Philips NIGHT GUIDE - neuartige Birnen
Hallo zusammen,
es wurde ja schon viel über die bekannte BlueVision von Philips diskutiert. Nun hat Philips eine ganz neue Birne rausgebracht. Bin nun am überlegen, ob BlueVision oder die neue Nightguide.
Hat jemand schon Erfahrungen oder gar die Birne verbaut?
Hier noch ein paar Infos über die neue Birne.
Danke und viele Grüße!
--------------------------------
Was den wenigsten Fahrern bewusst ist: In ihrem nächtlichen Blickfeld gibt es unterschiedliche Zonen und Schwerpunkte, die idealtypisch ein unterschiedliches Licht verlangen und eine unterschiedliche Relevanz für die Fahrzeugsicherheit haben. Philips hat mit der derzeit nur im Fachhandel angebotenen und hier als H4- und H7-Lampen erhältlichen NightGuide diese Grundlagen aufgenommen und in ein neues Lampenkonzept umgesetzt. Die NightGuide ist auf drei verschiedene Zonen abgestimmt.
Die NightGuide von Philips ist derzeit nur im Aftermarket-Fachhandel erhältlich. Technologie- und Sicherheitsplus für den Autofahrer.
Am rechten Straßenrand haben die Philips-Entwickler die sog. Informationszone definiert. Diese sollte der Fahrer im Blick behalten, tauchen doch dort bisweilen unerwartet Risikofaktoren auf wie Fußgänger, Tiere, Radfahrer und anderes. Diese Zone leuchtet die NightGuide mit kühlem weißem Licht aus, was darüber hinaus auch eine bessere Reflektion von Schildern bewirkt.
Vor dem Auto befindet sich auf der Straße die Sicherheitszone. Diese wird mit hellem weißem Licht in einer Entfernung von rund 75 Metern mit 50 % mehr Licht als Standardlampen ausgeleuchtet – dies bedeutet eine um 10 bis 20 Meter erhöhte Sichtweite.
Mit einem neuen Beleuchtungskonzept tritt Philips in Sachen NightGuide an – Informations-, Sicherheits- und Komfortzone werden unterschiedlich ausgeleuchtet.
Links vom Fahrzeug befindet sich nach Philips-Definition mit der Gegenfahrbahn die Komfortzone. Sie wird von der NightGuide mit warmem weißem Licht ausgeleuchtet, das von einem kleinen, seitlich auf die Lampe aufgetragenen Streifen einer Interferenzbeschichtung erzeugt wird. Es ermöglicht eine bessere Konzentration auf die Sicherheitszone, angenehmeres Sehen und ist auch für den Gegenverkehr angenehm.
---------------------------------
139 Antworten
soweit ich das jetzt mal gecheckt habe, hat der volvo v40 entweder einfachscheinwerfer mit je seite einmal h4, oder doppelscheinwerfer mit je seite zweimal h7.
standlicht ist immer t4w.
angaben von philips und ohne gewaehr...
gruss,
tom
JA hat sich soweit erledigt und hab sie eingebaut - ist toll! ich sehe wieder nachts^^ aber jetzt noch ne newbie frage: Woher weiss die Lampe ob sie nun Rechts oder Links ist, ich meine wegen Rechts Informationszone und Links bla bla......oder anderst gefragt ist eine Lampe Links und eine für Rechts?
lampe links/rechts ist egal
Ähnliche Themen
Das müsste in diesem oder einem anderen Thread schonmal durchdiskutiert worden sein.
Wenn man die Lampe genau betrachtet sieht man einen durchsichtigen, farbigen Streifen, der an der Lampe angebracht ist. Dieser erzeugt die Zonen. Die "Verteilung" der Zonen übernimmt der Reflektor des Scheinwerfers, beide Lampen im Set sind identisch.
Und es funktioniert längst nicht mit jedem Scheinwerfer, siehe weiter oben im Thread!
da_baitsnatcha
Leute hab eine kleine bitte... habe die H7R Nightguide birnen bei mir jetzt verbaut. Ich merke allerdings so auf anhieb keinen unterschied, kann mir einer die Seriennummer der H7R Nightguide Birne die auf dem sockelblech steht bestätigen:
"J628 PHILIPS H7 12V 55W 12972 NGRDL DOT E1 222 U SW Germany"
ich hab das gefühl ich habe nightguide birnen gekauft, aber es sind keine drinne ?!?
kann dir das bestaetigen.
schaut identisch mit dem echten philips-aufdruck aus.
hab gerade mal eines der neuen und korrekten set der ng h7/r geoeffnet und da steht:
""J6 22 PHILIPS H7 12V 55W 12972 NGRDL DOT E1 222 U AW Germany"
schau dir die lampe genau an, vorne am glas hat sie einen gelben und einen lila streifen.
gruss,
tom
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Chaos
Hallo!
Heute kam eine Mail von Philips! Bekomme die Lampen getauscht! Kostenloser Versand nach Niederlande, aber erst nach Anfrage (Ausdruck Postanschrift mit Bearbeitungsnummer auf Philips-Seite).
Hallo,
leider hat bei mir eine Power2Night Glühbirne heute nach rund 5 Monaten den Geist aufgegeben. Philips zeigt sich nun kulant und auch ich musste die Adresse aus dem Internet ausdrucken, auf ein Paket kleben und abschicken.
Schön gedacht, bei mir hat es nicht ganz funktioniert.
Die Post wollte das Paket "unfrei" nicht annehmen.
"Die Post versendet unfrei nicht ins Ausland"
Habe dann bei Philips angerufen und der Mitarbeiter meinte, dass manche (kleine) Filialien sich quer stellen. Also ein Anruf bei der Post und mir wurde gesagt: "Maxibrief in Ordnung" .. Ok, also Lampen in einen Maxibrief (so geschützt, dass sie nicht brechen) und dann wieder zur Post gebracht. Die Dame hat es dann angenommen mit der Bemerkung: "Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Brief zurückkommt."
Wer hat ähnliche Probleme bei der Rücksendung defekter Lampen gehabt?
Der Philips-Mitarbeiter meinte noch, dass das eine sogenannte "Internationale Werbeantwortnummer-Adresse" ist, an die aus jedem europäischen Land kostenlos verschickt werden kann.
MFG
castor
Kann ich nicht bestätigen. Mein Paket nach Holland haben die anstandslos angenommen, unfrei!
da_baitsnatcha
Mein Paket kam tatsächlich heute zurück. Hab nun das Porto bezahlt, damit komm ich immernoch günstiger bei weg.
Vielleicht liegts auch daran, dass solche Sendungen in einer Kleinstadt unbekannt sind.
Hallo!
Habe meine Lampen Phillips NightGuide mittlerweile abgeschrieben. Austauschlampen sind immer noch nicht da. Vorgang laeuft seit August vorigen Jahres.
siehe auch
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1340699
Damit hat sich das mit Produkten der Firma Philips in allen Bereichen erledigt. Wer keine Probleme mit Produkten hat, der hat Glueck. Allen anderen ist zu raten - Finger weg! Monatelange Bearbeitung und nervenaufreibende Wartezeit kann ich auch billiger haben. Dafuer muss man nicht erst die teuren Lampen von denen kaufen.
Habe schon eine Verzichtserklaerung ueber meine Lampen und saemtliche Prudukte an die Firma Philips geschrieben. Die koennen sich ihren Sch... sonstwohin stecken. Kaufe jetzt nur noch Osram. Die Silverstar haben genauso gut im test abgeschnitten und sind auch noch billiger.
Nie wieder Philips.
Joerg
Hallo,
kurze Info zu meiner Lampengeschichte:
Heute habe ich die Austauschlampen erhalten.
mfg castor
Austauschlampen
Habe meine Austauschlampen auch erhalten! Seit dem August läuft dieser Vorgang! Habe sogar Packungen bekommen (S-Version). Wahrscheinlich als Entschuldigung. War nicht mal ein Entschuldigungsbrief dabei. Am liebsten würde ich die Lampen verkaufen und Osram reinmachen. Die Firma Philips ist für mich gestorben.
Jörg
Re: Austauschlampen
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Chaos
Habe meine Austauschlampen auch erhalten! Seit dem August läuft dieser Vorgang! Habe sogar Packungen bekommen (S-Version). Wahrscheinlich als Entschuldigung. War nicht mal ein Entschuldigungsbrief dabei. Am liebsten würde ich die Lampen verkaufen und Osram reinmachen. Die Firma Philips ist für mich gestorben.
Jörg
MUSS heissen "Habe sogar 2 Packungen erhalten, also H7 4 Birnen."
Joerg