Philips NIGHT GUIDE - neuartige Birnen
Hallo zusammen,
es wurde ja schon viel über die bekannte BlueVision von Philips diskutiert. Nun hat Philips eine ganz neue Birne rausgebracht. Bin nun am überlegen, ob BlueVision oder die neue Nightguide.
Hat jemand schon Erfahrungen oder gar die Birne verbaut?
Hier noch ein paar Infos über die neue Birne.
Danke und viele Grüße!
--------------------------------
Was den wenigsten Fahrern bewusst ist: In ihrem nächtlichen Blickfeld gibt es unterschiedliche Zonen und Schwerpunkte, die idealtypisch ein unterschiedliches Licht verlangen und eine unterschiedliche Relevanz für die Fahrzeugsicherheit haben. Philips hat mit der derzeit nur im Fachhandel angebotenen und hier als H4- und H7-Lampen erhältlichen NightGuide diese Grundlagen aufgenommen und in ein neues Lampenkonzept umgesetzt. Die NightGuide ist auf drei verschiedene Zonen abgestimmt.
Die NightGuide von Philips ist derzeit nur im Aftermarket-Fachhandel erhältlich. Technologie- und Sicherheitsplus für den Autofahrer.
Am rechten Straßenrand haben die Philips-Entwickler die sog. Informationszone definiert. Diese sollte der Fahrer im Blick behalten, tauchen doch dort bisweilen unerwartet Risikofaktoren auf wie Fußgänger, Tiere, Radfahrer und anderes. Diese Zone leuchtet die NightGuide mit kühlem weißem Licht aus, was darüber hinaus auch eine bessere Reflektion von Schildern bewirkt.
Vor dem Auto befindet sich auf der Straße die Sicherheitszone. Diese wird mit hellem weißem Licht in einer Entfernung von rund 75 Metern mit 50 % mehr Licht als Standardlampen ausgeleuchtet – dies bedeutet eine um 10 bis 20 Meter erhöhte Sichtweite.
Mit einem neuen Beleuchtungskonzept tritt Philips in Sachen NightGuide an – Informations-, Sicherheits- und Komfortzone werden unterschiedlich ausgeleuchtet.
Links vom Fahrzeug befindet sich nach Philips-Definition mit der Gegenfahrbahn die Komfortzone. Sie wird von der NightGuide mit warmem weißem Licht ausgeleuchtet, das von einem kleinen, seitlich auf die Lampe aufgetragenen Streifen einer Interferenzbeschichtung erzeugt wird. Es ermöglicht eine bessere Konzentration auf die Sicherheitszone, angenehmeres Sehen und ist auch für den Gegenverkehr angenehm.
---------------------------------
139 Antworten
hallo,
da meine MTEC ständig durchbrennen brauche ich neue birnen, und habe da jetzt an die night guide gedacht....
bei h7 gibts ja R und S und für H1 nicht wie ich sehe,
passen die dann beim facelift (3d-ellipsoid) oder werden die "gespiegelt" wie hier geschrieben?
Kauf dir fürs Abblendlicht andere Birnen, da sind die NightGuides (wenn erhätlich) echt rausgeschmissenes Geld.
Die Philips VisionPlus funktionieren bei mir super als Abblendlicht, haben eine angenehm weiße Farbe und sehen einfach seriös aus.
da_baitsnatcha
hatte vorher die vision plus drin, jetzt wie gesagt MTEC und was hältst du von den blue vision ultra von philips?
Ich stand auch vor der Entscheidung:
- BlueVision Ultra (im Folgenden BVU)
oder
- VisionPlus (im Folgenden VP)
Letztendlich habe ich mir für die VP entschieden, da sie eben eine effektiv stärkere Ausleuchtung bieten (laut Philips 50%). Dieser Wert bezieht sich auf die die "Rest"lichtstärke an einem definierten Punkt im Lichtkegel (nach ISO sonstwas).
Die BVU haben als einziges Feature die 3000° Kelvin Lichttemperatur. Dadurch wird das Licht vielleicht weißer oder auch blauer, aber die Ausleuchtung bleibt von der Leuchtkraft her so wie vorher. Sieht halt toll aus, aber man sieht nicht mehr als vorher.
Gegeneinander getestet habe ich die Birnen nicht, meine Aussagen sind somit reine Spekulation. Sollte aber nachvollziehbar sein...
da_baitsnatcha
Ähnliche Themen
Hallo!
Sehr verwirrend diese Geschichte.
Also die NG sind als Fernlicht nicht geeignet, aber wie sieht es dann mit H4-NG aus? Dort ist Abblendlicht und Fernlicht in einer Birne zusammengefasst. Bedeutet also im Abblendlicht (hoffentlich) korrekt, bei Fernlichtbetrieb unbrauchbar?
Gruß Castor
Nein, der Effekt wird durch einen auf den Glaskörper aufgebrachten "Farbstreifen" erzielt, der ist bei den H4 dann wohl so angeordnet, dass er nur vom Abblendlicht durchschienen wird...
da_baitsnatcha
Farben verdreht
Hallo!
Auch ich zähle zu den Glücklichen bei denen die Farben bei den Night Guides verdreht sind. Gemessen in 5m und unter 50cm Abstand. Jedesmal links blau rechts gelb in Fahrtrichtung. Fehler bei Bestückung ausgeschlossen. Reflektorlampen und H7 R Birnen dazu. Artikelnummer stimmt auch mit dem Lampenassistenten von Philips überein.
Ist das den zuviel verlang für den Preis, das alles funktioniert?
Habe schon an Philips geschrieben und werde morgen auch anrufen.
Gruß Jörg
Hallo!
Jetzt geht der Affentanz los mit Philips! Die wollen mir glatt einreden, das ich die falschen Lampen habe. Da werde ich wahrscheinlich meine Scheinwerfer noch fotografieren müssen.
Scheinen viele falsche Lampen zu kaufen. Der Mann war sichtlich genervt.
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
@DJ_Chaos:
Geht es bei dir um Fern- und Abblendlicht?
da_baitsnatcha
Abblendlich! Fernlicht ist bei mir H1!
Jörg
Hallo!
Heute kam eine Mail von Philips! Bekomme die Lampen getauscht! Kostenloser Versand nach Niederlande, aber erst nach Anfrage (Ausdruck Postanschrift mit Bearbeitungsnummer auf Philips-Seite).
Bin ja gespannt, ob die neuen Lampen richtig herum funktionieren!
Werde weiter berichten.
Jörg
Dumme Frage....ich hab nen Volvo v40 und die Lichter des V40 sind ja nicht gerade die besten. Darum möchte ich mir die PHILIPS H4 NightGuide zu legen. Da ich bei normalem Licht wirklich manchmal Probleme hab alles zu sehen. Mit fernlicht ist die Sicht gut - also meine Frage: Ich muss/sollte die Fernlichtleuchtmittel nicht wechsel wenn ich die NightGuide 3in1 einbau, oder ist es zu empfehlen?