Philips NIGHT GUIDE - neuartige Birnen
Hallo zusammen,
es wurde ja schon viel über die bekannte BlueVision von Philips diskutiert. Nun hat Philips eine ganz neue Birne rausgebracht. Bin nun am überlegen, ob BlueVision oder die neue Nightguide.
Hat jemand schon Erfahrungen oder gar die Birne verbaut?
Hier noch ein paar Infos über die neue Birne.
Danke und viele Grüße!
--------------------------------
Was den wenigsten Fahrern bewusst ist: In ihrem nächtlichen Blickfeld gibt es unterschiedliche Zonen und Schwerpunkte, die idealtypisch ein unterschiedliches Licht verlangen und eine unterschiedliche Relevanz für die Fahrzeugsicherheit haben. Philips hat mit der derzeit nur im Fachhandel angebotenen und hier als H4- und H7-Lampen erhältlichen NightGuide diese Grundlagen aufgenommen und in ein neues Lampenkonzept umgesetzt. Die NightGuide ist auf drei verschiedene Zonen abgestimmt.
Die NightGuide von Philips ist derzeit nur im Aftermarket-Fachhandel erhältlich. Technologie- und Sicherheitsplus für den Autofahrer.
Am rechten Straßenrand haben die Philips-Entwickler die sog. Informationszone definiert. Diese sollte der Fahrer im Blick behalten, tauchen doch dort bisweilen unerwartet Risikofaktoren auf wie Fußgänger, Tiere, Radfahrer und anderes. Diese Zone leuchtet die NightGuide mit kühlem weißem Licht aus, was darüber hinaus auch eine bessere Reflektion von Schildern bewirkt.
Vor dem Auto befindet sich auf der Straße die Sicherheitszone. Diese wird mit hellem weißem Licht in einer Entfernung von rund 75 Metern mit 50 % mehr Licht als Standardlampen ausgeleuchtet – dies bedeutet eine um 10 bis 20 Meter erhöhte Sichtweite.
Mit einem neuen Beleuchtungskonzept tritt Philips in Sachen NightGuide an – Informations-, Sicherheits- und Komfortzone werden unterschiedlich ausgeleuchtet.
Links vom Fahrzeug befindet sich nach Philips-Definition mit der Gegenfahrbahn die Komfortzone. Sie wird von der NightGuide mit warmem weißem Licht ausgeleuchtet, das von einem kleinen, seitlich auf die Lampe aufgetragenen Streifen einer Interferenzbeschichtung erzeugt wird. Es ermöglicht eine bessere Konzentration auf die Sicherheitszone, angenehmeres Sehen und ist auch für den Gegenverkehr angenehm.
---------------------------------
139 Antworten
Sooo, ich hab jetzt umfangreich Kontakt mit Philips gehabt und es sieht wie folgt aus:
- NightGuides werden generell nur für Abblendlicht empfohlen
- bei Verwendung als Fernlicht stimmen die Zonen nicht mehr wegen anderer Reflektoreigenschaften
- NightGuides gibt es auch als H1, die würden dann passen für den Facelift
Philips empfiehlt für das Fernlicht im 8L Facelift wahlweise Power2Night oder VisionPlus.
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von AutogasIbiza
Ich hab das gleiche Problem mit einem Ibiza 6L:
http://www.fakeadresse.de/zeug/ibiza/dreckig/PICT0008_resize.JPG
http://www.fakeadresse.de/zeug/ibiza/dreckig/PICT0010_resize.JPG
Habe bei Philips angerufen, erst wollten sie mir einreden, ich hätte die falschen Birnen (S statt R), dabei ist das doch eindeutig ein Reflektor...
Naja, der Leiter der Lampenabteilung will sich bei mir melden...
Interessieren täte mich:
Hat rcstorch jetzt ZUFÄLLIG S birnen statt R Birnen bekommen oder wieder R Birnen?
Hallo,
nein, hat er nicht, es sind wieder R-Birnen. 🙂
Mit dem "Leiter von Automotive Headlighting Europe" habe ich das grad alles durch....hoffentlich bekommt er nun all diese "Fälle" und das regelt sich.
Aber wie gesagt, die NightGuides "funktionieren" nicht in Fernlichtscheinwerfern! Das auf deinem Foto wird ja wohl das Fernlicht sein, oder?
da_baitsnatcha
hi!
nein, das ist das abblendlicht, das fernlicht ist das kleine daneben 😉
Ähnliche Themen
kleiner zwischenstand:
vor 5 wochen mail geschrieben - keine reaktion
vor 3 wochen angerufen: - wird weitergeleitet - keine reaktion
vor 2 wochen ca. mail an chef automotive lightning - keine reaktion
TOP Philips!
So hab grad mit dem Chef von Philips Automotive Lightning Deutschland telefoniert (der aus dem gleichen 30.000 Seelen Kaff kommt wie ich - lustig ^^):
Ergebnis:
Wir können die Nightguide Birnen Problemlos fahren. Dass das Blaue verrutscht ist kein großes Problem, solange gewahrt wird, dass die Scheinwerfer an der Wand eine Waagerechte Linie mit zwei ~15° Ansteigenden Spitzen produzieren.
Er meinte, solange man das Gefühl hat, mehr zu sehen als vorher (trifft bei mir zu), wäre es ok, das wäre leider scheinwerferbedingt aber nicht dramatisch, da weder jemand geblendet wird noch man weniger sieht - kann ich bestätigen, die Schilder usw. sieht man wirklich vieeel weiter als mit ner vision plus.
Er hat mir auch angeboten, die Birnen zurückzugeben, sollte ich nicht zufrieden sein, aber das habe ich abgelehnt, da sie wirklich viel heller sind als die vision plus.
Fazit: Die Zonen sind zwar leicht verschoben, die Wirkung ist aber noch da - kaufen großes Grinsen
Die Wirkung ist aber einfach "viel Licht". Mit gezielter Ausleuchtung hat das nix zu tun. Der Philips-Mann hat mir das auch so erklärt, aber ich hab die NightGuides dann zurückgegeben, irgendwie will ich die Birne nicht so "vergewaltigen"...
Geblendet o.Ä. wird da keiner, denn wohin die Lampe leuchtet, bestimmt immer noch der Reflektor!
Eigentlich hab ich mich auf diesen ganzen Birnen-Kram gestürzt, weil mein Abblendlicht funzelig war...ts ts
da_baitsnatcha
so siehts aus einiger entfernung aus: (grosses Bild!)
http://www.fakeadresse.de/zeug/ibiza/LampenIbi002.jpg
Auf alle Fälle sind sie 1000 mal heller als die standart birnen oder son mtec biolight bluelaser schrott 😉
So ein kumpel hat sich jetzt auch die H1 Nightguide in seinem Projektorscheinwerfer verbaut, und musste feststellen das die Farbzonen spiegelverkehrt sind, sprich da wo gelb ist blau, und da wo eigentlich blau sein sollt ist gelb. deswegen meine frage kann das sein das die H1 garnicht für projektorscheinwerfer sondern für Reflektorscheinwerfer entworfen wurden sind? weiß einer was?
Laut Philips gibt es die H1 in beiden Versionen, vielleicht hat er die falsche gekauft.
Sind die Scheinwerfer Abblendlicht? Bei Fernlicht "funktionieren" die Zonen nicht!
da_baitsnatcha
das es h1 in beiden versionen gibt ist mir neu, bei h7 gibt sie es ja h7r und h7s. ja die scheinwerfer sind abblendlicht, fernlicht ist bei ihm H7.
Hmm, ich hatte das so in Erinnerung von meinem Gespräch mit Philips.
Laut der Webseite gibt es die NightGuides gar nicht in H1, ich selbst habe die auch noch nie gesehen, aber der Philips-Typ meinte auch, dass es sie gäbe.
Es gilt im Prinzip Folgendes:
- NightGuides taugen nur für Abblendlicht
- werden die Zonen falsch dargestellt, ist der Scheinwerfer nicht tauglich für NightGuides
da_baitsnatcha
Mal ne andere Frage, hab in der suche nix auf die Schnelle gefunden, ist es einfach die Birne beim A3 8P zu wechseln? Oder muss ich in die Werkstatt?