei Reflektionsscheinwerfern, sprich H7 vom 3er Vorfacelift (hab sie mal gegen der Meinungen hier im Forum verbaut) ist katastrophal!!!!
Wie kommst du denn darauf dass sie nur mit Linsenscheinwerfern schlecht sind???
weil ich sie beim E36 mit Chromscheinis mit linse drin habe und sind mieß!!!
Schwiegerfater hat sie in Reflektionsscheinwerfer und sind 3mal besser
Das liegt aber dann daran, dass die Reflektionsscheinwerfer deines Schwiegervaters schon serienmäßig besseres gleichmäßigeres Licht auf die Straße bringen als diese Chrom E36 Scheinwerfernachbauten.
Glaub mir, im Winter kann man solche Lampen nicht gebrauchen.
Licht ist doch so ziemlich das wichtigste, was man beim Autofahren Nachts braucht. Was nützt es dir denn, wenn du durch schlechtes Licht Gefahren nicht früh genug erkennen kannst und deshalb das schöne neue Auto kaputt machst 🙁
Lass die serienmäßigen Lampen drin, oder rüste vernünftig mit den Extreme Power´s oder den +30 ,+50% Markenlampen auf.
Es gab schon so viele hier im Forum, welche sich von dem Xenon-Look blenden haben lassen, und dann auf bayrisch doch auf den "Arsch" gefallen sind.
Von guten Autos verstehst du was, sonst hättest du dir wohl kaum einen BMW gekauft. 😉
Musst du dich nun mit den Mtech Lampen auf Golf III Niveau herunterlassen???
Versteh mich nicht falsch, aber eine Lampe mit der Farbtemperatur wird dir auf dunklem Untergrund, egal welchen Scheinwerfer du hast einfach kein vernünftiges Licht liefern....
MFG Daniel
@Joe_e30
In welcher Zeitschrift war der Test ?
Hast Du dazu einen Link ?
Danke.
Gruss
Frank
Ahoi !
Gerade entdeckt -
Schaut Euch mal folgende Animation an :
http://www.xp-lamp.com/flash/anim_xp_de.swf
Hier gibt es ein X-treme Power Produktdatenblatt als PDF :
http://www.atu.de/.../PS0104_xp_consumer_leaflet_de.pdf
Mit besten Grüßen,
--=The CityCobra=--
welche farbe hat denn der glaskolben. hatte mal für eine halbe stunde so welche mit blauem kolben die superweiss leuchten sollten. naja das licht war echt besch...... und der reflektor schimmerte komplett blau - flogen gleich raus. hab jetzt die blue vision ultra 4000° drin. licht ist top - kann man die in etwa vergleichen ???
hi,wegen den temperaturen die im scheinwerfer entstehen:hat zwar jetzt nichts mit den philipps zu tun,aber auch ganz interessant.
ich hatte bei meinem e36 mal birnen von jost verbaut,mit 100 watt.das licht war von der ausleuchtung her ähnlich wie das xenon im e46,aber mehr streulicht nach oben.leider haben das die scheinwefer nicht lange ausgehalten,das war der reflektorscheinwerfer.da hat sich auf beiden glassreuscheiben ein brauner fleck gebildet,etwa 2-centstück groß.die teile sind nicht nur nicht zugelassen,sie zerstören auch unter umständen den scheinwerfer.
von daher finde ich es sehr gut das die 55 watt birnen immer besser werden und man nicht mehr so leicht in versuchung kommt die starken reinzumachen.
mfg
Björn
@joe_e30
Ja ein Link zu diesem Artikel würde mich auch sehr interessieren. Ich kenn nur einen Test in der Auto und Straßenverkehr. Und da wurde die Lampe als absolut klasse angesehen. Zur Haltbarkeit wurde nichts gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Ahoi !
Gerade entdeckt -
Schaut Euch mal folgende Animation an :
http://www.xp-lamp.com/flash/anim_xp_de.swf
Hier gibt es ein X-treme Power Produktdatenblatt als PDF :
http://www.atu.de/.../PS0104_xp_consumer_leaflet_de.pdf
Mit besten Grüßen,
--=The CityCobra=--
Das Flash ist ja wohl Ultraproll ! Selten so gelacht, ist es echt von Philips?