Philips Xtreme-Power Lampen heute eingebaut
Hallo
Nachdem mein Compact nun seit 4 Jahren mit den Orginal-BMW H7 Lampen fährt, habe ich ihm die neuen Xtreme-Power Lampen von Philips gegönnt. Und das hat sich gelohnt...
Der Unterschied ist wirklich bemerkenswert. Siehe Foto!
Auf dem Rückweg musste ich noch an einer Ampel halten. Parallel neben mir war ein Opel Corsa. Und dann hab ich mal auf Standlicht geschaltet um zu sehen was passiert. Ergebnis war: Die ganze Straße war fast dunkel und die Frau im Corsa hat gedacht ihr licht wäre ausgefallen und hat versucht es einzuschalten.
😁
Mein Fazit: Sehr empfehlenswert!!
49 Antworten
Weiß einer ob sich Umrüstung lohnt wenn man schon die Philips Blue Vision Ultra drinn hat?
Gruß mclaren
Hier im Motor-Talk wurde auch schon behauptet, die Philips Xtreme-Power, wären heller als Xenon. Also das kann ich nicht glauben.
Gruß: huzer
glaub ich auch nicht das die Dinger heller leuchten können als Xenon 😉 sonst sind ab nächste Woche die Xenon Scheinwerfer in Ebay spottbillig und die normalen Reflektorteile mit Xtreme Power Birnen der HIT 😁, ich werd sie nichts desto trotz im Fernlicht bei mir verbauen 😉
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
glaub ich auch nicht das die Dinger heller leuchten können als Xenon 😉
Greetz Silvio
Denk ich auch nicht...aber ich denke sie kommen sehr sehr nah ran. Evtl. können sie mit älteren Xenon-Lampen sogar mithalten...Das sind immerhin die hellsten zugelassenen H7 Lampen, die es derzeit gibt 😉
Ähnliche Themen
........steht auch auf der Verpackung Gt150 Power2 night....
Frank
Ich habe mal eine blöde Frage. Die helleren Birnen werden auch stärker sein und mehr Hitze erzeugen. Ich habe schon mal gehört, dass die Kunsstoffabdeckung der Scheinwerfer dies event. nicht aushalten. Wielange habt ihr die Birnen schon drinnen?
Ich fahre die Birnen seit gut 6 Wochen über ca 4000 KM.
Bis jetzt habe ich keine Veränderungen feststellen können.
Nach meinen eigenen Messungen wird eine 55 Watt H7 Birne ca 240 Grad heiss.
Philips wird sich da kein Ei ins Nest legen.
Mal zur Info: Ich habe 80 Watt Philips im Fernlicht ( ohne...)
Die Birnen sind noch heller und besser. Nun kommst: diese Birnen werde auch nur 255 Grad heiss. Eine Temperatur, die jeder Scheinwerfer verkraftet. Im Sommer werde die Scheinwerfer noch heisser, im Winter habe ich keine Bedenken.
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Weiß einer ob sich Umrüstung lohnt wenn man schon die Philips Blue Vision Ultra drinn hat?
Gruß mclaren
Würde mich auch mal interessieren!
Obwohl die Blue Vision Ultra auch nicht die hellsten sind😉
Am besten man gibt an welche Birne man vorher drin hatte, so kann man besser vergleichen.
Gruß Thomas
Wie ist denn die Farbe dieser Philips Extrem Power Lampen, habe im Moment die Mtec Super white drin.
Sind das die Phlips GT150 ?
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Sind das die Phlips GT150 ?
Du meinst die Philips Power2night GT150! Die Philips X-TREME POWER sind erst neu auf dem Markt. 😉
Mfg
Compact86
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Blackmagic
Wie ist denn die Farbe dieser Philips Extrem Power Lampen, habe im Moment die Mtec Super white drin.
Gelb, also nicht für dich😉
Aber du würdest dich über den Helligkeitsunterschied wundern😉
Gruß Thomas
Re: Philips Xtreme-Power Lampen heute eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
Hallo
Nachdem mein Compact nun seit 4 Jahren mit den Orginal-BMW H7 Lampen fährt, habe ich ihm die neuen Xtreme-Power Lampen von Philips gegönnt. Und das hat sich gelohnt...
Der Unterschied ist wirklich bemerkenswert. Siehe Foto!
Auf dem Rückweg musste ich noch an einer Ampel halten. Parallel neben mir war ein Opel Corsa. Und dann hab ich mal auf Standlicht geschaltet um zu sehen was passiert. Ergebnis war: Die ganze Straße war fast dunkel und die Frau im Corsa hat gedacht ihr licht wäre ausgefallen und hat versucht es einzuschalten.
😁
Mein Fazit: Sehr empfehlenswert!!
Was mich jetzt stutzige macht ist das das auto in der Garage mal MITTIG und mal LINKS Stehst, jedoch das LICHT auf beiden Fotos total identische WINKEL und PUNKTE hat und nur das licher herller geworden ist....
ausserdem scheint es auf dem oberen foto nass auf der Strße zu sein und auf den unteren nicht.. abgesehen das das obere verwackelt ist....
Re: Re: Philips Xtreme-Power Lampen heute eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Was mich jetzt stutzige macht ist das das auto in der Garage mal MITTIG und mal LINKS Stehst,
ausserdem scheint es auf dem oberen foto nass auf der Strße zu sein und auf den unteren nicht.. abgesehen das das obere verwackelt ist....
1. Das Foto mit den neuen Lampen wurd 1 Tag später gemacht, deshalb steht das Auto der Nachbarn anders geparkt 😉
2. War an beiden Tagen trocken
3. Wo mehr Licht ist, kann die Cam auch besser fokussieren...auf dem Foto mit den alten Lampen kann die Cam nicht richtig scharf stellen weil´s etwas zu dunkel ist 😉